OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL5FBD > INTERN   22.05.04 07:12l 49 Lines 1554 Bytes #999 (0) @ DL
BID : M54DB0GV008
Read: GUEST
Subj: Einstellung zum SPAM-Vermeiden
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DB0EA<DB0SIF<DB0GV
Sent: 040522/0658z @:DB0GV.#HES.DEU.EU [Frank4t/Mtl OP:DF5FF] DB19c1 $:M54DB0GV
From: DL5FBD @ DB0GV.#HES.DEU.EU (Gerd-Michael)
To:   INTERNET @ DL

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

Hallo Packet Freunde

Es gibt eine Sicherheitseinstellung um zu verhindern, dass man beim Lesen
einer E-Mailadressenscanmail ueberhaupt in die Scannerfalle eines SPAM-
Adressuchers geraet.

Es gibt eine Einstellung in den E-Mail-Programmen zur Nachrichtenverfol-
gung, die Lesebestaetigung.

Diese Funktion muss entweder ganz ausgeschaltet oder auf Benutzerabfra-
ge eingestellt werden, aber niemals auf LESEBESTAETIGUNG IMMER SENDEN.
Dies war aber oft Standardeinstellung der E-Mailprogramme.


Sonst weiss der E-Mail-Adressucher, dass die z.B. von einem Automaten an-
gescanntne Adresse existiert und man ist in den Verteilerlisten drin.

Bei den Microsoft Outlook Mailclients findet ihr diese Einstellung wie
folgt gut versteckt:

Outlook Express:

Extras->Optionen->Bestaetigungen->Versenden von Lsesebestaetigungen

Outlook:

Extras->Optionen->E-Mail Optionen->Verlaufoptionen->Optionen->3. Optionsfeld
unten

73 de Gerd Michael


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 5.0i for non-commercial use
Charset: noconv

iQEVAwUBQK75+PQlShd1SfsRAQG3iQgAk3UOpV+3fejYNRykHE750bKEv5tXCjCN
StRF1zzSC04Qs4idGe2c7QT1XOmwQWpEi2dEGzWi3FdFRklcYT1nmwbycxFSbrsr
za0z7gqcqXAgoWuKoN8uWuFHnG829P/yQQ8l4x9/q4OV66VC3UXYt0Vgz64BRL+c
H5Uftj56mAv/X1ElYN4P7vsp5eE6i9s+Fnty1pY8H+3rsysTx60eSmDJcAVtvcX7
6ax7kdLdIzsaT5LgDVeQLg0Bvm+pbSx5ZMY9wRWsNQtnIx44/r4yG3qmLTUCThsI
xqhFmOHoqvl+SoPCDXAhmB0kJK71xMXAxEnvyqKDQPxVHOSlgJYjTQ==
=qHwZ
-----END PGP SIGNATURE-----



Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 21:47:28lGo back Go up