OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DK5AA  > ALLE     29.09.14 13:45l 46 Lines 1322 Bytes #999 (999) @ DL
BID : T9ODB0ZWI00D
Read: GUEST
Subj: Museums-Handy Siemens S6D, Hilfe gesucht
Path: ON0AR<OZ5BBS<CX2SA<7M3TJZ<JE7YGF<JH4XSY<IW0QNL<IK6ZDE<IK2XDE<DB0RES<
      DB0EAM<DB0ERF<DB0ZWI
Sent: 140929/1438z @:DB0ZWI.#SAX.DEU.EU [BCM Zwickau JO60FR] obcm1.07b12 LT:999
From: DK5AA @ DB0ZWI.#SAX.DEU.EU (Helmut)
To:   ALLE @ DL
X-Info: Sent with login password

Museums-Handy Siemens S6D, Hilfe gesucht

Hallo und danke fürs Lesen.

Ich habe auf einem Flohmarkt ein GSM-Handy
Siemens S6D erworben (damaliges GSM-D-Netz, D1
bzw. D2), Baujahr etwa 1997-1998.

Leider verlangt das gute alte Stück die Eingabe eines
Geräte-Codes (entspr. Handbuch als Sicherung beim
kontrollierten Verleihen). Dieser Code ist im Gerät
gespeichert, nicht auf der SIM-Karte! Nach dem dritten
und vergeblichen Versuch hat sich das Gerät gesperrt.

Laut vorliegendem Handbuch soll in diesem Fall
der Geräteservice von SIEMENS angerufen werden.
Die (alte) 0180er-Nummer gibt es aber nicht mehr.

Da, soweit ich informiert bin, Siemens schon früh seine
Handy-Sparte verkauft hat, stellt sich die Frage, ob es
heute noch irgendwo eine Stelle gibt, die helfen kann.

Die Geräte-IMEI kann leider nicht abgefragt werden.
Außenaufschrift: S 6 D power / D2 privat.

Auf dem Typenschild innen im Batteriefach steht:

SIEMENS S6D p
CE 0168 X    <K6>
dann ein Strichbalkencode
447516522690805 <vermutlich Fabrikationsnummer>

Es wäre schön, das Gerät für Museumszwecke wieder
zum Funktionieren zu bringen. 
Kann jemand helfen???

Tnx, vy 73, Helmut, DK5AA, Kassel

Re... bitte an mein Call at freenet.de oder per packet
+++

 



Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 14:56:12lGo back Go up