OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL8MCG > EMV      10.08.04 11:15l 39 Lines 1711 Bytes #999 (0) @ DL
BID : A84OE2XOM00D
Read: GUEST
Subj: Umbau Panasonic 100 Hz - TV
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<OK0PPL<DB0RGB<OE5XBL<OE2XOM
Sent: 040810/1123z @:OE2XOM.#OE2.AUT.EU [PR-ARGE Salzburg JN67MW] BCM1.42
From: DL8MCG @ OE2XOM.#OE2.AUT.EU  (Hans)
To:   EMV @ DL
X-Info: No login password

Ursache der Störstrahlung im Panasonic 100Hz-TV "TX-29-PS11D"
und Umbaumassnahme zur Störungsreduzierung

Selbst bei einer sehr aufwändigen Netzverdrosselung 
(mehrere Ringkerne in Netzleitung) und nicht angeschlossenem 
Antennenkabel ist es nicht möglich unter einen immer noch als 
sehr stark zu bezeichnenden Störpegel zu kommen.
Das liegt daran, dass durch den quasi fliegenden Aufbau dieses 
Gerätes ohne HF-Masse ein hochfrequentes elektrisches Störfeld 
abgestrahlt wird. Die Verbindungsleitungen zwischen den weit
entfernten Baugruppen und die Baugruppen selbst wirken als
Sendeantennen.

Eine Reduzierung der E-Feld-Abstrahlung um ca. 20 dB ist dadurch
möglich, dass der grosse Massering um die Bildröhre (mechanische
Halterung) an seinen 4 Verschraubungspunkten durch dicke Drähte
mit der Masse auf der Leiterplatte am Bildröhrensockel verbunden
wird. Zusätzlich muss die Masse des Bildröhrensockels mehrere
Male mit der Masse des senkrecht auf der Hauptplatine stehenden
Bildspeichermoduls und der Masse des Tunermoduls verbunden werden.
Auf diese Weise wird ein Massekäfig um die Kathodenstrahlmodulatoren
auf der Leiterplatte mit dem Bildröhrensockel (RGB-Ansteuerung) 
gebildet, wodurch sich die E-Feld-Abstrahlung reduziert.

Zur Verdeutlichung der Umbaumassnahme füge ich einige Fotos bei.

Die Wirkung der Umbaumassnahme kann z.B. mit einem kleinen 
Kurzwellentaschenradio durch Vorher-Nachhervergleich überprüft 
werden.

Dieser Umbauvorschlag versteht sich selbstverständlich nur als 
Anregung und jeder ist selbst für die Richtigkeit seiner Massnahmen
am Gerät verantwortlich.

Vy 73 es 55 de Hans, DL8MCG



Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 12:16:09lGo back Go up