OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       11.05.09 23:26l 261 Lines 10736 Bytes #999 (0) @ DL
BID : KJHYQ3DB0BLO
Read: GUEST
Subj: MFRs 18/09
Path: ON0AR<HS1LMV<7M3TJZ<DB0ZAV<DK0BLN<DB0BLO
Sent: 090511/2041z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL7VKH] DP6.00 $:KJHYQ3DB0BL
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 


      ===============================================================
               MF-Rundspruch (MFRs) 18/09 (Nr. 1566 seit 1977)
                             Aussendung: ab 09.05.2009
      ===============================================================
                           M F - R U N D E  e.V.
                      Homepage:  www.marinefunker.de
      Redaktion :     DF8LD / MF 797 Albert Homrighausen
                      e-mail: df8ld @ darc.de
                              rundspruch @ mf-runde.de
      ===============================================================
      Hinweise:
      1. Einsendeschluss: Donnerstags 13:00 LT
      2. Dieser MF-Rundspruch kann auch nach der Funkaussendung auf 
         der Homepage der MF-Runde e.V. (Service=>Rundspruch=>Aus-
         wahl) eingesehen oder heruntergeladen werden.
      3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in Packet Ra-
         dio Mailbox Rubrik "MF" zu lesen.
      ===============================================================

      1. Geburtstage 09 Mai - 15 Mai 09  
      ---------------------------------
      	10 Mai  DF6NS/MF233	85 Jahre	     
     	12 Mai	DK4FR/MF684	
	12 Mai	PF9A/MF926	65 Jahre
	14 Mai	DC0UH/MF608	


      Wir gratulieren herzlich und wuenschen Gesundheit, Wohlergehen
      und Freude im neuen Lebensjahr.
      (Mary/DF7PM)	



      2. MF-Mitgliederbewegung:
      -------------------------
      Voranmelder (Wiederholung):
      DL2SD  Roland (Ric) Otto aus Geislingen, DOK Z46
      K7VV   Vincent Van der Heyde aus Salem /Oregon

      (Mary/DF7PM)



      3. MF-Diplome:
      --------------
      MF-Plakette Bronze
      DL1ALN   Thomas   MF569   Diplom-Nr. 582
       
      MF-Plakette Silber
      DL1ALN   Thomas   MF569   Diplom-Nr. 408

      HerzlicheGlueckwunsch!
      (Wilf/DJ6TK)



      4. MF-Intern:
      -------------
      Museums Ship Event:
      Alle MF-Schiffs- bzw. Klubstationen, die sich am Museum Ship 
      Weekend (06/07 Jun 09) beteiligen wollen, werden gebeten, sich 
      auf der Homepage des Veranstalters [1] zu registrieren, soweit
      nicht schon geschehen.
      (Fred/DL1NL)
      
 

      5. Dienst an Bord / TMs:
      -------------------------
      1) Cap San Diego
         Fr 08 Mai:   DL3HCV und DK6HT   (Hafengeburtstag HH)
         Sa 09 Mai:   DK3UZ und DJ7DH    (Hafengeburtstag HH)
         So 10 Mai:   DF3HH und DK6HT    (Hafengeburtstag HH)

         Fr 15 Mai:   DK9HH und DJ7DH    (CSD von HH nach Cuxhaven)
         Sa 16 Mai:   DK9HH              (CSD von Cux nach BHV)
         So 17 Mai:   DK9HH              (CSD von BHV nach Bremen)
         Mo 18 Mai:   DK9HH              (CSD in Bremen)
         Di 19 Mai:   DK9HH und DL6BAI   (CSD in Bremen)
         Mi 20 Mai:   DK9HH und DL8BEL   (CSD in Bremen)
         Do 21 Mai:   DK9HH und DL4HW    (CSD in Bremen)
         Fr 22 Mai:   DK9HH und DL4HW    (CSD in Bremen)

      2) TMs CW/SSB:
         CW-Aussendung:    Sa 09 Mai  DF5LW
         SSB-Aussendung:   So 10 Mai  DK9QD
         PSK31-Aussendung: So 10 Mai  DF6LI

         CW-Aussendung:    Sa 16 Mai  DK2VN
         SSB-Aussendung:   So 17 Mai  DF7PM

      3) DL50DRAX
         03 - 17 Mai: DL1ALN / MF 569 

         Danach wird das Sonderrufzeichen von DF6LI wahrgenommen, 
         bis sich weitere Op zur Uebernahme bereiterklaeren. Inter-
         essenten wenden sich bitte an Klaus/DF6LI.
 


