OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DG6IU  > KENWOO   02.07.06 09:18l 29 Lines 1346 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 27GDB0SWR01Q
Read: GUEST
Subj: Displayausfall TM732E
Path: ON0AR<TU5EX<F4BWT<F6KMO<EA5DVS<EA5RQ<ON0BEL<PI8DAZ<DB0EEO<DB0RES<
      DK0WUE<DB0SWR
Sent: 060702/0836z @:DB0SWR.#BW.DEU.EU [Wertheim / JN49RQ] obcm1.06b59
From: DG6IU @ DB0SWR.#BW.DEU.EU (Hans-Dieter)
To:   KENWOOD @ DL
X-Info: No login password

Hallo Kenwoodbetreiber,

ich habe hier ein Kenwood TM 732 E.
Dieses hat sich nicht mehr ein noch aus schalten lassen.
Im Display war auch nur noch von der 70cm -QRG die 43 (430.000 MHz)
bzw. die 44 (440.000MHz) und die Mute - Anzeige zu sehen.
Alles andere war weg, selbst die Anzeigebeleuchtung ging nicht.
Nach laengeren Suchen, hat sich herausgestellt, das der
Power On - Taster keine Spannung hatte.
Der Fehler lag an einer Unterbrechung von einer Durchkontaktierung
von der Platine im Display.
Leider musste ich dazu die Fluessigkristallanzeige ausbauen, unter einen
SMD - Elko (C8 10uF) war die Unterbrechung.
Eine Drahtbruecke vom C7 (SMD 1000p, +5 V - Anschluss) auf den SMD - Elko (C8) 
schaffte wiederdie Verbindung. 
Der Aus - und Einbau, der Fluessigkristallanzeige, ist ein wenig heikel.
Ich habe bei den Aus - und Einbau darauf geachtet, das die Kontakt-
gummi nicht verrutschten. Auf Sauberkeit der Kontakte Anzeige ist zu achten.
Sonst kann ein Ausfall von Segmenten die Folge sein.
Vielleicht hat ja noch jemand das gleich Problem.
Aber Vorsicht, das Ganze brach ein wenig "Fingerspitzengefuehl".
Eine Garantie oder Haftung ueber nehme ich keine.

In diesem Sinn, viel Spass beim gemeinsammen Hobby.

73 de Hans - Dieter DG6IU @ DB0SWR.


Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 14:32:22lGo back Go up