OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DJ3PU  > DARC-BS  27.03.12 06:22l 387 Lines 14396 Bytes #999 (0) @ DL
BID : R3MDB0PM_00D
Read: GUEST
Subj: Oberbayern-Rndspr. v. 26.3.12
Path: ON0AR<ON4HU<IK2XDE<DB0RES<OE6XPE<OE2XEL<DB0PM
Sent: 120327/0608z @:DB0PM.#BAY.DEU.EU [OpenBCM Hausham] OBcm1.07b3
From: DJ3PU @ DB0PM.#BAY.DEU.EU (Edgar)
To:   DARC-BS @ DL
Reply-To: DJ3PU @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU
X-Info: No login password


------------------------------------------------------------
Oberbayern-Rundspruch Nr. 11 vom 26. Maerz 2012 
------------------------------------------------------------
                                                    
Beginnen wir mit dem Spruch der Woche:

Manchmal lohnt es sich, zu warten,
denn manches Glueck kommt ganz von selbst.
Adalbert Stifter
------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT
------------------------------------------------------------


Kurzbericht zur Fruehjahrs-Distriktsversammlung

Am vergangenen Samstag, den 24. Maerz 2012, trafen sich die 
OV-Vorsitzenden auf Einladung des Distrikts Oberbayern in 
Muenchen zur Distriktsversammlung.

Der bis dahin kommissarisch taetige Distriktsvorsitzende 
Manfred Lauterborn, DK2PZ, begruesste die anwesenden 
31 OV-Vorsitzenden und Vertreter, die Referenten und 
die 10 Gaeste. 

Ehrennadeln des Distrikts Oberbayern waren bereits zu einer 
anderen Gelegenheit  ueberreicht worden an Alexander Hergert, 
junger und erfolgreicher Fuchsjaeger, und an Klaus Diemer, 
bis vor kurzem noch sehr aktiver OVV von Muenchen-Sued, C18.

Nachdem die Ergebnisse fuer die Contests 2011 noch nicht 
endgueltig feststehen, werden die Pokale an die betreffenden 
oberbayerischen Ortsverbaende erst bei der naechsten 
Distriktsversammlung uebergeben. 
Erding, C25, Muenchen-Nord, C12, und Dachau, C06, 
duerfen sich auch jetzt schon darauf freuen!

Der Vorstand und die Referenten praesentierten anschliessend 
in Kuerze die Berichte aus ihren Bereichen. Speziell zu 
erwaehnen ist, dass der woechentliche Oberbayern-Rundspruch 
jetzt auch live, in Echtzeit, ueber das Internet zu hoeren 
ist, ueber den Steam  www.radio-station.de
Ebenfalls mit einem Livestream ist das ATV-Magazin zu hoeren 
und zu sehen. 
Der Link kann von der Homepage der Relaisstation DB0QI 
herunter geladen werden.

Die 2-m-Antenne bei DB0ZU ist schwer beschaedigt, das 
Provisorium kann erst bei geeignetem Sommerwetter in Ordnung 
gebracht werden. 
Fuer die traditionelle Grossraum-Fuchsjagd sucht das Team 
nach weiteren Standorten und auch Aktive, die als 
Leitstation arbeiten moechten.

Peter Baier, DJ3YB, hat auf einen Vortrag von Horst Zuse 
im Arbeitskreis Technik des VDI hingewiesen, der am 
24. Mai geplant ist. Am Tag danach – 25. Mai - soll im 
Deutschen Museum die Z3 in Betrieb genommen werden.

Alfred Froeschl, DL8FA, berichtete ausfuehrlich ueber die 
Vorbereitungsarbeiten fuer die Amateurfunktagung, die 
bereits im Oktober 2011 begonnen wurden und sich bis zum 
Montag nach der Tagung erstreckten: Joe Taylor, K1JT, 
besuchte in einer lockeren Gespraechsrunde die ESO in 
Garching und am Nachmittag Prof. Heckl, Generaldirektor 
des Deutschen Museums.

In die Besucherlisten der Tagung haben sich 736 Personen 
eingetragen, davon 407 aus dem Distrikt Oberbayern; auch 
sehr viele Nichtmitglieder haben sich offenbar fuer diese 
Veranstaltung interessiert.

Die Kasse des Distrikts hatte nach Auskunft von Joachim Wodok, 
DL2MJW, zum Jahresende 2011 ein leichtes Plus zu verzeichnen.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Nachwahl des 
Distrikts-vorsitzenden:
Mit 30 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme wurde Manfred Lauterborn, 
DK2PZ, im Amt bestaetigt.

Anschliessend wurden die 3 Antraege ausfuehrlich behandelt, 
die bei der Mitgliederversammlung im April in Eisenach 
gestellt werden sollen: 
Thema ist aktuell die  vorgesehene Neuordnung der 
DARC-Satzung.  

