OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       27.09.11 13:37l 255 Lines 9398 Bytes #999 (0) @ DL
BID : LS0JYMDB0BLO
Read: GUEST
Subj: MFRs 32/11
Path: ON0AR<DB0RES<DK0WUE<7M3TJZ<DB0ZAV<DK0BLN<DB0BLO
Sent: 110924/0615z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:LS0JYMDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 


     ===============================================================
              MF-Rundspruch (MFRs) 32/11 (Nr. 1670 seit 1977)
                            Aussendung: ab 24 Sep 2011
     ===============================================================
                          M F - R U N D E  e.V.
                     Homepage:  www.marinefunker.de
     Redaktion :     DF8LD / MF 797      Albert
                     e-mail: rundspruch@mf-runde.de
     ===============================================================
     Hinweise:
     1. Einsendeschluss: Donnerstags 20:00 LT
     2. Dieser MF-Rundspruch kann auch nach der Funkaussendung auf 
        der Homepage der MF-Runde e.V. (Service=>Rundspruch=>
        Auswahl) eingesehen oder heruntergeladen werden.
     3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
        Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" zu lesen.
     ==============================================================


     Silent Key
     ----------
     Wie erst jetzt bekannt wurde, hat unser Mitglied DJ8TK/Heinz/
     MF465 schon am 29 Aug 2011 im Alter von 85 Jahren seine letzte
     Reise angetreten. Wir werden ihn in Gedanken behalten.

     Auch unser Funkfreund OE6EFG/Ferdinand (Ferdi)/MF672 hat im
     Alter von 73 Jahren die Taste fuer immer aus der Hand gelegt. 
     Wir werden den aktiven Funkamateur auf den Baendern vermissen.



     1. Geburtstage 24 Sep - 30 Sep 2011:
     ------------------------------------
     24 Sep  DJ8MT    MF430    85 Jahre
     25 Sep  DJ1IZ    MF332
     26 Sep  DJ6TN    MF405
     27 Sep  DO3WOH   MF1059
     27 Sep  IK0IXI   MF1047
     30 Sep  DL7LPH   MF973
     30 Sep  DL2JX    MF1017

     Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
     Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr. 
     (Mary/DF7PM)



     2. MF-Mitgliederbewegung
     ------------------------
     NIL



     3. Diplome
     ----------
     UKW-Plakette 2 (Silber):
     DF5LZ  Wolfgang   MF829               Diplom-Nr. 101

     UKW-Plakette 1 (Gold):
     DG3XA  Andreas                        Diplom-Nr. 051

     Herzlichen Glueckwunsch!
     (Wilf/DJ6TK)




     4. MF-Intern:
     -------------
     1) MF-Vorstandssitzung (VoSi):
     Die naechste VoSi findet am 12 Nov 2011 ab 10:00 LT im Hotel 
     Koenigstanne, An der Koenigstanne 5, 21789 Wingst-Dobrock im
     dortigen Kaminzimmer statt. Es handelt sich um eine rein ad-
     ministrative Veranstaltung ohne jegliches Beiprogramm. Die 
     Sitzungen der MF-Runde sind grundsaetzlich oeffentlich, wes-
     halb Mitglieder, besonders aus der jeweiligen Region, herz-
     lich eingeladen sind. Da der Veranstaltungsraum jedoch in der
     Groesse beschraenkt ist, bitten wir um kurze Info an den Vor-
     stand, wenn eine Teilnahme gewuenscht wird.
     (Albert/DF8LD)

     2) EA6AFS wieder qrv:
     Ernst/DJ2IT/MF917 funkt bis Ende Oktober wieder als EA6AFS von
     Ibiza. Er ist oft in der Naehe der 20 m-SSB-MF-Frequenz in den
     Mittagsstunden mit gutem Signal zu arbeiten. Die exakte Fre-
     quenz 14335 kHz ist durch ein Dauersignal meist nicht zu ge-
     brauchen.
     (Fred/DL1NL)

