OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL2FDL > HESSEN   01.07.09 21:31l 511 Lines 14161 Bytes #999 (0) @ DL
BID : KM4GHNDB0SIF
Read: GUEST
Subj: HESSEN-RUNDSPRUCH 23-2009
Path: ON0AR<HS1LMV<7M3TJZ<ON0BEL<DB0RES<DB0OVN<DB0PRA<DB0II<DB0ZDF<DB0GV<
      DB0SIF
Sent: 090701/2118z @:DB0SIF.#HES.DEU.EU [GIESSEN JO40IO] DP6.00 $:KM4GHNDB0SIF
From: DL2FDL @ DB0SIF.#HES.DEU.EU (Mike)
To:   HESSEN @ DL 

HessenrundspruchHessenrundspruch
Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen 
Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06184/938428 
Vertrieb: Ralf Schiffner, DK8FA, Tel. 06047/6699, 
Michael Pimeisl, DL2FDL, Tel. 0172/6889977 
e-mail-Adresse der Redaktion: heru@darc.de 


Nr. 23/09    1. Juli 2009 

Liebe SWLs, YLs und OMs! 

Willkommen zum Hessenrundspruch in dieser Woche! 


Heute haben wir folgende Meldungen für Sie: 


Aus dem Distrikt 

(S. 2 ) 

• 
Ein Dankeschön vom Kassenwart 
• 
Kommunikation, Technik und Natur 
in der Schwalm 


Über die Grenzen geschaut (S. 3) 

• 
Funken an der Loreley 

Rund um die Antenne 
(S. 4) 

• 
Neues aus dem DX-MB 
Ausbildung im Distrikt Hessen (S. 6) 
Termine 

• 

Veranstaltungen (S. 7 ) 
• 

Conteste 2009 (S. 8) 





Sendezeiten und 
Frequenzen für den 
Hessenrundspruch: 

Do. 
20.30 Uhr 

438,950 MHz via DBØWAS 

Fr. 
18:30 Uhr 

145,7875 MHz via DBØHK 
439,100 MHz via DBØHK, 
438,625 MHz via DFØMOT und 
29,670 MHz via DFØMOT 

So. 
10:00 Uhr 

145,475 MHz und 
145,775 MHz via DBØVB 

Alle Sendezeiten Ortszeit! 

An allen Terminen wird auch 
der jeweils aktuelle Deutschlandrundspruch 
verlesen! 





Aus dem Distrikt Aus dem Distrikt 

Ein Dankeschön vom Kassenwart 

Alle Rechnungsunterlagen aus den F-Ortsverbänden pünktlich eingereicht 

Zur Sommerpause des HeRu möchte ich allen Kassiererinnen und Kassierern, 
sowie auch den 
OVVs aller hessischen Ortsverbände ein herzliches äDankeschön“ sagen. Ihr 
alle habt in den ersten 
Monaten dieses Jahres die Jahresabschlüsse Eurer Ortsverbände zur 
Geschäftsstelle nach 
Baunatal übermittelt. In vielen Fällen konnte ich im Vorfeld begleitende 
Hilfestellung geben. Vereinzelt 
war auch eine detaillierte Nachfrage zu den eingereichten Unterlagen 
notwendig. Mittlerweile 
ist der gesamte Distrikt Hessen mit 77 Meldungen (76 OVe und der Distrikt) 
für das Jahr 
2008 vollständig kontiert, so dass einer vollen Auszahlung der OV-Anteile für 
dieses Jahr nichts 
mehr entgegensteht. 

Zu den drei Übersichten (Inventarliste, Rücklagenbildung und 
Spendenaufkommen), die ebenfalls 
eingereicht werden mussten, wird sich die Geschäftsstelle in Baunatal in 
nächster Zeit äußern. 
Zur Zeit findet die EDV-mäßige Erfassung der Meldungen statt. Vereinzelt kann 
es noch mal zu 
Rückfragen seitens der GS oder von meiner Seite kommen. Ich bin aber 
zuversichtlich, dass wir 
das auch gemeinsam schaffen werden. 

