OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       14.01.12 08:56l 383 Lines 14809 Bytes #999 (0) @ DL
BID : LXS2NUDB0BLO
Read: GUEST
Subj: MFRs 01 und 02/2012
Path: ON0AR<HS1LMV<7M3TJZ<JE7YGF<JM1YSB<JH4XSY<IW0QNL<OK0PTU<OK0NAG<OK0PPL<
      DB0RES<DK0WUE<DB0MRW<DB0ERF<DK0BLN<DB0BLO
Sent: 120114/0743z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:LXS2NUDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 


     ===============================================================
              MF-Rundspruch (MFRs) 01/12 (Nr. 1683 seit 1977)
                            Aussendung: ab 07 Jan 2012
     ===============================================================
                                 M F - R U N D E  e.V.
                     Homepage:  www.marinefunker.de
                  Redaktion :    DF6LI / MF 371     Klaus
                            e-mail: df6li@t-online.de
     ===============================================================
     Hinweise:
     1. Einsendeschluss: Donnerstags 20:00 LT
     2. Dieser MF-Rundspruch kann auch nach der Funkaussendung auf 
         der Homepage der MF-Runde e.V. (Service=>Rundspruch=>
         Auswahl) eingesehen oder heruntergeladen werden.
     3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in Packet 
         Radio Mailbox Rubrik "MF" zu lesen.
     ==============================================================

     1. Geburtstage    Dez/Jan   2011/12:
     ---------------------------------------------------
     2011
     31 Dez     MF85        DJ1XG   92 J.
     31 Dez     MF669       DL1MDX  89 J.
     2012
     01 Jan     MF756       ON4CBM
     02 Jan     MF876       DL1HBL  60 J.
     04 Jan     MF987       DK2DL
     05 Jan     MF1016      DL7VU
     06 Jan     MF819       ON4AGV
     07 Jan     MF579       DH3NAW  55 J.
     08 Jan     MF993       DM1YP                 
     09 Jan     MF903       DL4HO   60 J.
     10 Jan     MF839       DD1WG   84 J.
     11 Jan     MF255       DL2GBH
     11 Jan     MF542       DL3HRH  65 J.
     12 Jan     MF534       DL4HW

     Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
     Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr. 
     (Mary/DF7PM)

     2. MF-Mitgliederbewegung:
     --------------------------------------
     keine Meldung = 

     3. Diplome:
     ---------------
     keine Meldung =

     4. MF-Intern:
     ------------------
     MF-Event 1. Funkmeister:
     MF-Stns die sich am letzten Naval Contest 
     beteiligt haben, haben  noch bis zum 15 Jan 2012
     die Moeglichkeit einen Logbuchauszug an DF6LI
     zu schicken, damit  ihre Teilnahme fuer den
     1. Funkmeister -Event  mit gewertet wird =
     (DF6LI)

     Nochmal MF-Event 1. Funkmeister :
     Wie im letzten MF-QTC geschrieben, koennen sich
     ab sofort alle rpt alle Funkamateure an diesem 
     MF-Event beteiligen. Die Ausschreibung wurde 
     geringfuegig geaendert. Bitte beachten=
     (DL1NL)
   
      MF-QTC:
      Fuer das neue MF-QTC in PDF-Format  via E-Mail
      werden alle MF-Stationen gebeten, die ueber 
      E-Mail erreichbar sind, ihre E-Mail Adresse an 
      mf-qtc@mf-runde.de zu schicken =
      (DF6LI)

      Im Rs 44/11  schrieb Heinz/DF4BV: 
      Im Naval-Contest fiel mir auf, dass viele MF-Leute unter  
      OE-Flagge mit CA-Nr. segelten. Es wirft sich die Frage auf:   
      Warum?
 
      Dazu gibt es eine einfache Antwort:  Unter den MFCA-Mitgliedern 
      gibt  es nur wenige aktive OE-Funker. Wir  "D"/ MFCA-ler sind fair
      und  unterstuetzen unsere Feunde, damit sie in der Welt bekannter
      werden.
      Ich hatte  im Naval-Contest 1998 ein QSO mit KA4IFF/MF355 
      Esther in Florida  und benutzte  damals schon meine CA-Nr.53.
      Esther gab mir zu vertehen, dass sie mit CA nichts anfangen kann.
      Ich schrieb ihr nach dem Contest sofort einen Brief und klaerte 
      sie auf.  
      Darauf antwortete sie u.a. folgendes:  
      "Dear Wolfgang - Thanks for  the letter explaning  CA  . I was a 
      little confused as that was a new  one I had never heard of before.
      I thought I must be copying it wrong. 
      Daran sehe ich,  wir sollten  unseren Freunden in OE helfen. 
      (DJ7AC)

