OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL1RDB > U-DIST   06.02.10 09:48l 210 Lines 8841 Bytes #999 (0) @ BAY
BID : 52KDB0SL_001
Read: GUEST
Subj: Bayern-Ost 5/5 2009
Path: ON0AR<N9ZZK<CX2SA<DB0ANF<DF0ANN<DB0FOR<DB0FHN<DB0RGB<DB0SL
Sent: 100205/2228z @:DB0SL.#BAY.DEU.EU [Landau / DEG] obcm1.06
From: DL1RDB @ DB0SL.#BAY.DEU.EU (Dieter)
To:   U-DISTRI @ BAY
Reply-To: DL1RDB @ DB0RGB.#BAY.DEU.EU
X-Info: No login password


  U      *      U    --------------------------------------------
  U     * *     U        D A R C Distrikt Bayern-Ost
  U    * D *    U       Bereich Niederbayern Oberpfalz
  U   *     *   U    --------------------------------------------
  U  * A   R *  U   
  U  *       *  U     D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H
  U   *     *   U        Nr. 01 der 01 Kalenderwoche 2010
  U    * C *    U     Erstellt und veröffentlicht am 07. Januar    
  U    *  *     U    --------------------------------------------
   U     *     U     Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH 
     U       U            Dieter DL1RDB oder Klaus DD4SK
       U U U        Redaktionsschluss ist Donnerstag um 19:00 Uhr

 ################################################################################
                           
 *Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen*

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer undLeser 
des Distriktsrundspruchs "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen wir auch alle 
Zuhörer, die noch keine Lizenz haben. Sollte unser Rundspruch mehr Appetit 
auf den Amateurfunk machen, erhalten Sie weitere Informationen im Internet 
unter www.darc.de/u oder beiunserem Distriktsvorsitzenden Hans Reyzl unter 
der Telefonnummer (09661) 4525. Die Redaktion erreichen Sie unter 
der Adresse:  Rundspruch -redaktion (ädd) db0sl.de
Nun viel Spaß mit den eingegangenen Meldungen aus dem ,

1. OV Regensburg U13 
                          
Vortrag bei U13:
Zum Einsatz von Mikrocontrollern in Amateurfunkprojekten wird Markus, 
DL8RDS am Freitag, 19. Februar bei U13 einen Vortrag halten. Mikrocontroller 
stehen im Ruf, schwer programmierbar zu sein und werden von den meisten 
Bastlern gemieden. Es muß aber nicht so sein, denn mit dem italienischen 
Open Source Hardware-Projekt namens ARDUINO steht ein ATMEL- basiertes System 
zur Verfügung, das sich leicht in eigene Projekte einbinden und sich mit 
einer eigenen Entwicklungsumgebung und einer eigenen Sprache namens WIRING 
leicht programmieren läst.
Markus wird in seinem Vortrag in die Welt der Mikrocontroller einführen und 
anhand von einfachen Beispielen darstellen, was man als Einsteiger binnen 
kurzer Zeit mit Mikrocontrollern machen kann. So werden einfache Schalt- und 
Zeitsteuerungen, eine LCD-Ansteuerung, Schaltungen mit variabler Spannung, 
die Kommunikation über die serielle Schnittstelle sowie über eine Ethernet-
Schnittstelle behandelt. Auch die Anbindung von Sensoren über I2C wird erläutert.
Abschließend wird Markus ein eigenes Projekt vorstellen: Eine SWR-Messung mit 
einem Richtkoppler und die datentechnische Aufbereitung der Forward- und 
Reflected -Ströme sowie deren Weiterverarbeitung im Mikrocontroller im 
Rahmen eines Projekts für einen ferngesteuerten und 
Mikrocontroller-Überwachten Sender.
Mitglieder und Gäste sind rechtherzlich eingeladen
Der Vortrag findet am Freitag, 19. Februar bei U13 um 20.00 Uhr im 
Hotel Restaurant  Götzfried 
93057 in Regensburg -Wutzelhofen 1 statt.
Info  DL8RDS