     3) DLØCUX/mm qrv:
     Donnerstagmorgen hatte ich auf 40 m ein QSO mit DL0CUX/MM. Der
     OP war Walter/DJ3FY. Das Feuerswchiff Elbe-1 war mit ca. 70 
     Personen an Bord auf der Fahrt von Cuxhaven nach Helgoland. Sie
     hatten Windstaerke 6-7 und ziemliche Wellen. Walter war gespan-
     nt, ob alle Leute an Bord Lust auf das Mittagessen hatten. Da-
     rueber hinaus war er gespannt, wieviele sich vor Helgoland 
     wirklich ausbooten lassen wollen.
     (Wilf/DJ6TK)



     5. Dienst an Bord / TMs:
     -------------------------
     1) Cap San Diego:
        24 Sep  Heinz/DF3HH
        25 Sep  Guenter/DK6LH und Klaus/DJ7DH

        01 Okt  Werner/DL4HW und Eddi/DK3UZ
        02 Okt  Heino/DK9HH und Uwe/DK2QI
        03 Okt  (nicht besetzt)

  
     2) TMs CW/SSB:
        24 Sep  DL1NL
        25 Sep  DF6LI

        01 Okt  DF6LI
        02 Okt  DF7PM




     6. Unsere Funkrunden:
     ---------------------
     Mittwochs-Kloenrunde:
     Am 21 Sep beteiligten sich 11 Stationen, darunter 2 Klubstat-
     ionen, bei guten condx an der Runde.
     (Dorothea/DL3DBN)


     Donnerstags-Handtastenparty:
     Mit 9 Stationen, darunter ein Kuttergast, war die Runde wieder
     gut besucht. DL9LBQ/Siggi/MF722 meldete sich aus Linz/OE, wo
     er am Wochenende mit seiner XYL Karin und einigen anderen MF-
     Mitgliedern an der JHV des MFCA teilnimmt. Da sich Heinz/DF4BV
     auf einer Kanutour befindet, war Albert/DF8LD die NCS.
     (Albert/DF8LD)


     Donnerstags-CW-Runde:  
     8 Stationen bildeten das CW net, darunter waren die Klubstat-
     ionen DLØMFB und DLØPFB. Letztere wurde im Rahmen der "Pro-
     fessor Braun-Tage" durch Eddi/DK3UZ und Juergen/DL8HCI von der
     Seefahrtsschule in Cuxhaven betrieben. Die condx waren gut.
     (Albert/DF8LD)



     7. Unsere Nachbarn 
     ------------------
     OE6XMF/5 qrv:
     Am 24 Sep zwischen 13:00 lt und ca. 20:00 lt besteht die 
     Chance, OE6XMF/5 auf 7.020/7.060 und 14.052 kHz in SSB und CW
     zu arbeiten. Die Station wird im Rahmen der JHV des MFCA vom
     100-jaehrigen Dampfschiff "Schoenbrunn" auf der Donau be-
     trieben.
     (aus JHV-Einladung MFCA)



     8. Amateurfunk
     --------------
     Professor Braun Tage in Cuxhaven 23 - 25 Sep:
     In Erinnerung an die Taetigkeit des Nobelpreistraegers Prof. 
     Ferdinand Braun finden wie schon in den vergangenen Jahren die
     “Professor Braun Tage stattö. Gesendet wird mit DLØPFB und 
     Sonder-DOK PFBxxx ausschliesslich in CW mit wechselnden Oper-
     ators vom Gedenkstein bei der Kugelbake, der Seefahrtsschule 
     und vom Feuerschiff Elbe-1.
     Zuerst fahren wir mit dem Feuerschiff Elbe-1 zur Insel Helgo-
     land und sind dort “maritim mobilö QRV (Abfahrt Donnerstag 
     Ø8:ØØ lt, Rueckkehr gegen 22:ØØ lt). Am Freitag 23 Sep findet
     dann ein Fischessen im “Hus opn Diekö in Cuxhaven statt. 
     Gaeste sind willkommen [1]. (Anm. d. Red.: Fuer Hoerer des RS
     kommt die Meldung etwas spaet, aber der e-Mail-Verteiler hat 
     vielleicht noch gut davon).
     (DK1KW/Uwe, OVV EØ1)




