OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL9MWE > DIVERS   01.06.05 12:26l 147 Lines 7622 Bytes #999 (0) @ NORD
BID : T55DB0KG000
Read: GUEST
Subj: Lokalrundspruch H13 Nr.21/05
Path: ON0AR<ON0AR<IW2OAZ<IK6IHL<IT9LCP<HB9OK<DB0HST<DB0HRO<DA5UHA<DB0MVP<
      DB0AGM<DK0MAV<DB0ABZ<DB0EAM<DB0KG
Sent: 050529/0724z @:DB0KG.#NDS.DEU.EU [Goettingen TheBox] DB19c1 $:T55DB0KG000
From: DL9MWE @ DB0KG.#NDS.DEU.EU (Matthias)
To:   DIVERSE @ NORD

   Es ist 10:30 MESZ. Heute ist Sonntag, der 29.05.2005
   Hier ist DL0HV. Am Mikrofon ist DG4OS, Hansjörg.
   Wir verlesen den Lokalrundspruch Hannover sowie den
   Deutschland- und den Niedersachsenrundspruch.
   Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr MESZ
   von der Clubstation des OV H13, DL0HV vom Lister Turm abgestrahlt
   und zwar:  im 2m-Band auf 145.275 MHz simplex in FM,
              im 70cm-Band auf 439.200 MHz via DB0FUS,
              im 10m-Band auf 28.780 MHz in SSB,
              evtl. im 160m-Band auf 1866kHz in SSB via DL5OCD
              und in ATV ueber DB0TVH

   Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 21 fuer die 21. KW 2005
   Wir verlesen heute folgende Meldungen:

 - DA0KTH mit S-DOK
 - Besichtigung Potsdam
 - Sendetermin H13-Dokumentation
 - AFU-Prüfung in Hannover
 - Fieldday in Dedenhausen
 - Funkertag
 - Besichtigung Kläranlage Herrenhausen
 - Webseiten-Statistik

   ------------------------------------------------------------------
 - DA0KTH mit S-DOK
   Heute ist der letzte Tag des 30. deutschen evangelischen Kirchentages.
   Der OV H48 begleitet den Kirchentag mit einem Sonderrufzeichen und
   dem Sonder-DOK "KTH05". Die schwarzen Bären haben das Motto
   "Bergpredigt" gewählt. Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen, sondern
   leitet sich einerseits vom Standort der Station auf dem Lindener Berg her,
   andererseits soll das Wort "Predigt" auf den völkerverbindenden Charakter
   des Amateurfunks aufmerksam machen.
   Das Rufzeichen und der S-DOK sind noch bis zum 15. Juni zu arbeiten.
   Die QSL-Karte von DA0KTH zählt als Clubstationscall für H48 2 wertvolle
   Punkte für das Ernst-August-Diplom.

 - Besichtigung Potsdam
   Der Besuch der Einstein-Stadt Potsdam ist nun konkreter geworden.
   Klaus, DL2OCD, als Organisator teilt mit, dass der Ablauf der Fahrt
   folgendermaßen geplant ist: Treffen ist am 18. Juni um 5:30 Uhr
   am Hauptbahnhof Hannover. Der Nahverkehrszug startet um 5:55 Uhr.
   In Magdeburg ist ein länger Aufenthalt, der zum Frühstücken genutzt
   werden kann. Die Ankunft in Potsdam ist planmäßig um 10:20 Uhr.
   Dort wird dann zunächst der Wissenschaftspark "Albert Einstein"
   besucht. Hier gibt es das astrophysikalische Institut, den großen
   Refraktor und den Einstein-Turm zu sehen. Danach wird die historische
   Stadt Potsdam besichtigt. Die Rückfahrt ab Potsdam ist ab 17:38
   geplant; in Hannover sind wir dann um 22:04 Uhr zurück.
   Im Clubraum von H13 im Lister Turm liegt eine Liste aus, in die
   sich die Teilnehmer eintragen können.

 - Sendetermin H13-Dokumentation
   Das 30-jährige Jubiläum des Bestehens der H13-Klubstation DL0HV
   im Lister Turm hat Klaus, DL2OCD zum Anlaß genommen, in einem
   Filmbericht über den Klubraum und die darin stattfindenden Aktivitäten
   zu berichten. Er hat seine Dokumentation inzwischen fast fertiggestellt.
   Der Sendetermin steht bereits fest: am Montag, dem 06. Juni wird der
   Beitrag ab 19:00 Uhr vom Sender H1, dem ehemaligen offenen Kanal,
   gesendet. Allerdings ist H1 nur über Kabel zu empfangen. Klaus hat
   sich jedoch bereit erklärt, den Film auf DVD zur Verfügung zu stellen.

 - AFU-Prüfung in Hannover
   Die nächste Amateurfunkprüfung in Hannover findet am Freitag, dem
   3. Juni statt. Es haben sich bis jetzt 14 Teilnehmer angemeldet.
   Es ist noch Platz für ein paar weitere. Geprüft wird für beide Klassen,
   also A und E. Anmeldungen bitte kurzfristig an die RegTP-Außenstelle
   Bremen. Sie ist über die Außenstelle Hannover als Weiterschaltung
   erreichbar. Die Tel.Nr. ist 0511/2855-258. Ansprechpartnerin ist Frau
   Hanschen.

