OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL0THR > THUERI   02.04.06 12:20l 180 Lines 7498 Bytes #999 (0) @ DL
BID : IX3GFJDB0ERF
Read: GUEST
Subj: THR-RSP 13KW/2006
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DK0WUE<DB0SWR<DB0MW<DB0SHL<DB0ERF
Sent: 060402/1211z @:DB0ERF.#THR.DEU.EU [Erfurt DL3AMi] DP6.00 $:IX3GFJDB0ERF
From: DL0THR @ DB0ERF.#THR.DEU.EU (Distrikt Thueringen)
To:   THUERING @ DL 

Thueringenrundspruch vom 01.04.2006 13.KW
*****************************************
 
Der Distriktsvorstand informiert
********************************
 
Hallo liebe Funkfreunde,
 
Hallo YLs und OMs,
 
der Schnee schmilzt hinweg und heute Nachmittag fand das erste Treffen zum 
Klasse A - Amateurfunklehrgang im Distriktsausbildungszentrum Cursdorf statt. Es
werden 5 OMs am Kurs teilnehmen. Diese Azubis stammen aus den Ortsverbaenden X35
und X26 bzw. sind noch nicht Mitglied im DARC und haben teilweise bereits
voriges Jahr am Klasse E Lehrgang im DAZ erfolgreich teilgenommen.
Richtig los geht es naechsten Samstag um 10 Uhr. Wer noch hinzustossen moechte
kann sich zu diesem Termin zu uns gesellen. Alle Informationen koennt ihr auf
http://www.mydarc.de/dl5azz finden oder bei mir erfragen.
 
73 und noch ein schoenes Wochenende
Alex, DL5AZZ
 
 
weitere Informationen
*********************
 
Liebe Funkfreunde!
 
Heute eine kurze Information zum aktuellen Vorbereitungsstand zu DQ2006X
Der Zeitplan hat sich schon sehr stark gefuellt und nimmt gute Konturen 
an. Dieser Zeitplan ist immer aktuell in den Thueringer PR Boxen zu finden
und er kann im Internet abgerufen werden, DANK an DH8TOM!
Im Internet die DARC Seite     darc.de/x45     und dann auf den Fussball 
klicken. Eintraege und Aenderungen bitte an DL3AMA.
Besonders fuer den UKW Bereich werden noch OMs gesucht.
Bewerber muessen aus Thueringen sein! DOK oder Wohnort muss passen.
 
Noch einmal der Hinweis: 
Es muss mit PC geloggt werden, Programme: WIN-TEST, CT, UCXLOG sind gut 
geeignet, es geht aber jedes andere Programm welches ADIF ausgeben kann 
und die WARC Baender kann. Im Zweifelsfall bitte einen beliebigen Logaus-
zug zu mir schicken, 5 QSOs im ADIF Format zum testen reichen mir.
Hauptsache wir fahren viele QSOs.....
 
Das ufb Contestprogramm WIN-TEST kann ab sofort kostenfrei im Internet
abgerufen werden.
 
Fragen und Wuensche bitte laufend zu mir!
 
73 de Sigi  DL3AMA
 
 
Ergebnis der Afu -Pruefung vom 04.03.2006
-----------------------------------------
 
Hallo Funkfreunde,
 
im Ergebnis der Afu -Pruefung vom 04.03.2006 wurden von der BnetzA ASt Erfurt
folgende Rufzeichen vergeben:
 
DK1AUP an Udo in Sondershausen,
DL2ETZ an Bernd in Etzelsrode,
DJ7AHB an Juergen in Weimar,
DL1NI an Martin in Nordhausen,
DL6EVA an Eva in Nordhausen,
DG0KR an Rene in Altenburg,
DO1DHL an Harald in Zeulenroda.
 
Fuenf weitere Rufzeichen wurden von der ASt Leipzig, zwei von der ASt Dresden 
und ein Rufzeichen wurde von der ASt Magdeburg an die erfolgreichen 
Gastteilnehmer der Pruefung vergeben.
 
Nochmals Glueckwunsch an alle !
 
73 de Juergen, DL1APJ 
 
 
Amateurfunkpraesentation und Fuchsjagd fuer die Kreisjugendfeuerwehr
Schmalkalden-Meiningen in Vorbereitung "YHOTA"
--------------------------------------------------------------------
 