Mir bleibt nur die Hoffnung, dass wir zu Beginn des nächsten Jahres im 
gegenseitigen Einvernehmen 
den äSchriftkram“ auch wieder so schnell erledigen können, wenn die 
Rechnungsabschlüsse 
wieder nach Baunatal geschickt werden müssen. Die Hand-in-Hand-Arbeit zwischen 
OV-Kassenwarten, Distriktskassenwart und Geschäftsstelle hat hervorragend 
geklappt. 

Ich bedanke mich noch mal für Eure Mitarbeit und stehe für Kassenfragen 
natürlich gerne als Ansprechpartner 
zur Verfügung. 

Heinz Mölleken, DL3AH 
Kassenwart des Distriktes Hessen 



Kommunikation, Technik und Natur in der Schwalm 

Schwälmer Funkamateure laden zum Klönen und Schnacken ein 

Wie jedes Jahr laden die Schwälmer Funkamateure wieder zum Treffen auf dem 
Knüll ein. Zum 
schon traditionellen Fieldday-Termin des OV Schwalm-Knüll, F34, am letzten 
hessischen Ferienwochenende 
wird am Samstag, 22. August nachmittags bei hoffentlich gutem Wetter wieder 
ein 
gemütlicher Amateurfunktreff auf dem OV-Gelände nahe dem Knüllköpfchen 
stattfinden. Gleichzeitig 
zu diesem Termin möchten die F34er zusammen mit den Mitgliedern der 
"Amateurfunk-
Vereinigung Schwalm-Knüll e. V. (AVSK e.V.)" eine vielleicht schon in 
Vergessenheit geratene 
Gepflogenheit wieder aufleben lassen, dass sich in Nordhessen ein Klön- und 
Schnack-Treffen 
etabliert. Was zu erzählen hat man immer! 

Da sich auf dem Amateurfunkgelände ein festes Gebäude als Standort für den 
Digipeater DBØKH 
mit einem Aufenthalts-, Funk-, Geräte-, Bastel-, Klön- und Schnackraum 
befindet, kann man im 
wahrsten Sinne des Wortes auch von einem "Tag der offenen Tür" sprechen. 
Eingeladen sind alle, 
die sich für die Technik und den Standort Knüll interessieren, sich bei einer 
kleinen Wanderung 
zum Knüllköpfchen mit einem herrlichen Rundumblick über die nordhessische 
Region erfreuen 
möchten oder die auch nur andere Funkfreunde bei einer Tasse Kaffee treffen 
möchten. Ein Grill 
steht ebenfalls zur Verfügung. Der gute Zuspruch vom letzten Jahr lässt die 
F34er hoffen, viele 
Funkfreunde aus der näheren und weiteren Umgebung begrüßen zu können. 

Die Schwälmer Funkamateure des AVSK und des OV-F34 freuen sich über viele 
Besucher auf dem 
Knüll, die sich einen schönen Tag in der Natur bei interessanter Technik 
gönnen wollen. 


Infos bei DL3AH und DL8MC, beide per e-mail erreichbar unter ihrem äcall (at) 
darc.de“. 


- 2 - 




Über die Grenzen geschaut Über die Grenzen geschaut 

Funken an der Loreley 

K24 lädt zum Sommerfest nach Weisel ein 

Der Ortsverband Loreley, K24, veranstaltet wieder sein Sommerfest, diesmal 
einen Monat später 
als sonst, was aber mit Rücksicht auf andere Benutzer des Platzes erfolgen 
erforderlich wurde. 

Das Sommerfest findet am 22. August in Weisel statt. Weisel ist über die B42 
am Rhein erreichbar, 
entweder in Lorch oder in Kaub abbiegen, alternativ auch über die B260 ab 
Wiesbaden bis 
Holzhausen/Nastätten und dann nach Kaub abbiegen. 

In Weisel ist die Zufahrt zum Sommerfest ausgeschildert, bitte der 
Beschilderung "K24" zur Grillhütte 
Weisel folgen. 

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. 

Mobilisten werden auf 144.600 oder dem Koblenzer Relais DBØZK auf 2m (145.725 
MHz) eingewiesen. 