Nach der Mittagspause fand eine angeregte Diskussion ueber 
Mitgliedererhalt und Mitgliedergewinnung breiten Raum. 
Ein Ergebnis, das fuer alle Ortsverbaende und Distrikte 
Gueltigkeit hat, wird sich allerdings so einfach nicht 
finden lassen.

Nach einigen allgemeinen Themen endete die 
Distriktsversammlung um 15.40 Uhr.

Die Terminsuche fuer die Herbstversammlung war diesmal 
etwas schwieriger: 
Man einigte sich auf den 22. September 2012 und wird sich 
beim OV Alztal C35 in Traunreut treffen.

Alfred Froeschl DL8FA
Referat fuer Oeffentlichkeitsarbeit

------------------------------------------------------------


BITTE VORMERKEN

YL-Treffen in Wolnzach am 12. Maerz 2012
Liebe YLs, 
es ist noch gar nicht so lange her, dass wir uns in 
Raitenhaslach voneinander verabschiedet haben und schon 
steht das naechste Treffen vor der Tuer. 
Wie schnell die Zeit vergeht! Dieses Jahr treffen wir uns 
am Samstag, den 12. Mai 2012 
im Herzen des groessten zusammenhaengenden Hopfenanbaugebiets 
der Welt – in Wolnzach in der Hallertau im 
Hotel Hallertau
Ziegelstrasse 4, 85283 Wolnzach
Tel. 08442-9681-0, Fax: 08442-9681-99 

Der TAGESABLAUF ist wie folgt vorgesehen:

10:00 -11:00 Uhr  Anreise
11:00   Begruessung
12:00   Mittagessen
14:00   Fuehrung im Deutschen Hopfenmuseum 
Der Eintritt mit Fuehrung kostet ca. Euro 4,00 und haengt von 
der Teilnehmerzahl ab. Das Hopfenmuseum ist nur 700 m vom 
Hotel entfernt – also ein kurzer Spaziergang nach dem 
Mittagessen.
15:30   Kaffee und Kuchen 
Bitte gebt mir bis 15. April 2012 Bescheid, ob und mit 
wie vielen Personen ihr kommt:  

Annemarie Foederl, DJ0FR
Irisstrasse 4, 85283 Wolnzach
E-Mail:dj0fr@darc.de
Tel. + Fax:  08442-4245 
Es startet immer der Anrufbeantworter. 
Bitte unbedingt darauf sprechen. Ich melde mich, 
wenn ich da bin; ansonsten rufe ich zurueck.

Anreise mit dem PKW
Autobahn A93 Richtung Regensburg bzw. Autobahndreieck 
Holledau:

Ausfahrt Nr. 54 Wolnzach – rechts Richtung Ortsmitte – 
nach ca. 200 m an der abknickenden Vorfahrt geradeaus und 
dann gleich wieder rechts in die Ziegelstrasse – s. auch 
Wegweiser äHotel Hallertau“. 

Anreise mit der Bahn
Bahnstrecke Muenchen – Ingolstadt – Nuernberg:
Haltestelle Rohrbach an der Ilm. Vom Bahnhof nach Wolnzach 
sind es knapp 6km. 
Wenn gewuenscht, kann eine Abholung organisiert werden. 
Ich freue mich auf Euer Kommen und wuensche Euch schon 
jetzt eine gute Anreise! 

Mit herzlichen vy 73 es 33
Annemarie DJ0FR 
Wolnzach, den 8. Maerz 2012 


------------------------------------------------------------
MELDUNG AUS DEN ORTSVERBAENDEN
------------------------------------------------------------

Eine Mitteilung des OV Muenchen-Sued C18

Am 14. Maerz 2012 fand die diesjaehrige Jahreshauptversammlung 
des DARC OV Muenchen-Sued C18 statt. 
Die Einladung erfolgte fristgemaess, somit war die Versammlung 
ohne Ruecksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder 
beschlussfaehig. 

OVV Klaus Diemer, DL4UI, eroeffnete die diesjaehrige Mitglieder
-versammlung und begruesste alle anwesenden Mitglieder sowie 
die Gaeste – darunter den Distriktsvorsitzenden 
Manfred Lauterborn, DK2PZ - sehr herzlich. 

