OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DH2KK  > FFR      08.05.04 19:43l 21 Lines 1022 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 85EDB0ZIT002
Read: GUEST
Subj: Gleitermodell Phönix
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DB0EEO<DB0GOS<DB0FBB<DB0ERF<DB0ABZ<DB0OCA<DB0FC<
      DB0TUD<DB0ZIT
Sent: 040508/0839z @:DB0ZIT.#SAX.DEU.EU [Zittau/Oberlausitz,JO70KV,] BCM1.42n $
From: DH2KK @ DB0ZIT.#SAX.DEU.EU  (Klaus)
To:   FFR @ DL
Reply-To: DH2KK @ DB0TUD.#SAX.DEU.EU
X-Info: No login password

aus SZ vom FREITAG 7. MAI 2004
Raumfahrt
Gleitennodell Phoenix ist startbereit
Vidsel. Europas erstes Weltraumtransporter-Modell steht nach Tests zum 
Jungfernflug bereit. Der sieben Meter lange und 1200 Kilogramm schwere 
"Phoenix" bestand gestern letzte technische Prüfungen auf dem nord-
schwedischen Militärflugplatz Vidsel. Beim heutigen Jungfernflug soll 
"Phoenix" aus einer Höhe von knapp 2500 Metern abgeworfen werden und 
nach einem steilen Landeanflug vollautomatisch auf einer Landebahn 
aufsetzen.
"Phoenix" wurde in Bremen entwickelt und gebaut. Das Flugmodell soll 
die technische Machbarkeit eines wieder verwendbaren Raumtransporters 
"Hopper" aufzeigen. "Hopper" soll nach dem Start von der Erde Satelliten 
in Umlaufbahnen absetzen und danach auf der Erde landen. Der Raumtransporter 
wäre nach kurzer Zeit wieder startklar. Dadurch ließen sich 
erhebliche Kosten einsparen, (dpa)



Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 23:13:21lGo back Go up