OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL1RDB > U-DIST   02.04.10 18:23l 239 Lines 10813 Bytes #999 (0) @ BAY
BID : 24KDB0RGB00U
Read: GUEST
Subj: Bayern-Ost RSP 13 2010
Path: ON0AR<VE2PKT<CX2SA<DB0ANF<DF0ANN<DB0FOR<DB0MRW<DB0RGB
Sent: 100402/1713z @:DB0RGB.#BAY.DEU.EU [Regensburg JN69BA] bcm1.44k
From: DL1RDB @ DB0RGB.#BAY.DEU.EU  (Dieter)
To:   U-DISTRI @ BAY
X-Info: No login password


  U      *      U    --------------------------------------------
  U     * *     U        D A R C Distrikt Bayern-Ost
  U    * D *    U       Bereich Niederbayern Oberpfalz
  U   *     *   U    --------------------------------------------
  U  * A   R *  U   
  U  *       *  U     D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H
  U   *     *   U        Nr. 35 der 36 Kalenderwoche 2009
  U    * C *    U     Erstellt und veröffentlicht am 03. September     
  U    *  *     U    --------------------------------------------
   U     *     U     Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH 
     U       U            Dieter DL1RDB oder Klaus DD4SK
       U U U        Redaktionsschluss ist Mittwoch um 19:00 Uhr

 #################################################################

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen* 

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und 
Leser des Distriktsrundspruchs "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen 
wir auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben. Sollte unser 
Rundspruch mehr Appetit auf den Amateurfunk machen, erhalten Sie 
weitere Informationen im Internet unter www.darc.de/u oder bei   
unserem Distriktsvorsitzenden Hans Reyzl unter der 
Telefonnummer (09661) 4525. Die Redaktion erreichen Sie unter  
der Adresse:    rundspruch -redaktion (ädd) db0sl.de 
Nun viel Spaß mit den eingegangenen Meldungen aus dem ,



Distrikt Bayer-Ost 

Einladung

Liebe XYL's, YL's und OM's, 
 
zu der Frühjahres - Versammlung des Distriktes Bayern Ost möchte ich recht herzlich einladen. Die Versammlung ist für DARC - Mitglieder öffentlich. 
 
Ort          : Lokal  "Deutsche Eiche" in Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf  
 Datum   : Samstag den 17. April 2010 
Zeit        : Beginn ca 10.00 Uhr - Ende ca 16.00 Uhr 
Lotsung : auf 145,375 MHZ und auf 145,750 MHZ (DB0TK)  ab 9:00 Uhr 
 
Tagesordnung :  
 TOP  1 Begrüßung 
TOP  2 Wahl des Protokollführers (Vorschlag U 29) 
TOP  3 Ehrungen 
TOP  4 Genehmigung des Protokolls der DV beim OV Landshut U08 
TOP  5 Berichte der Ortsverbände 
TOP  6 Berichte der Referenten mit Aussprache 
TOP  7 Berichte des Vorstandes mit Aussprache 
TOP  8 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 
TOP  9 Festlegung Herbstversammlung Ja/Nein (wenn nein, dann  Kassenprüfer für RP2010) 
TOP 10 Auswahl des Versammlungsortes und Termin für die nächste DV 
TOP 11 Stand Meldungen Notfunkansprechpartner im Distrikt Bayern Ost -   Notfunktreffen 2010 am Adlersberg? 
         TOP 12 Internetauftritt Distrikt und Ortsverbände--Bericht von Peter Appel, DB1APP 
TOP 13 Verschiedenes und allgemeine Aussprache 
         HAM-NET in Bayern Ost - Bericht von Markus Heller DL8RDS 
 

Wenn Sie die Einladung erhalten haben und sind nicht mehr OVV, geben Sie die Unterlagen an Ihren Nachfolger weiter. Ersatzempfänger  bitte diese Einladung weiterreichen. 
Gewählte Stellvertreter, die den OVV vertreten brauchen keine schriftliche Vollmacht,  
aber müssen sich dem Versammlungs- bzw. Wahlleiter als solcher zu erkennen!!! geben. 
 
