OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
OE7FTJ > NOTFUNK  19.10.08 08:27l 26 Lines 1106 Bytes #999 (0) @ DL
BID : JAIOE7XLR01N
Read: GUEST
Subj: Re: Schwere Mängel und Risiken beim BO
Path: ON0AR<ON4HU<DB0RES<DB0OVN<DB0IUZ<DB0FBB<DB0ERF<OK0NHD<HB9EAS<OE9XPI<
      OE7XLR
Sent: 081019/0718z @:OE7XLR.#OE7.AUT.EU [Node/BBS Innsbruck] obcm1.07b3
From: OE7FTJ @ OE7XLR.#OE7.AUT.EU (Wolf)
To:   NOTFUNK @ DL
X-Info: Received by SMTP-gateway

dl5afn@db0res.#nrw.deu.eu schrieb:
> Nachfolgende Meldung sinngemäss aus dem Bln-Rsp v. 17.10.2008 entnommen. 
> 
> Schwere Mängel beim BOS-Digitalfunk in Deutschland 
> -------------------------------------------------- 
>  
> Was nicht nur in Afu-Kreisen schon seit Jahren bekannt ist, wurde kürzlich
> öffentlich klar ausgesprochen: 
>  
Leider spielen auch hier Politik und Lobbyismus eine all zu große Rolle!

> Kein einheitlicher Digitalfunkstandard in Europa. Deutschland plant den Aufbau
> eines TETRA-Systems. U.a. Polen, Frankreich und Tschechien funken aber mit
> Tetra-Pol. Beide Systeme sind untereinander inkompatibel. Somit ist kein
> grenzüberschreitender Funkverkehr möglich. Eine Vereinheitlichung des
> grenzüberschreitenden Funkverkehrs europäischer Sicherheitsbehörden und
> Rettungsdienste wurde jedoch von den politisch Verantwortlichen als einer
> Hauptgründe für die Digitalfunkeinführung genannt. 
>  
Hatten die genannten Staaten nicht auch schon andere TV-Normen .... ?!

73 de Wolf



Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 14:54:43lGo back Go up