     9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
     ------------------------------
     Kampf gegen Piraten und Schmuggler:
     Die Ostsee, eigentlich ein beschauliches Revier fuer Handels-
     und Kreuzfahrtschiffe, ist z. Zt. der Schauplatz fuer das
     groesste Marine-Manoever "Northern Coast". Bedrohliche Ge-
     fahren praegen die Gewaesser zwischen der Schleswig-Holsteiner
     Kueste, Skagen und Bornholm. Bomben explodieren, Schmuggler
     treiben vor Fehmarn ihr Unwesen, Piraten greifen Handelsschif-
     fe an und Terroristen drohen die Seestrasse durch den grossen
     Belt zu blockieren.

     An diesem Manoever, das aus dem Flottenkommando der Deutschen
     Marine geleitet wird, nehmen mehr als 20 Nationen, zwei NATO-
     Verbaende, mehr als 40 Schiffe, Boote und U-Boote, 20 Flug-
     zeuge und Helikopter sowie rund 3500 Soldaten teil. Die mit
     innovativer Technik ausgestatteten Kraefte proben Ernstfaelle,
     die sich sehr dicht an der Realitaet bewegen. 

     Dazu gehoert auch die Verpflichtung ziviler Darsteller, die 
     die Einsatzkraefte ohne Vorwarnung in brisante Situationen 
     bringen. Dafuer reicht schon ein einfaches Schlauchboot, das
     gezielt Kurs auf eine Korvette nimmt. Das koennten sowohl neu-
     gierige Touristen oder gefaehrliche Terroristen mit Spreng-
     stoff sein. Der Verantwortliche auf der Bruecke muss dann ent-
     scheiden, wann die Kommunikation endet und der Kampfeinsatz 
     beginnt. Auf See ist der Unterschied zwischen Uebung und real-
     er Gefahr bei vielen Konfrontationen nur noch hauchduenn.

     Bestandteil des Manoevers ist auch die Uebung "Sandy Beach".
     Dahinter steht eine der groessten Aktionen fuer Kampfmittelbe-
     seitiger und Minentaucher. So ganz nebenbei entschaerfen die
     Einsatzkraefte auch echte Minen aus dem 2. Weltkrieg. Tausende
     von ihnen liegen noch auf dem Grund der Ostsee. Entsorgt werd-
     en aber auch Autoteile, Kuehlschraenke und weiterer auf dem
     Meeresgrund aufgespuerter Sondermuell.

     Neben dem internationalen Ueben und Taktieren sollen diesmal
     besonders kleinere Einheiten wie Minensucher, Schnellboote und
     Korvetten gefordert werden. Dabei ist der Bezug zu bereits
     realen Operationen wichtig. Denn Piraten und Terroristen, die
     Handelswege und den freien Seeverkehr gefaehrden, sind schon
     lange eine tatsaechliche Bedrohung auf den Weltmeeren. Eine
     Menge Infos und auch Videos gibt es unter [2].
     (Albert/DF8LD)



     10. Zu guter Letzt:
     -------------------
     In der Ehe muss man einander lieben, um gluecklich zu sein,
     oder wenigstens zueinander passende Fehler haben.
     (Nicolas Chamfort)



     11. Links:
     ----------
     [1] http://doese-apprt.de/pfbday/index.php
     [2] http://www.marine.de/


     ---------------------------------------------------------------
                          Ende MF-Rundspruch
       Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende
       und den Kranken gute Besserung.
                              Moin Moin



tot 24/0614z sep 2011 li


Read previous mail | Read next mail


 14.06.2024 07:12:47lGo back Go up