      Am 30.Dez. 2011 rief ich, wie schon oefters,auf der 
      qrg 14,052 kHz,  cq.  
      Um 16.12 Uhr UTC meldete sich  N4XAT,  Bob NJ / USA. 
      Gleich zu Anfang seines ersten Durchganges nannte er seine 
      MFNr. 1031 und  begruesste mich mit meinen Namen.
      Ich war erstaunt , wie  aufmerksam Bob, unser relativ 
      neues Mitglied ist =
      (DJ7AC)
    
     5. Dienst an Bord / TMs:
     -------------------------
     1) Cap San Diego: 
     07 Jan    DK2QI / DL3HCV
     08 Jan    DK9OS
     14 Jan    DL8HCI / DK3UZ
     15 Jan    DK9HH / DK2QI  =

     2) TMs CW/SSB:
     07 Jan    DF4BV
     08 Jan    DF7PM
     14 Jan    DK2VN
     15 Jan    DL6KHW =

     6. Unsere Funkrunden:
     --------------------------------
     An der ersten Kloenrunde im neuen Jahr beteiligten sich 
    15 Stationen, darunter waren 3 Clubstationen.
    Die conds waren gut.
    Ein frohes neues Jahr 2012 mit viel Gesundheit =
    (wuenscht Dorothea/DL3DBN)

    MF-HTP (Hand Tasten Party):
    Die conds auf 7025 KHz bei der ersten MF-HTP in 2012 
    waren durchweg gut. Die NCS (DF6LI) loggte 7 Stns ein, 
    darunter auch IK0IXI und EW2EG. Nach 53 Minunten 
    wurde die Runde beendet = 
    (DF6LI)

    MF-CW-Runde (Do):
    Die erste MF-CW-Runde am Donnerstagabend auf 3565 KHz
    wurde von DK2VN geleitet. Mit OE1TKW und IZ3KOW haben 
    8 Stationen teilgenommen. Nach regem Informationsaustausch
    wurde die Runde nach 50 Minuten beendet =
    (DF6LI) 

     7. Unsere Nachbarn: 
     -----------------------------
     keine Meldung = 
  
     8. Amateurfunk:
     -----------------------
     HU2DX  vom 29. Jan -1Ø. Feb 2Ø12
     Mittelamerika DX-Pedition speziell fuer Low Band und digitale 
     Betriebsarten.
     Ende Januar ist eine deutsche Crew unter Beteiligung von 
     einheimischen OM´s aus El Salvador speziell auf den unteren 
     Baendern und in den digitalen Betriebsarten qrv. Gefunkt wird 
     unter dem Sonderrufzeichen HU2DX.
     An der DX-pedition sind auch unsere MF-Mitglieder DL5SE/Dan
     und DL1JRM/Renè beteiligt.
     QSL geht via DH7WW. Weitere Infos ueber Bandplaene,
     Onlinelog etc. sind unter WWW.HU2DX.DE zu finden= 
     (qsp DF8LD)

     From Bill / G0ELZ / MF969:
     QRV from EA8  (Fuerteventura) 14 Jan for 11 Nights Winter Sun. 
     73 es speak soon de Bill  =
     (qsp DL1NL)

      MF-Frequenz: 
      Im letzten MF-QTC sind auf Seite 26 und 28  und auf der letzten 
      Umschlagseite Berichtigungen zu Frequenzen durchzufuehren!  
      Als MF-Treff-Frequenzen  fuer MF-SSB-Runden und MF- PSK31 sind 
      ab sofort  folgende Frequenzen zu benutzen:
      MF-SSB-Runden                  3625.0 KHz   rpt  3625.0 KHz 
      MF-Treff-Frequenz PSK31 (40m)  7042.0 KHz   rpt  7042.0 KHz 
      Bitte korrigieren und in  Zukunft beachten und benutzen  =
      (DF6LI)