OV Landau a. d. Isar U 07  

Jahreshauptversammlung beim OV Landau U 07 entsprechend den Bestimmungen 
der Satzung des DARC e.V. lade ich alle Mitglieder des Ortsverbandes 
Landau a.d. Isar U 07 am 
Datum :Freitag den 19 Februar 2010 ins Gasthaus Reitinger in Landau a.d. Isar  
Eiselwörthstr.27    Zeit 20:00 Uhr zur 39. Jahres-Mitglieder-Versammlung ein  
Ich bitte um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.
Vy 73 es de DG6RCH Cristian Reuter OVV.


Eine Miteilung des Bavarian - Contest -Club 

Hallo Contester,

der BCC wird auf der Amateurfunktagung Muenchen des Distrikts Oberbayern 
am 13. und 14. Maerz 2010 mit einem eigenen Stand vertreten sein. 
Die Idee ist, dort einen SSB-Pileup-Wettbewerb wie in Friedrichshafen  
abzuhalten.  Zusaetzlich hat Michael, DK1KC, angeboten seinen Perseus 
Empfaenger mit Aufnahmen von letztjährigen Contesten mitzubringen und 
die Integration dieser Technik in Win-Test an unserem Stand zu vorzustellen. 
Daneben stehen natuerlich viele persönliche Gespräche zum Thema Contesting an.
Wir suchen BCC-Mitglieder, die den Stand mit betreuen.  Derzeit fest zugesagt 
haben DL5RCW, DG2MEU und DK1KC. 
Bitte bei mir melden.
73 Bernhard Buettner (Ben)   DL6RAI   E-Mail: ben@dl6rai.muc.de

Meldungen aus dem DX-MB

Änderungen beim VK-QSL-Bureau: 

Das WIRELESS INSTITUTE of AUSTRALIA (WIA) hat
seine Tätigkeit als australisches incoming QSLBuero
fuer alle Funkamateure aus VK aufgenommen.

Es gibt also keine Notwendigkeit mehr, seine QSL Karten an die verschiedenen 
QSL -Büros in jedem einzelnen VK Distrikt zu senden.  
Die einzelnen Büros in VK1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9/Ø bleiben aber 
noch in Betrieb, bis alle ausländischen QSL- Vermittlungen diese 
Änderung mitbekommen haben.
Das WIA ist gerade dabei, alle ausländischen QSL Büros
über seine neue Tätigkeit zu informieren.
Info Ober-Bayern Rundsp.


Es geht auch 2010 weiter mit Antarktis-Aktionen

7. Antarctic Activity Week

Die 7. internationale Antarktis-Aktivitaetswoche (AAW)
findet vom 22. -28.2.2010 statt. Es werden aus vielen Laendern 
Sonderstationen mit Suffix "AAW" oder "ANT" qrv sein und auch 
viele der Stationen aus der Antarktis werden in diesem Zeitraum 
besonders aktiv auf den Baendern sein. 
Infos zum World Wide Antarctic Programm
(WAP) unter www.waponline.it . 
Dort gibt es auch eine Liste aller Sonderstationen. 
Aus DL ist z.B. DC2SF unter dem Call DA0ANT qrv.
Aus dem Funktelegramm  2/2010
73 de Heinz, DL2QT
Info(Ober-Bayern-Rundspruch)

         
             Veranstaltungen  
             ################
     
 Februar 2010

5.          Jahreshauptversammlung U 21
6.          Winter BBT GHZ
7.          Winter BBT /70cm /2m
10.         Jahreshauptversammlung OV Cahm U 03
19.         Jahreshauptversammlung OV Landau U07
19.         U 25   Vilsbiburg mit Jahreshauptversammlung
20.-21.     Ghz  Tagung in  Dorsten
27.         Jahreshauptversammlung OV Weiden U 17
27.-28.     Winter BBT

