OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL2FDL > HESSEN   23.06.10 21:19l 82 Lines 4435 Bytes #999 (0) @ DL
BID : L4HJMXDB0SIF
Read: GUEST
Subj: HESSENRUNDSPRUCH 21-2010
Path: ON0AR<HS1LMV<7M3TJZ<PY1AYH<CX2SA<ON0BEL<DB0RES<DK0WUE<DB0MRW<DB0SIF
Sent: 100623/2059z @:DB0SIF.#HES.DEU.EU [GIESSEN JO40IO] DP6.00 $:L4HJMXDB0SIF
From: DL2FDL @ DB0SIF.#HES.DEU.EU (Mike)
To:   HESSEN @ DL 

DL2FDL
MICHAEL PIMEISL
POSTBOX 1153
D-35316 LAUBACH 
FON: +49/(0)172/6889977
FAX: +49/(0)6405/3151
E-MAIL: DL2FDL@AOL.COM
E-MAIL: DL2FDL@T-ONLINE.DE
E-MAIL: DL2FDL@VODAFONE.DE
PACKET: DL2FDL@DB0SIF.#HES.DEU.EU
ECHOLINK: DL2FDL-L = 252662
ECHOLINK: DL2FDL = 67750 
WEB: http://www.qsl.net/dl2fdl/
WEB: http://www.darc.de/f/07/


***************************************


Deutscher Amateur-Radio-Club
Distrikt Hessen
Hessenrundspruch Nr. 20/10 vom 16. 6 .2010

Liebe SWLs, YLs und OMs!
Willkommen zum Hessenrundspruch in dieser Woche

Heute haben wir folgende Meldungen für Sie

Aus dem Distrikt
Sendepause in Hessen

Rund um die Antenne
Mitteilungen aus dem DX-MB

Sendepause in Hessen

Es ist Fußball-Weltmeisterschaft und die HAM-Radio steht vor der Tür. Keine guten Voraussetzungen für umfangreiche OV-Aktivitäten. So wartete die Redaktion in dieser Woche vergebens auf Mitteilungen aus dem Distrikt. Macht nichts! Wir sehen uns in Friedrichshafen, da gibt es bestimmt eine Menge Neuigkeiten auszutauschen.

Mitteilungen aus dem DX-MB

Niederlande, Sonderrufzeichen 
In Assen findet der 80. Dutch TT Motor Grand Prix statt. Mit dem Rufzeichen PD8ØTT macht man vom 23. Juni bis zum 20. Juli auf dieses Event aufmerksam. QSL via PD7BZ.
DXCC
Fuer das DXCC-Diplom werden ab sofort die QSL-Karten von E4/7K1REG aus dem Jahr 2000 anerkannt. Sollte die Karte früher bereits eingereicht worden sein und wurde zurückgewiesen, senden Sie eine E-Mail an dxcc@arrl.org .
Pirat
TS7C war eine DXpedition zur tunesischen Insel Kerkenah im Januar 2009. Dieses Rufzeichen wurde nicht wieder ausgegeben, ergo ist die aktuelle Aktivität einem Piraten zuzuschreiben.
6-m-Band in Thailand zum CQWW VHF Contest freigegeben
Während des CQ Worldwide VHF Contest am 17./18. Juli 2010 dürfen Funkamateure in Thailand das 6-m-Band im Bereich 50 bis 54 MHz nutzen. Nach zwei Jahrzehnten ist dies wieder die erste Ausnahmegenehmigung für 6 m, die in Thailand erteilt wurde.

Zusammengestellt von Matthias, DJ8OG

Wir wiederholen an dieser Stelle eine wichtige Informationen des BNetzA-Beauftragten Dieter Ort, DK2NO.

Mit dem Ende des Monats laufen die Zulassungen für die vierstelligen Sonderrufzeichen aus. Nach dem derzeitigen Stand ist noch nicht bekannt, wie die Verlängerung abläuft, desgleichen gibt es noch keine Aussagen über die Höhe der Gebühren für diesen Verwaltungsakt. Sicher ist offensichtlich nur, dass ein Antrag auf Verlängerung NACH dem Ablauf der genehmigten Laufzeit als Neuantrag gewertet wird, bei dem zur Zeit Kosten in Höhe von 110 Euro entstehen. 

Dieter empfiehlt daher, sich die Genehmigungsunterlagen anzusehen und VOR Ablauf der Laufzeit einen Antrag auf Verlängerung bei der BNetzA zu stellen. Verwendet wird dazu das Antragsformular für ein Sonderrufzeichen, es muss jedoch groß und deutlich handschriftlich um den Zusatz äAntrag auf Verlängerung“ ergänzt werden.

Die ersten Sonderrufzeichen wurden bereits im Juni 2005 ausgegeben und für die eilt es jetzt besonders. Die BNetzA hofft, zur HAM-Radio weitere Informationen über Kosten und Handhabung geben zu können. 

Für weitere Fragen steht Dieter, DK2NO, unter seiner e-mail-Adresse beim DARC zur Verfügung.

Es folgt nun unsere Übersicht über die Veranstaltungen der nächsten zwei Wochen. Weitere Termine und Übersichten stehen in der schriftlichen Fassung des Hessenrundspruchs, den Sie auf der Homepage des Distriktes Hessen finden. Dort finden Sie auch unser Archiv!

Dies war der Rundspruch für diese Woche. Am Mittwoch, den 30. Juni melden wir uns noch einmal vor der Sommerpause mit neuen Nachrichten aus dem Distrikt. Mitteilungen gehen wie immer an heru@darc.de. Redaktionsschluss ist Montag, der 28. Juni. Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen der eingesendeten Beiträge vor. Bitte geben Sie bei Einladungen zu Ihren OV-Veranstaltungen immer zusätzlich zum Ort auch die Straße und Hausnummer des Veranstaltungslokals an und beachten Sie eine sinnvolle Vorlaufzeit Ihrer Terminankündigungen. 

In der Zeit vom 5. Juli bis zum 14. August erscheint kein Heru. Wir bitten Sie deshalb, Mitteilungen über Veranstaltungen, die während dieser Zeit stattfinden, noch rechtzeitig bis zur letzten Ausgabe vor der Sommerpause am 30. Juni an die Redaktion zu schicken. 

73 rund um die Antenne


DL6ZBW, GABY 


ALLEN VIEL SPASS AUF DER HAM RADIO IN FRIEDRICHSHAFEN 



VY 73 DE DL2FDL  MIKE   ...-.-




Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 16:11:22lGo back Go up