     9.  Seefahrtsgeschichte:
     -----------------------------------
     Im Jahr 1978:
     Im Dezember 1978 wurde das Kernenergieforschungs- und fracht-
     schiff  "Otto Hahn" nach 10 Jahren Fahrzeit stillgelegt, da die 
     benoetigten 50 Mio. DM fuer einen 3. Reaktorkern nicht zur Ver-
     fuegung stehen. Der Rueckschlag fuer die Kernenergieforschung 
     in der Bundesrepublik wird in Kauf genommen, da zur Zeit die 
     Rentalibitaetsschwelle fuer diesen Antrieb weit entfernt zu sein 
     scheint.
     Die Travemuender Schlichting Werft erhaelt vom Deutschen 
     Hydrographischen Institut den Auftrag fuer ein 1.600 BRT 
     messendes Ersatzschiff fuer die in Nord- und Ostsee eingesetzte 
     "Gauss". 
     Die im vergangenen Sommer (1977) in der Kieler Bucht entdeckten
     Oelvorkommen erweisen sich nach naeherer Begutachtung der
     Bohrergebnisse als foerderungswuerdig =   

    10. Zu guter Letzt:
     ---------------------------
     Je hoeher die Stellung eines Vorgesetzten, desto mehr Fehler 
     darf er machen. Und wenn er nur noch Fehler macht, dann ist
     das sein Stil = 
     (Fred Astaire)


     --------------------------------------------------------------------
                                Ende MF-Rundspruch
       Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb 
          Wochenende und den Kranken gute Besserung.
                                       Moin Moin




     ===============================================================
                       MF-Rundspruch (MFRs) 02/12 (Nr. 1684 seit 1977)
                                       Aussendung: ab 14.  Jan 2012
     ===============================================================
                                               M F - R U N D E  e.V.
                                     Homepage:  www.marinefunker.de
                                  Redaktion :     DF6LI / MF 371    Klaus
                                             e-mail: df6li@t-online.de
     ===============================================================
     Hinweise:
     1. Einsendeschluss: Donnerstags 20:00 LT
     2. Dieser MF-Rundspruch kann auch nach der Funkaussendung auf 
         der Homepage der MF-Runde e.V. (Service=>Rundspruch=>
         Auswahl) eingesehen oder heruntergeladen werden.
     3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in Packet 
         Radio Mailbox Rubrik "MF" zu lesen.
     ==============================================================


     1. Geburtstage  Jan  2012:
     --------------------------------------
     14 Jan  MF592 / DK2EE
     15 Jan  MF543 / DL5HL	80 J.
     16 Jan  MF577 / SWL Peter
     16 Jan  MF722 / DL9LBQ
     16 Jan  MF965 / DL3GEG
     17 Jan  MF104 / DL3XAQ    60 J. 
     18 Jan  MF647 / DL2HV
     18 Jan  MF1009 / HE9SOL

     Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
     Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
     (DF7PM)

     2. MF-Mitgliederbewegung:
     -------------------------------------
     nil =  

     3. Diplome:
     ----------------
     OM Fabio / IK0IXI /  MF 1047  hat die MF-Plakette 1 mit der Nr. 508 
     erhalten
     Fuer  OM Hans-Joerg /  DF4QP / MF 493 wurde eine Ersatzbeschaffung 
     einer MF-Supertrophy durchgefuehrt 
     OM Werner / DF5BX hat die MF-Trophy mit der Nr. 319 erhalten
     OM Manfred / HB9DAX hat den Sticker 900 fuer die MF-Supertrophy
     erhalten.
     Allen herzlichen Glueckwunsch und HNY 2012 =
     (DJ6TK)

     4. MF-Intern:
     -------------------
     Mitteilung von OM Juergen / HB9ANE
     Datum: Sonntag  08. Jan 2012
     Gruezi MF-Vorstand !
     Perfekte Ueberraschung zum Jahresanfang: das Geschenk von MF 
     fuer 25 Jahre Mitgliedschaft!
     Es gefaellt mir sehr und ich habe nie so etwas erwartet.
     Herzlichen Dank!
     Ich sitze funkmaessig zur Zeit auf dem Trockenen: meinen Transceiver
     habe ich anfangs November 2011 zur Generalueberholung gebracht
     (YAESU FT 101, erst 32 Jahre alt!) und der zugesagte Termin zur 
     Fertigstellung, 4 Wochen, ist schon lange ueberschritten. 
     Die Folge davon: ich konnte nicht am Int. Naval  Contest teilnehmen und 
     ausserdem vermisse ich verstaendlicherweise mein taegliches qso fahren
     (ich bin nur in CW qrv).
     73   Juergen   /  HB9ANE  /  MF 408
     Bemerkung: Der Vorstand hat sich gefreut
     (DF6LI)

     5. Dienst an Bord / TMs:
     ----------------------------------
     CSD:
     14 Jan: DL8HCI  und  DK3UZ
     15 Jan: DK9HH   und  DK2QI

