OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL2FDL > HESSEN   02.09.09 20:05l 402 Lines 12814 Bytes #999 (0) @ DL
BID : KPD0VTDB0SIF
Read: GUEST
Subj: HESSENRUNDSPRUCH 25-2009
Path: ON0AR<F8KFY<CX2SA<DB0ANF<DF0ANN<DB0FOR<DB0SIF
Sent: 090902/2002z @:DB0SIF.#HES.DEU.EU [GIESSEN JO40IO] DP6.00 $:KPD0VTDB0SIF
From: DL2FDL @ DB0SIF.#HES.DEU.EU (Mike)
To:   HESSEN @ DL 

HessenrundspruchHessenrundspruch
Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen 
Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06184/938428 
Vertrieb: Ralf Schiffner, DK8FA, Tel. 06047/6699, 
Michael Pimeisl, DL2FDL, Tel. 0172/6889977 
e-mail-Adresse der Redaktion: heru@darc.de 



Nr. 25/09 2. September 2009 

Liebe SWLs, YLs und OMs! 

Willkommen zum Hessenrundspruch in dieser Woche! 


Heute haben wir folgende Meldungen für Sie: 


Aus dem Distrikt (S. 2 ) 

• Endspurt für DKØCEU 
• Es wird gewählt 


Über die Grenzen geschaut (S. 3) 

• 18. Rheintal Electronica 


Rund um die Antenne (S. 4) 

• Neues aus dem DX-MB 

Ausbildung im Distrikt Hessen (S. 6) 

Termine 

• Veranstaltungen (S. 7 ) 
• Conteste 2009 (S. 8) 



Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: 

Do. 20.30 Uhr 

438,950 MHz via DBØWAS 

Fr. 18:30 Uhr 

145,7875 MHz via DBØHK 
439,100 MHz via DBØHK, 
438,625 MHz via DFØMOT und 
29,670 MHz via DFØMOT 

So. 10:00 Uhr 

145,475 MHz und 
145,775 MHz via DBØVB 

Alle Sendezeiten Ortszeit! 

An allen Terminen wird auch 
der jeweils aktuelle Deutschlandrundspruch 
verlesen! 




Aus dem Distrikt Aus dem Distrikt 

Endspurt für DKØCEU 

OV Gelnhausen bringt Sonderrufzeichen beim IARU-Fieldday in die Luft 

Der OV Gelnhausen, F04, ist am kommenden Samstag, dem 5. September, wieder auf seinem 
bewährten Fielddaygelände oberhalb von Linsengericht-Waldrode aktiv. In der Zeit zwischen 

11.00 und 17.00 Uhr wird dabei vor allem das Sonderrufzeichen DKØCEU in der Luft sein, das der 
OV seit 2007 auf allen Bändern und in vielen Betriebsarten betreibt. Der Suffix "CEU" steht dabei 
für "Center of the European Union" und bezieht sich auf den geografischen Mittelpunkt der EU, 
der sich noch bis Jahresende auf dem Gebiet der Stadt Gelnhausen befindet. Durch den geplanten 
EU-Beitritt Kroatiens ändert sich dies vermutlich im kommenden Jahr. 
Neben der lockeren Teilnahme am IARU-Region1-SSB-Fieldday wollen die Mitglieder von FØ4 natürlich 
auch Ihren mit dem Rufzeichen verbundenen Sonder-DOK "GCEUØ9" weiter verbreiten, 
dessen Gültigkeit ebenfalls mit dem Jahr 2009 enden wird. 

Wie schon in den vergangenen Jahren sollen jedoch keinesfalls das gemütliche Beisammensein, 
das Fachsimpeln und der Gedankenaustausch zu kurz kommen, weshalb auch Besucher aus den 
umliegenden Ortsverbänden gern gesehen sind. Eine eventuelle Einweisung kann auf dem OV-
Relais DBØGEL auf 439,275 MHz erfolgen. 