      6. Unsere Funkrunden:
      ---------------------
      Mittwochs-SSB-Runde
      An der Runde beteiligten sich 15 Stationen, darunter waren 4 
      Clubstationen. Die Condx waren gut.
      (Dorothea/DL3DBN)

      Donnerstags CW-Handtastenparty
      4 Stationen tauschten bei wechselhaften Condx Informationen aus.
      Albert/DF8LD musste sich fruehzeitig und unfreiwillig verab-
      schieden, als sein Transceiver Feuer aus machte.
      (Albert/DF8LD)

      Donnerstags-CW-Runde
      Hier konnten sich 7 Stationen einloggen unter Leitung von DL1NL.
      Die Condx waren von QSB und QRM gepraegt, jedoch war die Ver-
      staendigung ueberwiegend und gut moeglich. Wolfram/DF5LW ueber-
      mittelte Gruesse von Heinz/DL1GE, der seit einigen Wochen in 
      einem Pflegeheim lebt und nicht mehr qrv sein kann.
      (Albert/DF8LD)


      7. Unsere Nachbarn:
      -------------------
      1) Contest der NRA:
      Der diesjaehrige Contest der NRA (Núcleo de Radioamadores da 
      Armada) findet vom 16 - 17 Mai (15:00 - 15:00 UTC) anlaesslich
      des "Tages der Portugiesischen Marine" statt. Weiteres siehe 
      auf der deutschen Version der Homepage [2] unter <Wettbewerb/
      CQ5MGP ansage 2009> (d.h. CQ5MGP Ankuendigung 2009). Es gibt 
      bei diesem Contest schoene maritime Preise zu gewinnen.
      (Fred/DL1NL)

      2) GB100FAA qrv:
      Wie schon im RS 13-09 angekuendigt, ist die Station GB100FAA
      anlaesslich "100 Years of Naval Aviation" vom 01 - 15 Mai qrv.
      Die Station ist haeufig auf 14052 khz und 7020 khz zu hoeren.
      (Wilf/DJ6TK)



      8. Amateurfunk
      --------------
      1) DLØCUX qrv zum HH Hafengeburtstag:
      Am 09 Mai ab ca. 08:00 UTC ist die YL-Gruppe des Distriktes 
      Hamburg wieder von Bord des Museumsfeuerschiffs "Elbe 1" unter
      dem Call DLØCUX aktiv. Die YLs sind sowohl auf der Kurzwelle 
      als auch auf UKW qrv.
      Uebrigens: Die "Elbe 1" liegt dieses Mal an den St. Pauli Land-
      ungsbruecken. Weitere Informationen zum Hamburger Hafengeburts-
      tag und zur Elbe 1 findet ihr unter den entsprechenden Links 
      auf der Webseite des Distriktes Hamburg [3].
      (aus SL-Hol-Rundspruch)



      9. Maritimes:
      -------------
      1) Navigieren, Manoevrieren, Funken:
      Der Weg zum Kapitaenspatent ist lang - aber lohnend! Das Insti-
      tut Seefahrt der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelms-
      haven informiert am 05 und 06 Juni 2009 Interessierte ueber den
      Studiengang Nautik in Leer. Ziel der Veranstaltung ist es, an-
      gehenden Nautikern einen Einblick in den Studien- und Berufsall-
      tag zu geben. Zusaetzlich werden sie mit Informationen fuer ihr
      erstes Semester versorgt. "Der Studiengang Nautik startet mit 
      einem Praxissemester an Bord eines Seeschiffes. Mit dieser Ver-
      anstaltung geben wir den neuen Studenten das Wissen mit auf den
      Weg, ihr Studium auf See effizient und erfolgreich zu beginnen",
      erklaert Professor Dr. Klaus Heilmann, Studiendekan des Fachbe-
      reichs.
      (Pressemeldung [4])

