OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DF3VI  > TNC2     22.01.04 22:03l 20 Lines 914 Bytes #999 (10) @ DL
BID : M1EDB0OVN00Y
Read: GUEST
Subj: Re: DL6FB  Hilfe fuer TNC2H mit GP
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DB0LJ<DB0OVN
Sent: 040122/2056z @:DB0OVN.#NRW.DEU.EU [BCM West<>Link-Neuss] obcm1.05b8 LT:01
From: DF3VI @ DB0OVN.#NRW.DEU.EU (Patrick)
To:   TNC2 @ DL
X-Info: Sent with login password

Hallo Norbert.

Ein TNC2H hat keine Multi-Port-Funktionalität, und daher bedarf es dort keiner 
PORT-Einträge. Wenn aber solche Einträge vorghanden sind, dann ist der TNC2 
der ERSTE Port, egal welcher Name (die sind ja völlig beliebig und nicht mit 
einer Datenrate verknüpft) benutzt wird. Heißt dein erster Port "1k2", dann 
ist der TNC2H auch unter "1k2" anzusprechen wenn er 9k6 macht...

Mehrere Kanäle mit einer anderen Station zu verbinden bedarf unterschiedlicher 
SSIDs. GP vergibt automatisch andere SSIDs, wenn an ALT-C benutzt. Mit ESC-C 
wird ein Befehl direkt an den TNC geschickt, unter Umgehung dieser GP-Funktion.
Dann musst du vorher selber mit ESC-I eine SSID vorgeben (oder du connectest 
db0xxx-1 statt db0xxx).

Wenn du aber Problem 1 gelöst hast, ist Problem 2 auch aus der Welt, hi.

73, Patrick


Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 07:22:30lGo back Go up