Es wird gewählt 



Einladung zur Distriktsversammlung in Gießen-Wieseck 


In diesen Tagen gingen die Einladungen zur diesjährigen Distriktsversammlung an die Ortsverbandsvorsitzenden 
im Distrikt F. Die Versammlung findet am Samstag, den 19. September um 

14.00 Uhr Ortszeit im Bürgerhaus Gießen-Wieseck, Philosophenstraße 26, statt. Haupttagesordnungspunkt 
ist die Neuwahl des Vorstandes. In diesem Jahr liegen darüber hinaus der Distriktsversammlung 
mehrere Anträge vor, die fristgerecht eingereicht wurden. Die Einladung mit Anfahrtsbeschreibung, 
vollständiger Tagesordnung und Liste der vorgeschlagenen Kandidaten, das 
Protokoll der Distriktsversammlung aus dem Jahr 2008 sowie der Wortlaut der vorliegenden Anträge 
können auf der Homepage des Distriktes F herunter geladen werden. 
Stimmberechtigt bei den Wahlen und Abstimmungen sind die Ortsverbandsvorsitzenden oder, bei 
Verhinderung, deren Stellvertreter. Sollten weder OVV noch Stellvertreter an dem Termin teilnehmen 
können, so kann ein Mitglied aus dem OV entsendet werden. Dieser Vertreter benötigt dann 
eine Vollmacht des OVV. Es wäre schön, wenn sich darüber hinaus möglichst viele Mitglieder aus 
den Ortsverbänden an der Versammlung beteiligen würden. 


- 2 - 




Über die Grenzen geschaut Über die Grenzen geschaut 

18. Rheintal Electronica 

Aussteller sollten sich jetzt anmelden 

Am Samstag, den 24. Oktober 2009 findet die 18. Rheintal Electronica, ein großer Funk-, Computer- 
und Elektronikmarkt statt. Beginn ist um 9. Uhr. Ende gegen 16.00 Uhr. Veranstaltungsort 
ist die Hardt-Halle in Durmersheim, Kreis Rastatt. 

Funkgeräte und Antennen, Hard- und Software, elektronische Bauteile, Literatur sowie alles, was 
die Herzen der Technikfans höher schlagen lässt, ist an den langen Ausstellungstischen günstig 
zu erwerben. Rund 100 gewerbliche und private Anbieter aus dem In- und Ausland werden an 
rund 300 Verkaufstischen wieder Produkte rund um Funkgerät, Computer und Elektronik anbieten. 
Wie in den Jahren zuvor kommen auch die Schnäppchenjäger nicht zu kurz, die Auslaufmodelle 
und gebrauchte Ware zu günstigen Preisen erstehen können. Erworbene Geräte können an 
einem Sonderstand auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. 

Verkehrsgünstig sind die Anfahrtswege zur Ausstellung. Den Autofahrern stehen kostenlose Parkplätze 
zur Verfügung. Der Anfahrtsweg wird ab den Autobahnausfahrten Karlsruhe-Süd und 
Rastatt ausgeschildert. Einweisungen finden auf 145.500 MHz durch DFØRHT statt. Für das leibliche 
Wohl wird bestens gesorgt sein. 

Es werden ab sofort Aussteller-Anmeldungen entgegengenommen. Weitere Informationen im 
Internet unter www.rheintal-electronica.de. 

E-Mail: info@rheintal-electronica.de, Tel.: 0 72 22/15 95 69, Fax: 0 72 22/16 85 70 


- 3 - 



Rund um die Antenne Rund um die Antenne 

Neues aus dem DX-MB 

Frankreich, Sonderrufzeichen: 

TM9CDX ist vom 5. bis 19. September anlässlich der 31. Convention des "Clipperton DX Club" in 
der Luft. Die Convention wird am 18. und 19.September in Straßburg abgehalten. 
QSL via F5CWU. 

Pierre Curie ist der Entdecker der chemischen Elemente Radium und Polonium. 1903 erhielt er 
den Nobelpreis für Physik. Zu seinem 150. Geburtstag sind zwei Sonderstationen in der Luft: 
TM15ØRPC (QSL via F5KAZ) vom 6. bis 20. September sowie TMØRPC (QSL via F5KEB) vom 19. 
September bis zum 2. Oktober. 

Südafrika, Sonderrufzeichen: 

Die Fußballweltmeisterschafts-Endrunde wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Mit dem Call 
ZS1ØWCS, welches von September 2009 bis zum 12. Juli 2010 aktiviert wird, weist man auf den 
FIFA World Cup (http://www.fifa.com/worldcup) hin. Die WM findet 2010 in Südafrika statt. 
QSL-Karten kommen über das ZS-Büro. 

Pirat: 

Bei ZL5SP, der in CW auf 40 m aktiv war, und als QTH die Antarktis angegeben hatte, handelt es 
sich nach Informationen aus Neuseeland um einen Piraten. 

