OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL5FBD > EMV      26.09.04 09:03l 105 Lines 4027 Bytes #999 (0) @ DL
BID : Q94DB0GV00F
Read: GUEST
Subj: Anzeige/BEMFV mit Open Office Org
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DB0LJ<DB0ZDF<DB0AIS<DB0GV
Sent: 040926/0847z @:DB0GV.#HES.DEU.EU [Frank4t/Mtl OP:DF5FF] DB19c1 $:Q94DB0GV
From: DL5FBD @ DB0GV.#HES.DEU.EU (Gerd-Michael)
To:   EMV @ DL

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

Hallo Packet Freunde

Da ich durch einen hausinternen Umzug meine Innenantenne fuer Packet verset-
zen musste, musste ich  jetzt auch  eine neue Anzeige gemaess BEMFV anferti-
gen (meine fruehere war schon zur Vfg306/97 erfolgt).

Bei der Gelegenheit habe ich einmal ausprobiert, wie gut sich das alternati-
ve frei nutzbare Open Office Org Programmpaket dazu verwenden laesst.


Ergebnis: Die gesammte Anzeige nach BEMFV -einschliesslich Zeichnungen-
          laesst sich im Open Office Org bearbeiten.


Dazu folgender kurzer Erfahrungsbericht:


1. Das Open Office Org Zeichenprogramm
- --------------------------------------

Das Open Office Org Zeichenprogramm ist ein einfaches objektorientiertes
Zeichensystem. Es ist natuerlich nicht mit einem 2D-CAD-System vergleichbar,
verfuegt aber gute Zeichenfunktionen und ueber einfache Funktionen fuer
Bemassung.

Positiv ist auch zu bewerten, dass man grosse Hintergrundbilder (.BMP,.JPG)
problemlos importieren, in den Hintergrund legen, und dann zusaetzliche
Angaben und Ergaenzungen eintragen kann (z.B. Antenne und Schutzabstand in
eine importierte Gebaeudezeichnung/Grundstueckszeichnung).

Zu beachtende Besonderheiten:

1. Da die Skizze massstabsgetreu sein soll, aber die Standardzeichenblatt-
   groessen anhand der DIN-Ax Blaetter meist nie darauf passen empfehle
   ich folgenden Trick:

   Man definiert sich ein "Krummes Zeichenblatt" das mit den Massen hinkommt
   z.B. 10cm Raum = 1cm Zeichenblatt. In X und Y-Richtung definiert man z.B.
   mit zwei Pfeillinien den Abstand 1m oder mehrfaches um die Masstabsrefe-
   renz zu erhalten.

   Beim Ausdruck passt das Programm dann die benutzerdefinierte Zeichenseite
   in den verfuegbaren Druckbereich ein.


2. Der Import der RegTP-Formblattdateien in Open Office Org Writer
- ------------------------------------------------------------------

Open Office Org konnte die Formulardateien (fast) einwandfrei einlesen. Das
Bearbeiten der Formularfelder ist problemlos moeglich. Dazu im Detail:

- - Der Import des Formular konfiguration.doc war problemlos
- - Beim Import des Formular anzeigeformblatt.doc gab es einen korri-
  gierbaren Fehler

  Auf Seite 2 von anzeigeformblatt.doc erscheinen die Ankreuzkaestchen
  von der Abfrage ob HSM-Grenzwerte ausserhalb des kontrollierten Bereich
  ueberschritten werden doppelt.

  Der Fehler laesst sich jedoch durch Markieren und Loeschen des jeweils
  linken Kontrollkaestchens beheben.

Zu beachtende Besonderheiten:

In der Grundeinstellung von Open Office Org werden spezielle Textmarkierun-
gen und Formattierungen speziell in Ihrem Geltungsbereich durch Rahmen mar-
kiert. Man darf sich davon nicht irritieren lassen (oder stellt die Ansicht
ab).


Insgesammt ist Open Office Org ein sehr gutes Hilfsmittel zur Erstellung
der Unterlagen fuer die Anzeige einer Amateurfunkstelle gemaess BEMFV.

Durch die kostenfreie Nutzbarkeit ist das Open Office Paket auch im Rahmen
von ov-internen Vortraegen/Lehrgaengen zur Erstellung der Anzeige gemaess
BEMFV gut verwendbar, da die OMs dann damit ihre eigene Anzeige bearbeiten
koennen.


73 de Gerd Michael

PS: Die Webseite zum Download des Open Office Paketes ist: www.openoffice.org

    Da das Paket fuer viele Anwender zu gross zum Download ist bietet sich
    hier an, das innerhalb eines OVs ein OM -der die Moeglichkeiten hat-
    das Paket herunterlaedt und man im OV dann ggf. CDs davon brennt.


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 5.0i for non-commercial use
Charset: noconv

iQEVAwUBQVaBXvQlShd1SfsRAQHeKQf/asf2RoGQMFDGy/t+u9eYjNv47AukLGYY
UaF/K8pvnzW0kq/8X1wl2idR+C+TTmdfi/bfwNAWmEmVFdrQrPTwwFXhHNiGmoE8
N3OfKzdBAXGtMpBC5eOit6hpVVOUQm1E908YG6Fr9a6LB7fwM2OxidCJloHRVUPo
KD31f2U/Yi1fEUAfcdtqILpWNDrmpdZZ7Q/UgaXAKATOaoacEFQhM4S6J6xOSJ2+
gbfOrb0FDyMeh3IqfWAKxcNOYyD4+42j2YTFhekp8mgZYDu1DI9fHvy8PCkfzZ4j
FmVxWtUH8AdMB3m3+dG1E3zAt1ZCwbKAGZHa79LepfP6GKPZBgxTng==
=1h9b
-----END PGP SIGNATURE-----



Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 09:04:02lGo back Go up