Mit freundlichen Grüssen 
 Deutscher Amateur Radio Club 
Distrikt Bayern Ost 
Hans Reyzl, DL2ZA, DV 

OV Amberg U 01

Jahreshauptversammlung 
OVV Manfred Heisel, DL5RCJ lädt zur Jahreshauptversammlung U01 ein:
Freitag, 9. April 2010
Gaststätte "Zum Kummert-Bräu", 1. Stock, Nebenzimmer
Raigeringer Str. 11, 92224 Amberg
Beginn: 19:30 Uhr
Auszug aus der Tagesordnung:

- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl des Protokollführers/in
- Bericht des Vorstandes und der Referenten
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl
- Ehrungen
- Allgemeine Aussprache

Wahlvorschläge bitte an die Wahlvorstände Jochen Vilser (DC 6 RJ) und
 Benjamin Knauer (DC 1 RBK)
         Info: Wolfgang Wessely, DJ3TF



OV Bad-Griesbach U 06

Clubabend am Karfreitag den 2.4 .2010    um   19:30 Uhr. im  
                       Jägerstüberl  Bad-Griesbach

Ostermontag  Eiersuchen  beim  OV  Bad-Griesbach  in Einöden  bei Weng =
 nähe  Bad-Griesbach  um !4. Uhr  Einweisung  145.325  =20

OVV   DL9RC   vy 73     



OV Landshut U 08

Traditionelle Karfreitagsfuchsjagd 2010 des OV Landshut, U08 (im Gedenken an unseren verstorbenen Funkfreund Erich, DL5RBR)

Am 2. April 2010 findet wieder die traditionelle Karfreitagsfuchsjagd des DARC Ortsverbandes Landshut, U08, statt. Es handelt sich um eine Übungsfuchsjagd, im Sinne der Vorbereitung zum Ostereiersuchen. Sie soll Spaß machen und keinen Leistungsdruck erzeugen. Es sind alle Freunde der Fuchsjagd aus nah und fern eingeladen. Die Fuchsjagd
beginnt um 13:00 Uhr und es ist eine reine 80-m-Fuchsjagd. Die Organisation liegt wieder in den bewährten Händen von Matthias Ossig,
DC1RO, Tel. 08743/1649.

Der genaue Ort der Fuchsjagd ist im sog. Mühlhölzl in der Nähe von Altfraunhofen an der Bundesstrasse B15.  Die GPS-Koordinaten lauten:  48.427525N, 12.186040E.
Eine Einweisung der Teilnehmer findet ab 11 Uhr auf der OV-Frequenz von Landshut, 145.500 MHz statt. Nach der Fuchsjagd treffen wir uns zur Siegerehrung und zur Brotzeit in einem nahegelegenen Gasthaus, voraussichtlich in Altfraunhofen.
 Dank des DARC -Distrikts Oberbayern, des DARC OV C12 (München-Nord) und       Steffen, DL7ATE, stehen für Nicht-Profis eine begrenzte Zahl von Fuchsjagdempfängern zum Ausleihen zur Verfügung.

Weitere und aktuelle Informationen finden sich auf der Webseite des
DARC OV Landshut, http://www.u08.de


OV Freyung U 16

Der nächste OV Abend des OV Freyung U 16 findet am Freitag den 10.04.2010 nähre  Angaben auf der Internet Seite  des OV Freyung U 16 


OV Parsberg U 21

Der nächste OV-Abend von U21 findet am 09.04.2010  im Gasthaus "Goldenes Kreuz" 
in Parsberg statt. Einweisung ist über Relais DB0LP möglich, 439.325 MHz.  
Der OV-Abend findet ausnahmsweise nicht am 1. Freitag im Monat statt, da dieser
im April auf den Karfreitag fällt."