Zum 140. Geburtstag von W1AW: 

Hiram Percy Maxim, W1AW, wäre am 2. September 2009 140 Jahre alt geworden. Er war 
Mitbegründer der ARRL und deren erster Präsident. Ihm zu Ehren können ARRL-Funktionäre und 
Mitglieder auf Lebenszeit vom 2. bis 9. September an ihr Call /140 anhängen. Dies gilt auch für 
einige Mitglieder in Kanada. Wer mindestens 25 dieser /140-Stationen arbeitet - jedes Band und 
jede Betriebsart zählt separat - qualifiziert sich für ein Diplom. Anträge müssen zusammen mit 
fünf USD an die ARRL geschickt werden. 

Zusammengestellt von Matthias, DJ8OG 



- 4 - 




Es folgt nun eine Übersicht über die Veranstaltungen der nächsten zwei Wochen. Weitere Termine 
und Übersichten stehen in der schriftlichen Fassung des Hessenrundspruchs, den Sie auf der Homepage 
des Distriktes Hessen finden. Sie können den Rundspruch auch als e-mail abonnieren 
(nicht als packet-mail!). Senden Sie dazu bitte eine e-mail an heru@darc.de. Wenn Sie in alten 
Rundsprüchen etwas nachlesen möchten, schauen Sie doch einfach in unser Archiv! 


Der nächste Rundspruch erscheint am 9. September, der Redaktionsschluss ist Montag, der 7. 
September, 18.00 Uhr. Beiträge senden Sie bitte wie immer an heru@darc.de. Die Redaktion behält 
sich Änderungen und Kürzungen der eingesendeten Beiträge vor. Bitte geben Sie bei Einladungen 
zu Ihren OV-Veranstaltungen immer zusätzlich zum Ort auch die Straße und Hausnummer 
des Vereinslokals an und beachten Sie eine sinnvolle Vorlaufzeit Ihrer Terminankündigungen! 


Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen eine schöne 
Woche. 

73 rund um die Antenne! 


- 5 - 



Ausbildung im Distrikt Hessen Ausbildung im Distrikt Hessen 
Veranstalter Beginn Lizenzklasse 

Ort Info Bemerkungen 

Ortsverbände Montag, 7. Sep-A und E OV-Heim F 19 Homepages der 
Gießen, FØ7 tember 2009, Rosengärtchen beteiligten Orts-
Marburg, F15 
Wetzlar, F19 
Dillkreis, F26 
19.00 Uhr Wetzlar verbände 


OV Kassel Unterricht immer A Albert-Infos bei Bernd Einstieg möglich 
F12 montags um 
19.00 Uhr 
Schweitzer-
Schule, Kassel, 
Kölnische Str. 89, 
34119 Kassel 
Rahmann, 0561/ 
886744, 
dk1du@darc.de 
nach Rücksprache 
mit dem jeweiligen 
Interessenten! 


DG4FDQ September 2009 CW Info erteilt Rein5.9.2009 
um 
Reinhard hard unter der e15.00 
Uhr VorbeF19 
mail-Adresse 
reinhardblaschke@
gmx.de 
sprechung auf 
dem Clubgelände 
von FØ7 in Fernwald-
Steinbach 


OV Wiesbaden 
F2Ø 
derzeit laufend, 
Neueinstieg jederzeit 
möglich 
E OV-Heim F20 
im Sportverein 
des SV 13 - 
Schierstein 
Saarbrücker Allee/
Ecke Sportplatzweg 
65201 WI-
Schierstein 
www.fox20.de 
dj4ts@darc.de 
Jeden Mittwoch 
ab 18.00 Uhr 
NEU! 
OV Wiesbaden 
F2Ø 
Beginn Mittwoch, 
13.8.2008 
Späterer Zustieg 
jederzeit möglich 
A 
Der OV F 2Ø führt seine Lehrgänge nach einem anderen Konzept durch. Die Lernstoff-
Inhalte werden als Pakete vermittelt, ähnlich wie bei der Führerscheinprüfung. Sind alle 
Einheiten durch, startet die Ausbildung wieder von vorne. Daher ist ein Einstieg jederzeit 
möglich und niemand verpasst ein wichtiges Thema. Deshalb gibt es dort auch keine 
festen Prüfungstermine, jeder Teilnehmer arbeitet nach seinem individuellen Lerntempo 
und meldet sich seinem Wissenstand entsprechend zur Prüfung an. 
F 2Ø verfügt über einen Clubraum und vermittelt die Praxis an clubeigenen Geräten, 
inklusive der ämoderneren“ Betriebsarten im OV-Heim. Zur Zeit bereiten sich drei Teilnehmer 
auf ihre Prüfungen in Klasse A bzw. E vor. 
OV Lampertheim 
F24 
15.02.09 
10.30 Uhr Infoveranstaltung 
E Clubheim F24 
Bauhofstraße 16, 
68623 Lampertheim 
wilfried.bressner 
@t-online.de 
Unterricht ab 
19.02. immer 
Donnerstags von 
18.30 bis 21.00 
Uhr. 
18. 10. 2009 A Unterricht ab 
11.00 Uhr Für Lizenz22. 
10. 
Infoveranstaltung Inhaber der 
-Voranmeldung Klasse E 
erforderlich! 