 - Fieldday in Dedenhausen
   Der eigentlich für das Wochenende 11./12. Juni geplante Fieldday
   des OV H32 in der Nähe von Dedenhausen muß verschoben werden.
   Der neue Termin ist Samstag und Sonntag der 27. und 28. August.
   Es gibt, wie zu erfahren war, logistische Probleme mit dem ursprünglich
   geplanten Termin; daher die Verschiebung auf einen Zeitpunkt nach den
   Sommerferien. Der Fieldday wird jedoch im gleichen Rahmen durch-
   geführt. Näheres werden wir im Rundspruch melden, sobald es
   spruchreif ist.

 - Funkertag
   Der 11. Juni ist ein wichtiges Datum für Funkamateure. Dann wird nämlich
   der Funkertag mit vielen Aktivitäten veranstaltet. Die CQ-DL 05/2005 stellt
   auf der Seite 306 die QSO-Party vor, die den Funkertag begleitet.
   Der OV H48 öffnet am Samstag, dem 11. Juni zum Funkertag die
   Klubstation auf dem Lindener Berg für die Öffentlichkeit. Von 14:00 bis
   18:00 Uhr haben Gäste die Gelegenheit den Amateurfunk praktisch zu
   erleben. Vorgführt wird Betrieb auf den Kurzwellenbändern und auf UKW.

 - Besichtigung Kläranlage Herrenhausen
   Am Freitag, dem 24. Juni steht für Mitglieder und Freunde des OV H13
   die Kläranlage in Hannover-Herrenhausen zur Besichtigung offen.
   Ab 16:00 Uhr werden wir zunächst einen etwa 1-stündigen Vortrag
   über die Anlage hören. Anschließend wird das Werk auf einem
   Rundgang praktisch vorgeführt.
   Dem OV liegt eine CD mit einer PowerPoint-Präsentation vor, die den
   Abwasserreinigungsprozeß im Klärwerk Herrenhausen erklärt. Die
   CD kann vom OVV  ausgeliehen werden. Auf Wunsch ist es auch
   möglich, Kopien zu erstellen.
   Für Anmeldungen liegt im Klubraum eine Liste aus. Auch beim nach-
   folgenden Bestätigungsverkehr kann man sich anmelden.

 - Webseiten-Statistik
   Unser Webmaster, Frank, DO1OFM hat eine Statistik zur Nutzung der
   H13-Webseite "www.qsl.net/dl0hv" erstellt.
   Danach haben mit Stichtag 22. Mai insgesamt 2045 Besucher die Seite
   besucht und dabei 27 Einträge in das Gästebuch hinterlegt.
   Das AFU-Forum hatte in der Rubrik "Allgemeines" 1594 Besucher,
   die Rubrik "Gesetze/Verordnungen" verzeichnet bislang 414 Besuche.
   "Technik" haben sich 713 Nutzer angeschaut und das Thema "AFU-Lehr-
   gang" hat 630 Interessierte angezogen.
   Die Webseite wird von Frank ständig aktualisiert und bietet viele Infor-
   mationen über den OV H13 und den Amateurfunk im allgemeinen.

   Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs Hannover.
   Der Lokalrundspruch ist in den Packet-Radio Boxen in der
   Umgebung Hannovers in der Rubrik "Hannover" nachzulesen.
   Bundesweit wird er in die Rubrik "Distrikt" eingestellt.
   Informationen ueber den OV-H13 findet ihr im Internet unter
   www.qsl.net/dl0hv/

   Mitglieder und Freunde des OV H13 treffen sich regelmaessig dienstags
   ab ca. 19:00 MESZ zur OV-Runde auf der QRG 145.275 MHz in FM.

   Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
   Montag, 30. Mai       - Olafs Lehrstunde 19:00 Uhr, Lister Turm Raum 29
   Dienstag, 31. Mai     - AFU-Kurs H13 19:00 Uhr, Lister Turm Raum 29
   Donnerstag 02. Juni   - H13 OV-Abend Lister Turm Raum 29, 19:00 Uhr
   Freitag, 03. Juni     - Afu-Prüfung in Hannover
   Samstag, 04. Juni     - 18:00 Uhr Rundspruch von DL0IBM; 439.300MHz
   Samstag, 11. Juni     - Tag der offenen Tür in Baunatal; QSO-Party
   Mittwoch, 15. Juni    - letzte Gelegenheit DA0KTH zu arbeiten
   Samstag, 18. Juni     - Besuch Potsdam; 5:30 Uhr HBF Hannover
   Freitag, 24. Juni     - Besuch Klärwerk Herrenhausen 16:00 bis 18:30 Uhr
   Freitag, 08. Juli     - Besichtigung ÜSTRA-Leitstelle 9:30 bis 12:00 Uhr
   Samstag, Sonntag 27./28. August - Fieldday Dedenhausen H32
   Samstag, 05. November - 24. Interradio Hannover

   Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Mittwoch Abend
   via PR an DL9MWE@DB0UHI, an die E-Mail-Adresse DL9MWE@darc.de
   oder per Telefon 0511-6498304.

   Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias



Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 10:40:08lGo back Go up