OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DF6VB  > SCHULE   23.03.07 18:52l 35 Lines 1205 Bytes #999 (0) @ DL
BID : N37DB0FBB02H
Read: GUEST
Subj: Erfolgreich bei Jugend forscht
Path: ON0AR<DB0RES<DB0GOS<DB0IUZ<DB0FBB
Sent: 070323/1740z @:DB0FBB.#NRW.DEU.EU [Dortmund, JO31RM, OP:DK1DO] BCM1.42
From: DF6VB @ DB0FBB.#NRW.DEU.EU  (Alfons)
To:   SCHULE @ DL
X-Info: No login password

Hallo Freunde,

vielleicht ist es interessant zu erfahren, dass drei junge
OM aus unserem OV N29 (Luedinghausen) bzw. N21 (Waltrop)
erfolgreich waren im Wettbewerb "Jugend forscht" zuerst in
Marl (Degussa) mit dem ersten Platz in Technik.
Jetzt im Landeswettbewerb in Leverkusen (Bayer) mit dem
dritten Platz auf Landesebene.
Es sind: Reinhold, DO2YRB
         Clemens, DC2CB
         Thorsten, DG1YTS

Sie untersuchen das Ein- und Ausflugverhalten von
Fledermaeusen in ihrer Behausung - Fledermausstollen im
Biologischen Zentrum Luedinghausen - mit Hilfe von Licht-
schranken und Temperatur- und sonstigen Umwelt- und Wetter-
sensoren.
Eine ganz besondere Rolle spielt dabei Packet-Radio: Da im
Fledermausstollen natuerlich kein Internetanschluss ist, ueber
den man an die Daten kommen koennte, wurde eine Packet-
Strecke ueber die Digipeater DB0LN und DB0WAL eingerichtet.

Eins zu Null fuer Packet und den Amateurfunk!

Hier die Webseite des Projektes der drei jungen Forscher:

http://www.mydarc.de/do2yrb/batdoku/

Dort kann auch Reinholds Facharbeit zu dem Thema herunter
geladen werden.

vy 73, Alfons -df6vb-


Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 11:53:04lGo back Go up