OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DO6NP  > BLIND    01.06.05 19:52l 24 Lines 1236 Bytes #999 (30) @ DL
BID : 16FDB0EA_05P
Read: GUEST
Subj: Whitesticker-Pruefungen Kl.1 in DL
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DB0EA
Sent: 050601/1934z @:DB0EA.#NRW.DEU.EU [Muenster JO31UW] obcm1.06b52 LT:030
From: DO6NP @ DB0EA.#NRW.DEU.EU (Nils)
To:   BLIND @ DL
X-Info: No login password

Hallo zusammen,
ich hoffe, diese Rubrik wird noch von einigen blinden YL/OM wenigstens
hin und wieder beobachtet, sodaß mir vielleicht die/der ein oder andere
ein paar Hinweise geben kann.
Es geht mir darum, daß ich gerne wüßte, wie nach euren Erfahrungen
(möglichst aus jüngerer Vergangenheit) mit blinden angehenden OM bei der
Erlangung der Prüfung zur Klasse A umgegangen wird. Ich frage dies im
Auftrag eines anderen AFu-Interessenten, dem seine zuständige Außenstelle
recht hilflos vorkam. Die Prüfung wird mündlich abgehalten, soweit kein
Problem. Für die Prüfungsteile der Betrieblichen Kenntnisse und
Gesetzeskunde ergibt sich daraus ja auch kein Problem. Interessant wäre
jedoch, was exakt bei der Technik passiert: Muß der blinde Om die Formeln
aus dem Kopf können, werden sie ihm angesagt und er muß sie dann anwenden
können, welche Hilfsmittel sind ihm zu gestatten etc. Feste Regeln
scheint es wohl nicht zu geben, oder (abgesehen von den allgemienen
gesetzlichen Bestimmungen)? Wie sehen also eure konkreten
Erfahrungsberichte aus?
Über Zuschriften, per E-Mail an do6np@darc.de oder via PR, würde ich mich
sehr freuen.

Tnx es 73 de Nils.


Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 18:59:11lGo back Go up