     21 Jan: DL4HW
     22 Jan: DK9OS  =

     CW/SSB:
     14 Jan: DK2VN
     15 Jan: DL6KHW

     21 Jan: DF5LW 
     22 Jan: DJ2IT   =

    6. Unsere Funkrunden:
     --------------------------------
    MF-Kloenrunde (mittwochs ab 1830LT auf 3625 KHz) 
    In die Kloenrunde vom 11. Jan meldeten sich 12 Stationen,
    darunter auch 2 Clubstationen, in die Runde =.
    (DL3DBN)

     MF-CW-HTP  (Hand Tasten Party)
     Unter Leitung von Fred/DL1NL beteiligten sich insgesamt 
     11 Stationen an der Runde. Die conds auf 7025 KHz waren
     befriedigend. Es hat alle Spass gemacht =
     (DF6LI)

     MF-CW-Runde (Do 1830 LT +/- 3565.0 KHz)
     Da die MF-Treff-QRG belegt war, wurde ein Frequenzwechsel
     auf 3567.0 KHz erforderlich. 6 Stationen trafen sich auf der 
     neuen QRG zu einer von NCS Manfred/DK2VN gut gefuehrten
     Runde, die 35 Minuten dauerte =
     (DF6LI)  

     Felix /  DL5XL ist von der Antarktis als  DP1POL bis  Feb 2012
     aktiv = 
 
    Manfred/ DH2MS / MF 954 ist wieder aus EA8 qrv.
    Gut fuer DX- Punkte der MF Trophy. Manfred  ist CW Fan=
    (qsp DF4BV) 
 
    7. Unsere Nachbarn :
     -----------------------------
    Fabio / IK0IXI /  MF1047  hat auf der Homepage der Funkoffiziere eine
    umfassende und schoene Bekanntgabe des MF Aktivitätswochenendes 
    am 4./5. Feb 2012 veroeffentlicht.
    Wer kann, sollte sich die Homepage einmal anschauen =
    (qsp DF4BV)

     8. Seefahrtsgeschichte 1978:
     ------------------------------------------
    Damals:
    Maerz 1978
    Die traditionelle Matrosenuniform der Mannschaften
    der Bundesmarine, die "Waesche achtern" oder auch 
    "Kieler Knabenanzug" genannt, bleibt erhalten. Nach 
    jahrelangen Ueberlegungen wurde damit der Wunsch
    der Betroffenen entsprochen.
 
    Die Stadt Long Beach bietet den ehemaligen Liner 
    Queen Mary ( 81.237 BRT) zum Verkauf an. Das seit
    1971 dort als Touristenattraktion mit Hotel und Museum
    verankerte Schiff brachte nicht den erhofften finanziellen
    Erfolg.

    Im Mai 1978 wir am "Tag der Fischwirtschaft 1978" daran
    erinnert, dass die deutsche Hochseefischerei durch die
    Einfuehrung der 200-sm-Zonen 1977 heute ungefaehr 
    89 Prozent der Fangmoeglichkeiten des Vorjahres verloren
    hat. 1978 kann nur etwa die Haelfte der Fangflotte in 
    gewohnter Weise eingesetzt werden. Werden nicht bald
    mit Laendern in aller Welt Abkommen geschlossen, ist
    eine weitere Reduzierung der deutschen Fangflotten 
    unumgaenglich.

   Juli 1978
   Nach allmaehlichen Aussonderungen der vier aufgebrauchten
   Korvetten des russ. Typs Riga erhielt die Volksmarine der DDR
   nun als Ersatz die erste Einheit der neuen Koni-Klasse von 
   der UDSSR. Das 2.100 ts verdraengende Schiff mit dem Namen
   Rostock traegt einen Doppelstarter fuer Fla-Raketen Gecko,
   je 4 Rohre  Kaliber 76 und 30 mm und 2 U-Jagd-Raketenwerfer.   
   (ausgekramt aus Koehlers Flottenkalender) 

     9. Zu guter Letzt:
     ------------------------
     Eine geschiedene Frau ist eine Frau, die geheiratet hat, um 
     nicht mehr arbeiten zu muessen und die jetzt arbeitet, um 
     nicht mehr heiraten zu muessen = 
     ( von A. Magnani, qsp DK2VN)

     ----------------------------------------------------------------------------------------------
                                            Ende MF-Rundspruch
       Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende
                                  und den Kranken gute Besserung.
                                                  Moin Moin



tot 14/0745z jan 2012 li


Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 08:04:39lGo back Go up