OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL1NUX > GEOCAC   26.05.04 11:40l 104 Lines 4813 Bytes #999 (0) @ DL
BID : Q54DB0HBN005
Read: GUEST ON3DH
Subj: Geochaching-Event Zeil JO50HA
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DB0EA<DB0SIF<DB0SON<DB0HBN
Sent: 040526/1037z @:DB0HBN.#THR.DEU.EU [[Blessberg JO50MK] ] BCM1.42
From: DL1NUX @ DB0HBN.#THR.DEU.EU  (Attila)
To:   GEOCACHI @ DL
X-Info: No login password

Zeiler Geocaching-Event 2004 

Stand: 25.05.2004

Dieses Jahr findet zum ersten mal der Zeiler Geocaching Event statt. Er wird
gemeinsam organisiert und durchgefuehrt durch die Geocacher "DB1NR" aus Zeil
am Main, "DL1NFI" aus Bamberg und "DL1NUX" aus Coburg.

Wir laden recht herzlich alle Geocacher aus Nah und Fern ein, um mit uns den
ersten Zeiler Geocaching-Event zu feiern!

Ort  : "Zeiler Kaeppele" bei Zeil am Main
       (GPS-Koordinaten N50 00.575 E10 36.182)
Datum: Samstag, den 12. Juni 2004
Zeit : ab ca. 14 Uhr, Dauer ???

BITTE MITBRINGEN: Bei Bedarf eigenes Grillfleisch; Wenn vorhanden DigiCam!

Bei diesem Event gib es einen echten Cache zu suchen! Idealerweise sucht ihr
ihn bei der Anfahrt, denn er liegt auf dem Weg zum Event-Gelaende.

Wir sagen euch an dieser Stelle aber nicht was es fuer ein Cache-Typ ist. Auf
jeden Fall gibt es die typischen Kleinigkeiten, die man auch tauschen kann.

Die "Cachekoordinate" lautet: N50 00.677 E10 36.829
Hier findet ihr was. Aber was es ist, sagen wir euch hier nicht.

WICHTIG: Der Cache wird erst am 12. Juni morgens ausgelegt. Es bringt also
nichts sich vorher umzusehen :-)

Wenn ihr eine Digitalkamera habt, nehmt sie bitte mit und macht Bilder.
Sowohl beim Event als auch beim Bergen des Caches. Beim Loggen im Internet
koennt ihr dann die schoensten Bilder mit hochladen. Wenn ihr erlaubt,
speichern wir eure Bilder auch auf unserem Laptop mit einem Kartenleser. Denn
nach dem Event veroeffentlichen wir einen ausfuehrlichen Bericht mit vielen
Bildern im Internet unter www.b37-jugend.de.

Anfahrt zum Event-Gelaende:

Zeil am Main liegt an der Bundesstrasse 26 zwischen Bamberg und Schweinfurt.
Kommt ihr aus diesen Richtungen biegt ihr in Zeil (Enge Kreuzung, Augen auf!)
ab in Richtung Bischofsheim und fahrt diese Strecke kurze Zeit geradeaus.
Nach ein paar hundert Metern findet ihr einen Wegweiser "Fahrweg zur
Bergkapelle" (rechts abbiegen). Diese Wegweiser fuehren euch direkt zu unserem
Event-Gelaende neben der Bergkapelle.

Wer aus Richtung Norden (z.B. Ebern, Coburg, Kronach, Thueringen etc.) kommt,
hat zwei Anfahrtsmoeglichkeiten zur Auswahl:

Lange Anfahrt: B4 Richtung Bamberg fahren und dort dann ueber die Autobahn
Richtung Schweinfurt (A70) abbiegen. Man gelangt so wieder auf die Bundes-
strasse 26 (Ausfahrt bei Eltmann, Fahrtrichtung "Ziegelanger") und befolgt
die oben genannten Anweisungen.

Kurze Anfahrt: Diese Variante fuehrt ueber Landstrassen und viele kleine
Ortschaften schneller zum Ziel, ist aber komplizierter. An der B4 abbiegen
Richtung Ebern und bis dorthin durchfahren. Am neuen Innenstadt-Kreisel (ist
nur auf die Strasse gemalt) in Ebern rechts abbiegen und der Strassenbe-
schilderung Richtung Unterpreppach folgen (am "echten" Kreisel links weg).
Nach Zeil gelangt man nun wenn man die folgende Strecke nach den Wegweisern
abfaehrt:
Unterpreppach => Gemuend => Welkendorf => Weissenbrunn => Koeslau => Doerflis
=> Bischofsheim. Hinter Bischofsheim bitte den Wegweiser in Richtung
"Bergkapelle" beachten und diesem folgen. In Doerflis ist die Strasse stark
beschaedigt. Tiefergelegte Autos sollten Doerflis besser umfahren.

Wenn ihr ueber die A70 aus Richtung Bamberg kommt, nehmt ihr die Ausfahrt
"Zeil am Main - Ziegelanger".

Funkamateure koennen auf der 2m-Frequenz 145,275 MHz um Einweisung per Funk
bitten.

Seid ihr dort angelangt, schaut euch einfach nach Antennen um. DAS SIND WIR!
Gleichzeitig veranstalten wir dort naemlich einen so genannten "Amateurfunk
Fieldday". Mehr Infos zum Fieldday findet ihr im Internet unter
www.b37-jugend.de/fieldday.html

Vor Ort werden Getraenke (Limo, Spezi, Bier etc.) angeboten. Es stehen auch
Biertischgarnituren zum Hinsetzen bereit. Bringt bitte trotzdem eigene
Sitzgelegenheiten mit (Klappstuehle etc.), fuer den Fall das die Sitzplaetze
nicht reichen sollten.

Wir haben auch einen Elektrogrill vor Ort, auf dem ihr selbst mitgebrachte
Bratwuerste, Steaks etc. grillen koennt. Neben dem Gelaende befindet sich
aber auch eine sehr zu empfehlende Gaststaette, in der man zu guten Preisen
leckere Speisen zu sich nehmen kann.

Vor Ort stehen ausreichend Parkplaetze, auch fuer Wohnwagen, zur Verfuegung.
Es kann aber auch gezeltet werden (dies muss aber vorher mit uns abgesprochen
werden). Fuer schwache Blasen ist auch gesorgt, denn das "Pilger-WC" an der
Gaststaette bleibt fuer uns 24 Stunden geoeffnet.

Wir wuerden uns freuen wenn moeglichst viele Geocacher aus der Umgebung
kommen, damit wir uns alle mal persoenlich kennen lernen koennen, anstatt uns
nur gegenseitig durch die Botanik zu schicken :-).

Ansprechpartner fuer den Geocaching-Event sind:

Attila, DL1NUX (dl1nux(at)darc.de)
Matthias, DL1NFI (dl1nfi(at)web.de)
Rainer, DB1NR (db1nr(at)darc.de)


Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 07:10:30lGo back Go up