- 6 - 



Termine 
Datum OV Veranstaltung HeRu Nr. 
04.-06.09. Eschborn, F43 Fieldday in Herborn, OT Schönbach, an der Grillhütte 
Info unter http://www.fox43.de unter Termine 
19. 09. Distriktsversammlung mit Neuwahl des Distriktsvorstands 
Bürgerhaus Gießen-Wieseck, Philosophenstraße 26, 
35396 Gießen-Wieseck 
Beginn: 14.00 Uhr 
19. 09. Eschborn, F43 Flohmarkt im Bürgerzentrum am Montgeronplatz 
(Straße äIn den Weingärten“) 
Beginn: 8.00 Uhr. Info unter http://www.fox43.de , 
Ansprechpartner für Tischreservierungen: Andreas Nolte, 
DB5ZQ, Tel.: 0172-6555727, e-mail: DB5ZQ (at) darc.de oder 
Vertretungsweise bei Manfred Klatt, DK5ZC, 
Tel.: 0175/216 85 16 oder per e-mail an flohmarkt (at) fox43.de 
24. 10. 18. Rheintal Electronica 
Hardt-Halle 76448 Durmersheim 
info@rheintal-electronica.de 
Beginn: 9.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr 
14. 11. Wiesecktal, F58 Jahresabschlussfeier im Bootshaus. Partner und Freunde sind 
herzlich mit eingeladen. 
Info: 06401 / 1261 oder DF7ZC (at) darc.de 
19. 12. Groß-Gerau, FØ8 Weihnachtlicher OV-Abend mit Partnern und Freunden. 
Gemeinsames Weihnachtsessen im Golfpark Restaurant. 
Beginn: 17.00 Uhr. 
Anmeldung bitte unter DL0GG (at) darc.de 

- 7 - 



Conteste 2009 
05.09.2009 AGCW-DL Handtasten-Party 40m 
05.-06.09.2009 JARL All Asian DX Contest 
05.-06.09.2009 IARU Region 1 VHF Wettbewerb 
05.-06.09.2009 IARU Region 1 Fieldday 
06.09.2009 DARC 10m Digital Contest Corona 
09.09.2009 Rheinland-Pfalz Aktivitätsabend 80m 
12.-13.09.2009 Europa DX Contest (WAEDC) (SSB) 
19.09.2009 Thüringen-Contest 
19.-20.09.2009 Scandinavian Activity Contest (CW) 
26.09.2009 AGCW-DL VHF/UHF Contest 
26.-27.09.2009 Scandinavian Activity Contest (SSB) 
26.-27.09.2009 CQ WW DX Contest (RTTY) 
01.-07.10.2009 Aktivitätswoche des DTC e.V. 
03.10.2009 Deutscher Telegrafie Contest (DTC) 
03.10.2009 KW Aktivitätstag Distrikt Nordsee 
03.-04.10.2009 IARU Region 1 UHF/SHF Wettbewerb 
03.10.2009 European Sprint Contest 
03.10.2009 DARC HF-HELL Contest (80m) 
04.10.2009 DARC HF-HELL Contest (40m) 
07.10.2009 DIG Kurzcontest (CW) 
08.10.2009 DIG Kurzcontest (SSB) 
10.10.2009 VFDB Contest (Teil 5 und 6) 
10.10.2009 European Sprint Contest 
17.10.2009 Bayern Ost Contest KW 
17.-18.10.2009 Worked ALL Germany Contest (WAG) 
18.10.2009 Bayern Ost Contest 2m/70cm 
24.-25.10.2009 CQ WW DX Contest (SSB) 

Der Contestkalender - bearbeitet von Matthias, DJ8OG - ist ein Service der Rundspruchredak- 
tion. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. 

- 8 - 




VY 73 DE DL2FDL  MIKE   ...-.-






Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 10:17:12lGo back Go up