      2) Auch Seeräuber koennen irren:
      Vor der Kueste Somalias haben Piraten offenbar versehentlich 
      einen Angriff auf die franzoesische Marine gestartet. Die elf 
      Angreifer haetten das Kriegsschiff mit einem Frachter verwech-
      selt, hiess es. Die Piraten nahmen nach Angaben des Pariser 
      Verteidigungsministeriums Kurs auf das franzoesische Schiff 
      "Nivose", um es in ihre Gewalt zu bringen. Die Marine jagte 
      daraufhin mit eigenen Booten und einem Hubschrauber die Pira-
      ten, die nun an Bord der "Nivose" in Haft seien. In ihren drei
      Booten seien Waffen und Raketen gefunden worden. Eine Entschei-
      dung der gemeinsamen EU-Einsatzkraefte ueber den Umgang mit 
      den Seeraeubern stehe noch aus.
      (Pressemeldung [5])

      3) Zerstoerer versenkt:
      Dem ehemaligen US-amerikanischen Zerstoerer USS CONOLLY wurde
      nach dreissig Dienstjahren ein wuerdiges Ende zuteil. Im Rah-
      men der Großuebung UNITAS GOLD beschossen die teilnehmenden 
      Einheiten das Schiff, bis es im Westatlantik versank. Die 
      deutschen Fregatten LUEBECK und SACHSEN durften dabei die ers-
      ten Treffer erzielen. Neben dem Beschuss durch die Fregatte 
      LUEBECK mit Lenkflugkoerpern vom Typ SEA SPARROW, schoss die
      Fregatte Sachsen insgesamt 70 Schuss mit ihrem 76 mm Bordge-
      schuetz auf die EX USS CONOLLY. Am Ende versank das alte 
      Schiff, das vor ueber 30 Jahren seinen Stapellauf hatte und 
      vor der Versenkung von Schadstoffen, Oel und Kraftstoffrueck-
      staenden gereinigt wurde, in den Fluten des Atlantischen 
      Ozeans.
      (Deutsche Marine [6])

      4) Kollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal:
      Bei einem Ueberholmanoever in Hoehe Gut Schwartenbek bei Kiel
      ist es zu einer Schiffskollision gekommen. Ein Chemietanker 
      ueberholte einen langsam fahrenden Traditionssegler. Dabei 
      wurde das 24 m lange Segelschiff vom Tanker angesogen und 
      rammte ihn. Darauf geriet der Segler in der Kanalboeschung
      auf Grund. Menschen wurden nicht verletzt.
      (Pressemeldung "Flensburger Tageblatt")



      10. Zu guter Letzt:
      -------------------
      Abramowitsch verliert Yacht beim Pokern:
      Nach Milliardenverlusten wegen der Finanzkrise hat der russ-
      ische Milliardaer Roman Abramowitsch, der Besitzer des eng-
      lischen Erstliga-Fussballvereins FC Chelsea ist, nun offenbar 
      auch noch eine Luxus-Yacht verloren. Nach Presseberichten ver-
      spielte er das 500'000-Dollar-Schiff beim Pokern. Abramowitsch
      habe die Yacht bei einer Partie Karten in Barcelona verloren, 
      berichtete die Zeitung «Moskowski Komsomlets». Auch die Zeit-
      ungen «Iswetija» und «Trud» berichteten über das angebliche 
      Pech im Spiel und nannten die italienische «La Repubblica» als
      Quelle.
      Durch die weltweite Finanzkriese verringerte sich sein Ver-
      moegen allein im vergangenen Jahr von 23,5 Milliarden Dollar auf
      3,3 Milliarden Dollar. Zuvor hatte er seiner geschiedenen Frau
      bereits eine Abfindung von 300 Millionen Dollar bezahlen mues-
      sen - die Alimente fuer die fuenf gemeinsamen Kinder nicht ein-
      gerechnet. [7]

      (Anm. d. Red: Ruin kann drei Ursachen haben: 
      Frauen, Gluecksspiel oder die Befragung von Fachleuten!)



      11. Quellennachweise:
      ---------------------
      [1] http://www.nj2bb.org
      [2] http://www.nra.pt/?lang=de&cY=&uLog=&mID=
      [3] http://www.darc-hamburg.de
      [4] http://www.grosse-seefahrt.de/modules.php?name=News&file=
          article&sid=9228
      [5] http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,622557,00.html
      [6] http://www.marine.de/portal/a/marine/
      [7] http://www.bernerzeitung.ch/panorama/leute/Abramowitsch-
          will-seine-Yacht-nicht-verspielt-haben/story/13684257


      ---------------------------------------------------------------
                           Ende MF-Rundspruch
             Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen eine ufb Woche
                    und den Kranken gute Besserung.
                              Moin Moin
tot 11/2045z may li


Read previous mail | Read next mail


 14.06.2024 03:37:05lGo back Go up