- 3 - 



Rund um die Antenne Rund um die Antenne 

Neues aus dem DX-MB 

FT5/G - Glorieuses-Inseln: 

Schlechte Nachrichten erfuhren wir in Friedrichshafen am Stand des Clipperton 
DX Club. Dort 
bestätigte man uns gegenüber Gerüchte, wonach die für Juli angesetzte 
FT5GA-DXpedition nach 
Glorioso erneut verschoben werden musste. Die Gerüchte hatten sich dort in 
DX-Kreisen wie ein 
Lauffeuer verbreitet. Als neuen Termin hat man nunmehr den September 2009 im 
Visier. 

Hong Kong, Sonderrufzeichen: 

Die 5. Ostasienspiele werden vom 5. bis 13. Dezember in Hong Kong 
ausgetragen. Bereits ab 
dem 1.Juli erinnert man mit dem Call VR2009EAG an dieses Event. Andauern wird 
der Funkbetrieb 
von 40m-6m in SSB, RTTY, PSK31 und SSTV bis zum 31.Dezember. 
QSL-Karten vermittelt -leider nur direkt- VR2XMT. 


Portugal, Sonderrufzeichen: 

Die portugiesische Luftwaffe besteht jetzt seit 57 Jahren. Aus diesem Grunde 
ist am 1., 4. und 
5.Juli das Call CR57FAP von 80 m bis 10m in SSB und digitalen Betriebsarten 
in der Luft. 
Erste Aktivitäten wurden bereits am 27. und 28.Juni abgehalten. 
Der QSL-Manager ist CT1REP. 


LINKS: 

Vom 3. bis 13. Oktober 2009 ist eine DXpedition zum Conway Reef geplant. Man 
kann sich dazu 
schon mal informieren auf der Internetseite: 

http://dx-hamspirit.com/2009/06/conway-ree-dxpedition2009 

Zusammengestellt von Matthias, DJ8OG 

- 4 - 



Es folgt nun eine Übersicht über die Veranstaltungen der nächsten zwei 
Wochen. Weitere Termine 
und Übersichten stehen in der schriftlichen Fassung des Hessenrundspruchs, 
den Sie auf der Homepage 
des Distriktes Hessen finden. Sie können den Rundspruch auch als e-mail 
abonnieren 
(nicht als packet-mail!). Senden Sie dazu bitte eine e-mail an heru@darc.de. 
Wenn Sie in alten 
Rundsprüchen etwas nachlesen möchten, schauen Sie doch einfach in unser 
Archiv! 

In der letzten Ausgabe hat auch der Druckfehlerteufel sein Unwesen getrieben 
und aus Björn, 
DO9EGL einen DL9EGL gemacht. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen 

Mit dieser Ausgabe verabschiedet sich die Redaktion des Hessenrundspruch in 
die Sommerpause. 
Der nächste Rundspruch erscheint am 26. August, der Redaktionsschluss ist 
dementsprechend 
Montag, der 24. August, 18.00 Uhr. Beiträge senden Sie bitte wie immer an 
heru@darc.de. Die 
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen der eingesendeten Beiträge 
vor. Bitte geben 
Sie bei Einladungen zu Ihren OV-Veranstaltungen immer zusätzlich zum Ort auch 
die Straße und 
Hausnummer des Vereinslokals an und beachten Sie eine sinnvolle Vorlaufzeit 
Ihrer Terminankündigungen! 


Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen 
einen schönen 
Sommer, wo immer Sie ihn auch verbringen! 
73 rund um die Antenne! 