März     2010 

6.         Funk und Computer Flohmarkt in Atachin bei Freising 
6.-7.      DARC VHF und UHF Mikrowellenwetbewerb 
12.-14.    AATis Bundeskonress Schwerpunkt Digiale Singnalverarbeitung
13.-14.    KW  AFU -Tagung in München
21.        Funken für Kids im Museum
27.        IPRT 2010 Fachtagung für digitale Daten im Amateurfunk in Darmstadt
27.        10. Amateurfunk und Computermarkt in den Jurahallen in Neumarkt
28.        Beginn der Sommerzeit (MESZ = UTC + 2h)   02:00 MEZ -> 03:00 MESZ

Sonder DOK IM Distrikt U

Vom 01.09.2009 - 31.05.2010 DL0RF  mit DOK 20U29 OV Regenstauf
Vom 01.01.2010 - 31.12.201o DL0NM  mit DOK NM850 OV Neumarkt
          
            OV Abende im Distrikt U
               *************************

Donnerstag 04.02.2010  
20:00 Uhr U27 im Clubheim "  Alte Schule " ,Münchshofen 9

Freitag 05.02.2010 
20:00  Uhr U01 im Sportheim in Kümmersbrück am Butzenweg   
19:30  Uhr U06 im Gasthaus "  Bayrischer Hof " in Bad Griesbach
20:00  Uhr U09 im OV - Heim, Kulm bei Naabburg    
20:00  Uhr U20 im Hotel / Gasthof Warberg bei Neunburg v. Wald
19:30  Uhr U04 im Gasthaus " Alt- Schaching " Otto- Denk - Str. 4 Deggendorf

Samstag 06.02.2010    
20:00 Uhr U16 im Gasthof " Koller " in Ringelai

Mittwoch 10.02.2010
20:00 Uhr U03 im OV - Heim in Kolmberg

Jeden Donnerstag
20:00 Uhr U27 Im Clublokal Münchshoferberg 

jeden Freitag 
20:30 Uhr U24 im Gasthaus " Postbräu " in Siegenburg  
 
Jeden Sonn und Feiertag 
10:00 Uhr U15 technischer Frühschoppen bei den Waldvogelfreunden
                                   am Feuerhof neben Funkturm 

Bayern - Ost Rundspruch   ---   über die Relais
DB0TK  (Regensburg ) auf 145.750 MHz  um 19:00 Uhr
DB0RP  (Regensburg) auf 438.900 MHz um 19:00 Uhr
über  das Relais DB0SL (Landau) auf 145.700 MHz um 19:00 Uhr
         

 Am Freitag:
 ***********
  über das Relais  DB0YC (Cham)  auf 145.675 MHz um 19:00 Uhr
  Der Distrikts-Rundspruch ist im Packet-Radio ab Freitagabend
  Im Bord  Distrikt zu lesen. Die Redaktion erreichen Sie unter
  rundspruch-redaktion@db0sl.de Die Redaktion und
  Rundspruchsprecher bedanken sich fürs Zuhören
  und wünschen allen einen guten Abend und ein erholsames Wochenende.
  Hier war ****(Station), am Mikrofon ****(Rufzeichen),AWDH bis zum
  nächsten Rundspruch am Donnerstag um 19:00 Uhr auf dieser QRG.
  Nach einer kleinen Umschaltpause würde ich mich auf eventuelle
  Bestätigungen freuen.
  Die QRG ist wieder frei

  DG5RCH, Rudi              DL1RDB, Dieter                DD4SK, Klaus
  Tel : 08733/ 1617         Tel : 0941 / 7501968          PR : DB0SL
  E-Mail : dg5rch@web.de    PR : DB0RGB
                            E-Mail : dl1rdb@t-online.de
        
#########################################################################




Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 08:25:58lGo back Go up