Anwesend und wahlberechtigt waren 30 Mitglieder 

Zu Beginn der Versammlung wurden aus gegebenem Anlass 
folgende Ehrungen vorgenommen: 

Die DARC-Ehrennadel wurde verliehen: 
fuer 50jaehrige Mitgliedschaft an Norbert Heinecke, DL4MHD 
fuer 40jaehrige Mitgliedschaft an Hans Stadler, DF1MZ 
fuer 40jaehrige Mitgliedschaft an Bernhard Kruse, DK8BZ 
fuer 40jaehrige Mitgliedschaft an Alfred Berger, DL5MBI 

Fuer besondere Verdienste um den Amateurfunk verlieh der 
Vorsitzende des Distrikes Oberbayern OM Manfred Lauterborn, 
DK2PZ, an Alexander Hergert, SWL, und Klaus Diemer, DL4UI, 
die Ehrennadel des Distrikts Oberbayern. 

Nach den Taetigkeitsberichten des 1. und 2. OVVs, des 
Kassenwartes und der einzelnen Referenten fanden diesmal 
auch Neuwahlen des OV-Vorstandes statt. 
Festzustellen war, dass der OV C18 ueber eine erfreulich 
breite Palette von OV-AKtivitaeten verfuegt und fuer jedes 
Interesse etwas dabei war. 
Auch im Bereich Jugendarbeit, Lizenskurse und 
Nachwuchsgewinnung sind Fortschritte zu verzeichnen. 

Der Wahlleiter Marius, DG6SM, und der Beisitzer Toby, DL8DT, 
fuehrten die Wahl des neuen Vorstandes durch. 
Der bisherige OVV Klaus, DL4UI wollte sich aus persoenlichen 
Gruenden nicht mehr zur Wahl stellen 
Der Kandidat Rainer, DF2NU wurde mit ueberwaeltigender 
Mehrheit zum neuen OVV con C18 gewaehlt. 
ebenso der stellvertretende OVV Peter, DL1PRM sowie der 
Kassenwart Joachim DL2MJW, die beide mit grosser Mehrheit 
im Amt bestaetigt wurden. 

Der neu gewaehlte OVV Rainer DF2NU hat bereits unmittelbar 
nach der Wahl angekuendigt, dass er besonderen Schwerpunkt 
auf Aktivitaeten legen moechte, die zur Gewinnung neuer 
Mitglieder und zur Jugendarbeit fuehren sollen.

Vy 73 de Rainer DF2NU 

------------------------------------------------------------


Eine Bericht ueber unsere 20. Funk und Computer Boerse mit 
HAM Meeting.

Attaching und der Flohmarkt von CØ4 wurden eigentlich immer 
verbunden mit Kaelte, Sturm und Schnee. 
Gebessert hat es sich im letzten Jahr. 
Da haben wir die FuCo um ein Wochenende nach hinten 
geschoben. 
Das war ein doppelter Erfolg. 
Erstens konnten die Contester zum Flohmarkt kommen und das 
Wetter war halt um eine Woche besser. 
Das war fuer die 20. FuCo auch geplant. 
Aber da war ja nun die Amateurfunktagung und wir wollten 
keine Konkurrenzveranstaltung. 
Also haben wir um eine weitere Woche geschoben. 
Und siehe da, das Wetter war um eine weitere Woche besser. 
Das Angebot war ansprechend und die Umsaetze konnten sich 
sehen lassen. 
Ein weiterer wichtiger Aspekt, das HAM Meeting kam keineswegs 
zu kurz. 
Was nicht verbessert werden konnte, weil schon immer Spitze, 
war die Kueche und der Service durch das Team der 
Sportgaststaette Attaching. 
Neben den vielen Gespraechen mit Freunden aus Nah und Fern 
konnten wir auch drei langjaehrige Mitglieder ehren. 
Ehrennadel und Urkunde erhielten YL Astrid Heinzinger, 
DG3MEF fuer 25 Jahre; OM Guenter Holzmann, DJ3RT fuer 50 Jahre 
und OM, Josef (Joe) Schuermann fuer 60 Jahre Mitgliedschaft 
im DARC.
Wir gratulieren und bedanken uns fuer die Treue.
Eine weitere Aktivitaet rund um die 20. FuCo war die Dauer 
Grossraum Fuchsjagd vom 16. bis 18.Maerz. 
Immerhin haben 19 Personen den Fuchs äpersoenlich“ besucht 
und sich ins LOG eingetragen. 
Der Bauer bei dem der Fuchs seinen Schwanz (die Antenne) 
hochreckte war verwundert von woher ueberall die Besucher 
kamen.
Uns vom Team CØ4 bleibt Dank zu sagen den Helfern, den 
Ausstellern und den Besuchern. 
Wir freuen uns auf ein Treffen im naechsten Jahr in Attaching.