- 5 - 



Ausbildung im Distrikt Hessen Ausbildung im Distrikt Hessen 
Veranstalter Beginn Lizenzklasse 
Ort Info Bemerkungen 
Ortsverbände September 2009 A und E OV-Heim F 19 Homepages der Infoabend am 
Gießen, F07 Rosengärtchen beteiligten Orts-Montag, den 31. 
Marburg, F15 Wetzlar verbände August 2009, 
Wetzlar, F19 20.00 Uhr im 
Dillkreis, F26 Rosengärtchen in 
Wetzlar 
OV Kassel Unterricht immer A Albert-Infos bei Bernd Einstieg möglich 
F12 montags um 
19.00 Uhr 
Schweitzer-
Schule, Kassel, 
Kölnische Str. 89, 
34119 Kassel 
Rahmann, 0561/ 
886744, 
dk1du@darc.de 
nach Rücksprache 
mit dem jeweiligen 
Interessenten! 
DG4FDQ September 2009 CW Info erteilt Rein5.9.2009 
um 
Reinhard hard unter der e15.00 
Uhr VorbeF19 
mail-Adresse 
reinhardblaschke@
gmx.de 
sprechung auf 
dem Clubgelände 
von FØ7 in Fernwald-
Steinbach 
OV Wiesbaden 
F2Ø 
derzeit laufend, 
Neueinstieg jederzeit 
möglich 
E OV-Heim F20 
im Sportverein 
des SV 13 - 
Schierstein 
Saarbrücker Allee/
Ecke Sportplatzweg 
65201 WI-
Schierstein 
www.fox20.de 
dj4ts@darc.de 
Jeden Mittwoch 
ab 18.00 Uhr 
NEU! 
OV Wiesbaden 
F2Ø 
Beginn Mittwoch, 
13.8.2008 
Späterer Zustieg 
jederzeit möglich 
A 
Der OV F 2Ø führt seine Lehrgänge nach einem anderen Konzept durch. Die 
Lernstoff-
Inhalte werden als Pakete vermittelt, ähnlich wie bei der 
Führerscheinprüfung. Sind alle 
Einheiten durch, startet die Ausbildung wieder von vorne. Daher ist ein 
Einstieg jederzeit 
möglich und niemand verpasst ein wichtiges Thema. Deshalb gibt es dort auch 
keine 
festen Prüfungstermine, jeder Teilnehmer arbeitet nach seinem individuellen 
Lerntempo 
und meldet sich seinem Wissenstand entsprechend zur Prüfung an. 
F 2Ø verfügt über einen Clubraum und vermittelt die Praxis an clubeigenen 
Geräten, 
inklusive der ämoderneren“ Betriebsarten im OV-Heim. Zur Zeit bereiten sich 
drei Teilnehmer 
auf ihre Prüfungen in Klasse A bzw. E vor. 
OV Lampertheim 
F24 
15.02.09 
10.30 Uhr Infoveranstaltung 
E Clubheim F24 
Bauhofstraße 16, 
68623 Lampertheim 
wilfried.bressner 
@t-online.de 
Unterricht ab 
19.02. immer 
Donnerstags von 
18.30 bis 21.00 
Uhr. 
18. 10. 2009 A Unterricht ab 
11.00 Uhr Für Lizenz22. 
10. 
Infoveranstaltung Inhaber der 
-Voranmeldung Klasse E 
erforderlich! 

