OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DK5UG  > FUNKRU   26.06.06 20:23l 26 Lines 1018 Bytes #999 (730) @ DL
BID : Q6GDB0RBS018
Read: GUEST
Subj: Re: DH2XA   =ID auf Quix+Skyper
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DK0WUE<DB0MRW<DB0PV<DB0FSG<DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<
      DB0RBS
Sent: 060626/2008z @:DB0RBS.#BW.DEU.EU [Schwieberdingen OP:DF5EN] Bcm1.44k LT:7
from: DK5UG @DB0RBS.#BW.DEU.EU (August) to: FUNKRUF @ DL
X-Info: No login password

Hallo Uli,
für den Empfang persönlicher Nachrichten im Quix Ultra brauchst
Du keine neue ID zu programmieren. Es genügt, den Pager vom Sysop
registrieren zu lassen.

Vermutlich geht es Dir aber darum, mit ein und der gleichen ID
beide Pager-Modelle anzusprechen. Richtig?
Käme auf einen Versuch an - zur ID gehören auch die sog. Funktions-Bits. 
Bei Skyper sind diese .3 und bei Ultra .2.

Und dann kommt es noch darauf an, ob Du einen "normalen" Ultra hast
oder einen "DX"-Ultra. Vermutlich wird in Deiner Gegend kein Quix-Ultra-
Rubriken-Format ausgestrahlt. Dann spielt es keine Rolle, ob Rubriken-
Inhalte wegfallen.

Zu Deiner letzten Frage:
prinzipiell geht es - nur die Rubriken-Inhalte bei Skyper und Ultra
sind unterschiedlich codiert. Persönliche Nachrichten kommen "geradeaus
daher".

Diese Zeilen, weil das vielleicht allgemein von Interesse sein könnte. 
Weitere Details dann besser in persönlichem Austausch.
73, August


Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 06:59:28lGo back Go up