Vy 73 Hans, DL2RCH

------------------------------------------------------------


EINLADUNG  ZUR 80-m-FUCHSJAGD

Der Ortsverband Moosschwaige- Germering , C 19, laedt alle 
Freunde der 80-m-Fuchsjagd am
Samstag, den 21. April 2012 ins 
Gemeindegebiet von Krailling in der Naehe von Gut Huell recht 
herzlich ein.
Beginn: 13 Uhr 30, Dauer 120 min, Einschreibung ab 13 Uhr.
Treffpunkt ist die Parkgelegenheit oestl.von Gut Huell, an der 
Strasse von Gauting nach Gilching.
GPS – Koordinaten: 11°19’47“ Ost,  48°05’31“ Nord
Bei genuegender Teilnahme gibt es wieder DARC-Punkte. 
Es sind 5 Fuechse zu peilen. 
Ein Rueckholfuchs dient zur Orientierung und wird nicht 
gewertet. 
1 Leihpeiler ist vorhanden.
Die Anfahrt erfolgt entweder ueber die Autobahn A96 bis 
Ausfahrt Gilching, dort auf der Staatsstrasse St 2069 nach 
Sueden (ca. 0,5km), nun links zum Gut Huell und dort rechts 
bis zum Waldrand 
oder von Gauting von der Westseite des Bahnhofs ueber die 
Roemerstrasse direkt zum Parklatz am Waldrand.
Eine Leitstation ist auf 145,500 MHz qrv.
Nach der Fuchsjagd findet ein gemuetliches Beisammensein mit 
Preisverteilung statt. 
Bei schoenem Wetter in einem Biergarten, oder in einem 
Gasthof in der Naehe.

Auf Euren recht  zahlreichen Besuch freut sich

Guenter, DH3MJV, Fuchsreferent			
und das C 19 Fuchsjagdteam.

------------------------------------------------------------


Eine Mitteilung des OV Isartal C33 

Bei der diesjaehrigen Jahreshauptversammlung am 16. Maerz fand 
eine Neuwahl der Aemter statt. Da keine Wahlvorschlaege 
eingegangen waren, sind die Aemter unveraendert bei den 
bisherigen OM’s geblieben und auch wieder gewaehlt worden. 
• Fritz (DL3MAZ) wieder OVV, Kassenwart und Geraetewart, 
• Georg (DB1GEO) wieder 2. OVV und 2. Kassenwart, 
• und Paul (DL3ID) auch wieder QSL-Manager. 

Alle anwesende OM´s vom C33 bedanken sich sehr bei dem 
Distriktvorstand vom Distrikt Oberbayer, dass Heinz (DL2QT), 
Marius (DG6SM) und Karl (DL6MHA) den weiten Weg nach 
Wolfratshausen in das Isartal auf sich genommen hatten, 
um an unserer Jahreshauptversammlung teilzunehmen. 

73 de Fritz DL3MAZ 


------------------------------------------------------------
MELDUNGEN VON DEUTSCHEN STATIONEN AUS DEM DX-MB
------------------------------------------------------------

FH, Mayotte
Hartwig,DL7BC, ist vom 21.Mar-6.Apr als FH/DL7BC von 
Mayotte (AF-027)  aus in der Luft.     
QSL via Homecall, siehe QRZ.com. 


------------------------------------------------------------
TERMINVORSCHAU
------------------------------------------------------------

Maerz 2012


30. Maerz:   11 Funktionstraegerseminar des DARC
31. Maerz    Osterferien-Amateurfunkkurs von FUNKEN-LERNEN 
            fuer Jugendliche in der Jugendherberge Weinheim 
            an der Bergstrasse      
            www.funken-lernen.de

April 2012

07.April    Mittelfraenkischer Kinderrundspruch von DK0SC aus                
            Roth  11:30 MESZ
            Wir senden lokale AFU-Themen fuer Kinder und              
            Jugentliche ueber DM0TMH auf 438.7125 MHz und 
            DM0SC auf 438.9875 MHz              
                       
07.April   Imst und Innsbruck laden ein.
           11.Ostertreffen der Funkamateure in und um OE7
18.April   Weltamateurfunktag
27.-29.Apr.Amateuratstagung/Mitgliederversammlung beim             
           Distrikt X in Eisenach


----------------------------------------------------------------
Auszuege aus dem Deutschland-Rundspruch Nummer 12
des Deutschen Amateur-Radio-Clubs fuer die 12. Kalenderwoche 2011. 
----------------------------------------------------------------
Allen OVV’s und deren Mitarbeitern in den Ortsverbaenden moechte 
ich  herzlich danken fuer die gute Zusammenarbeit und die 
Uebersendung von Beitraegen aus ihrem OV.

----------------------------------------------------------------
Gez. Karl Schmidberger, DL6MHA     ges. 26. Maerz 2012
Rundspruch-Redaktion DL0BS         2m R5 Zugspitze; 80m 3680 KHz 
ATV-Magazin                        DB0QI                        
----------------------------------------------------------------






Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 21:14:32lGo back Go up