Im Vorfeld des Pilotprojektes "YHOTA" am kommenden ersten Maiwochenende
entstand der Kontakt zwischen der Kreisjugendfeuerwehr und dem Ortsverband
Meiningen und die Idee die Jugendfeuerwehr bei deren Orientierungsfahrt am
8.April 2006 zu unterstuetzen. An der Orientierungsfahrt nehmen 30
Jugendfeuerwehren mit je 8-10 Jugendlichen teil.
Am Start- und Zielort der Orientierungsfahrt am Bauhof in 98593
Floh/Seligenthal, Ortsteil Floh, Koerler Strasse 8, (JO50fs)praesentiert der
Ortsverband Meiningen X37 mit der Unterstuetzung weiterer Ortsverbaende aus 
Thueringen ab 7:00 UTC die Vielfalt des Amateurfunks.
Fuer die Jugendlichen der Feuerwehren ist eine "kleine" Fuchsjagd als
letzte Station der Orientierungsfahrt organisiert. Sie wird vom Fuchsjagd-
Distriktsreferenten mit Unterstuetzung durch das Distriktsausbildungszentrums ab
ca. 8:00 UTC durchgefuehrt.
Weiterhin wird an verschidenen Stationen Kurzwellen- und UKW-Amateurfunk
auch in digitalen Betriebsarten sowie Wetterdatenempfang demonstriert.
Hierbieten wir interessierten Jugendlichen die Chance, selbst das Mikrofon oder
die Tasten in die Hand zu nehmen und unter Ausbildungsrufzeichen zu funken. 
Fuer Elektronik-Interessierte der Jugendfeuerwehren ist eine Bastelstrasse
vorgesehen. Hier koennen die AATiS-Bausaetze Morsetaste und Blaulicht
zusammengeloetet werden. Das Ende der Veranstaltung wird gegen 15:00 UTC
erwartet.
Da der Einzugsbereich der Jugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen mehrere
Ortsverbaende umfasst, bitten wir Funkfreunde aus den benachbarten OVs in
Floh teilzunehmen, damit interessierten Jugendlichen Ansprechpartner aus Ihrer
Region zur Verfuegung stehen. 
Des weiteren bitten wir alle Funkfreunde speziell mit den DN-Stationen aus
Floh Kontakt aufzunehmen, damit ein reger und interessanter Funkbetrieb fuer
die Jugendlichen der Feuerwehren entsteht.
 
73 de Steffen DG0OSK
 
 
Jahrestermine Distrikt Thueringen 2006 
************************************** 
 
04.03.2006         AFU-Pruefung  
18.03.2006         AFU-Pruefung ( zusaetzliche Pruefung!)
10.-12.03.2006     AATiS Bundeskongress Goslar
11.03.2006         IGTB-Beratung im DAZ Cursdorf 
18.03.2006         Distrikts-Fruehjahrsversammlung Muehlberg 
01.04.2006         Thueringer Bergtag (Fruehjahrstermin)
01.04.2006         Start des Amateurfunklehrgang Klasse A im DAZ Cursdorf 
01.-02.04.2006     PacketRadio-Tagung in Darmstadt
08.04.2006         Amateurfunkpraesentation und Fuchsjagd fuer die 
                   Kreisjugendfeuerwehr 
22./23.04.2006     SOTA Fruehlingswanderung
01.05.2006         Thueringer Burgenaktivitaetstag
05.05.2006         Europatag der Schulfunkstationen 
13.05.2006         IGTB-Beratung im DAZ Cursdorf
19.-21.05.2006     DARC-Mitgliederversammlung / Amateurratstagung in 
                   Koenigslutter
10.06.2006         Bundesfunkertag
10./11.06.2006     SOTA-Aktivitaetswochenende in DL
16.-18.06.2006     Thueringer AFU-Tage Cursdorf
17.06.2006         AFU-Pruefung  
17.06.2006         Kids Day 
23.-25.06.2006     HAM-RADIO, Friedrichshafen 
30.06.-02.07.2006  Fieldday X38/X24 in Steinheid
11.08.-13.08       Feldtag X33 auf dem Simmersberg (jo50km)
19.-20.08.2006     Internationales Leuchtturmwochenende (ILLW) 
26.08.2006         Thueringer Bergtag (Sommertermin) 
16.09.2006         Thueringen Contest 
??.10.2006         Distrikts-Herbstversammlung  
20.-22.10.2006     DARC-Mitgliederversammlung / Amateurratstagung in Kassel-
                   Espenau 
04.11.2006         AFU-Pruefung 
16./17.12.2006     SOTA Winterwanderung
 
 
Hinweise vom Rundspruchredakteur DL2APJ
***************************************
Der Thueringenrundspruch kommt jeden Samstag um 19.30 Uhr Ortszeit auf 
DB0THA   145.737,5 MHz,
DB0REN   438.825   MHz,
DB0KYF   439.125   MHz,
DB0THE   439.275   MHz,
DB0GER   438.850   MHz und auf 
DB0HL     10.194.0 MHz ATV im Tonkanal.
 
Bei www.dl2apj.de  unter Rundspruch-Abo kann der Thueringenrundspruch abonniert
werden. Dieses neue Angebot findet regen Zuspruch.
Sollte es zu Problemen kommen, dann bitte ich um eine kurze Mail!
Der Rundspruch wird aber weiterhin in PR und im Internet nachlesbar sein!
Homepage von DL2APJ: http://www.dl2apj.de
Homepage des Distriktes Thueringen: http://www.darc.de/distrikte/x
Homepage von DO2HRB www.bergmann-deutschland.de
Meldungen zum Rundspruch koennen bis Freitag 21.00 Uhr zugesandt werden:
 
DL2APJ, P.O.BOX 15 04 21, 07717 Jena
Internet: rundspruch@gmx.de  
FAX: 036424/22250 ( bis spaetestens Freitag 13.00 Uhr !!!!! )
Tel.: 03641/395197
 
Fax an DO2HRB, wenn Uwe nicht erreichbar:   0403603039015
 
73 de Uwe, DL2APJ



Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 07:40:40lGo back Go up