- 6 - 



Termine 
Datum OV Veranstaltung HeRu Nr. 
30. 06. - 
07. 07. 
Wetzlar, F19 
Gießen, FØ7 
Dillkreis, F26 
Ochsenfest in Wetzlar 
Info zur Teilnahme bei Michael, DL2FDL (at) aol.com 
11/09 
03.-05.07. Wiesecktal, F58 Fieldday im Zeltlager Eckmannshain bei 
Ulrichstein. Übernachtungsmöglichkeiten 
in Zelten sind genügend vorhanden. 
Info: 06401/1261 oder DF7ZC (at) darc.de 
07. 07. Bad Homburg, 
F11 
Fuchjagdvortrag von André, DG2EH Hotel Restaurant Victoria, 
Raabstr. 31, Bad Homburg, Stadtteil Kirdorf. 
Beginn: 20.00 Uhr. Bitte Anmeldung bei do9egl (at) darc.de 
18. 07. Groß-Gerau, FØ8 Vortrag: Modellraketenbau und Amateurfunk 
Referent: Dipl.-Ing. Michael Witthaus, DO1MWE, 
2. Vors. D. Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt e.V. 
Golfpark Restaurant Bachgrund, Im Bachgrund 1, 
64572 Büttelborn-Worfelden. 
Beginn: 17.00 Uhr. Bitte Anmeldung bei DL0GG (at) darc.de 
15. 08. Groß-Gerau, FØ8 
Rüsselsheim, F16 
Sommerfest an der Grillhütte am Hegbachsee 
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben 
Anmeldung bitte unter DL0GG (at) darc.de 
22. 08. Bad Homburg, 
F11 
Sommerfest mit Übungsfuchsjagd und Funkaktivität 
Wanderheim Wanderclub 1919 e.V., Wanderheim unterhalb 
vom Hessenpark, 61267 Neu-Anspach/Taunus 
Kontakt: do9egl (at) darc.de 
22. 08. Schwalm-Knüll, 
F34 
Fieldday F34, Sommerfest und AFU-Treff auf dem OV-Gelände 
am Knüll (...man trifft sich!) 
Beginn: 14.00 Uhr. Info bei DL3AH (at) darc.de 
22. und 
23. 08. 
Wiesbaden, F2Ø Feldtag-Wochenende auf dem äSalzburger Kopf“ im Westerwald 
Gäste sind herzlich willkommen. 
27. - 30. 8. Rheingau, F37 Solar-Fieldday 
04.-06.09. Eschborn, F43 Fieldday in Herborn, OT Schönbach, an der Grillhütte 
Info unter http://www.fox43.de unter Termine 
19. 09. Distriktsversammlung 
Bürgerhaus Gießen-Wieseck 
19. 09. Eschborn, F43 Flohmarkt im Bürgerzentrum am Montgeronplatz 
(Straße äIn den Weingärten“) 
Beginn: 8.00 Uhr. Info unter http://www.fox43.de , 
Ansprechpartner für Tischreservierungen: Andreas Nolte, 
DB5ZQ, Tel.: 0172-6555727, e-mail: DB5ZQ (at) darc.de oder 
Rainer Wiedmann, DG7ZN, Tel.: 0171-3659780, e-mail: 
DG6ZN (at) t-online.de 
24. 10. 18. Rheintal Electronica 
Hardt-Halle 76448 Durmersheim 
info@rheintal-electronica.de 
Beginn: 9.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr 
14. 11. Wiesecktal, F58 Jahresabschlussfeier im Bootshaus. Partner und 
Freunde sind 
herzlich mit eingeladen. 
Info: 06401 / 1261 oder DF7ZC (at) darc.de 
19. 12. Groß-Gerau, FØ8 Weihnachtlicher OV-Abend mit Partnern und Freunden. 
Gemeinsames Weihnachtsessen im Golfpark Restaurant. 
Beginn: 17.00 Uhr. 
Anmeldung bitte unter DL0GG (at) darc.de 

- 7 - 



Conteste 2009 
04.-05.07.2009 DARC VHF/UHF Mikrowellenwettbewerb 
04.-05.07.2009 DL DX RTTY Contest 
04.-05.07.2009 Original QRP Contest 
05.07.2009 DARC 10m Digital Contest Corona 
11.-12.07.2009 IARU HF World Championship 
18.07.2009 Saar Contest (80/40m) 
19.07.09 Saar Contest (2m/70cm) 
19.07.09 Saar Contest (10m) 
25.-26.07.2009 RSGB IOTA Contest 
01.08.2009 European HF Championship 
01.-02.08.2009 DARC UKW-Sommer-Fieldday 
08.-09.08.2009 Europa DX Contest (WAEDC) (CW) 
15.-16.08.2009 DARC HF-Fax-Contest 
29.08.2009 Aktivitätswettbewerb Distrikte H,S,W 
29.-30.08.2009 YO DX Contest 

Der Contestkalender - bearbeitet von Matthias, DJ8OG - ist ein Service der 
Rundspruchredaktion. 
Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben erfolgen ohne 
Gewähr. 

- 9 - 





VY 73 DE DL2FDL  MIKE  ...-.-




Read previous mail | Read next mail


 14.06.2024 08:02:30lGo back Go up