        73, Otmar, DG2RCW, OVV U21


          Amateurfunkstelle Greising

Hallo alle zusammen !Der Verein "Amateurfunkstelle Greising e.V." plant zusammen mit dem OV U07 eine Busfahrt nach Fürth, um dort das Rundfunkmuseum im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Fa. Grundig zu besuchen. Die Fahrt soll am Samstag, den 1. Mai 2010 stattfinden. Abfahrt wird morgens in Landau a.d. Isar sein, die Fahrt geht über Straubing (dort ist Zustieg möglich!) und Regensburg nach Fürth. Nach dem ausgiebigen Besuch des Rundfunkmuseums sollen am Nachmittag dann in Nürnberg noch die historischen Felsenkeller besucht werden. Nach einer Stärkung in einer gemütlichen fränkischen Gastwirtschaft geht es am Abend über Regensburg und Straubing wieder zurück nach Landau. Weitere Informationen über die Busfahrt findet Ihr / finden Sie im Internet auf der Website www.amateurfunkstelle-greising.de. Verbindliche Anmeldung bei OM Hans Alzinger (1. Vorsitzender des Vereins "Amateurfunkstelle Greising e.V.") bis spätestens Ostermontag, 5. April 2010. 





Kalibrierung von Feldstärkemessgeräten
--------------------------------------
Im November 2010 wird das Kalibrierteam des EMV-Referates die Kalibrierung von Feldstärkemessgeräten anbieten. Um präzise Messungen im Rahmen der BEMFV-Anzeige zu machen, wird ein Kalibrierintervall von zwei Jahren vorgeschlagen.Geräte von Distrikten, Ortsverbänden und ggf. auch von einzelnen Mitgliedernsind willkommen. Wer eine Teilnahme seines Gerätes wünscht, meldet sich bitte bei der Geschäftsstelle des DARC e. V. zu Händen von Thilo Kootz.
Die Kosten für die Kalibrierung liegen bei 20,00 Euro/Gerät, die Sie bitte im Gerätekoffer deponieren. Wir können Wandel & Goltermann, Sat-Schneider und Nachbauten des Vorschlags von DL7AV kalibrieren. Bei anderen Geräten bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme.

Interessenten melden sich bei bitte rechtzeitig bei: Thilo Kootz, DL9KCE, t.kootz@darc.de oder telefonisch 0561 94988-40.

Wir möchten darauf hinweisen, dass alle Geräte natürlich auch anderswo kalibriert werden können. Insbesondere bietet Sat - Schneider für seine Geräte einen vergleichbar preiswerten Kalibrierservice an.
Info: OV-Info des DARC 02/2010


          Veranstaltungen
################

          April     2010

16.-18.  7. Funktionsträgerseminar des DARC in Baunatal
18.        Weltamateurfunktag
24.        81. Peilwettbewerb Franken            15:00-17:00 MEZ  

Mai    2010 Mai 

05.         Europatag der Schulstationen
08.-09.      Aktivitätswettbewerb Franken (Frankencontest)
                 SA: 2 m und 70 cm / SO: 40 m und 80 m

Juni 2010

12.             Bundesweiter Funkertag des DARC
                   www.darc.de/funkertag/index.html
19. Kids Day
18-28         Int. YL - Meeting München 2010
25.-27.  35. HAM-Radio in Friedrichshafen
                   www.hamradio-friedrichshafen.de

Sonder DOK IM Distrikt U

Vom 01.09.2009 -31.05.2010 DL20RFO mit DOK 20U29  OV Regenstauf 
Vom 01.01.2010 -31.12.201o DL0NM     mit DOK NM850 OV Neumarkt

OV Abende im Distrikt U

Donnerstag  01.04.2010 
20:00 Uhr U27 im Clubheim "  Alte Schule " ,Münchshofen 9

Freitag  02.04.2010

19:30  Uhr U06 im Gasthaus "  Jägerstüberl  " in Bad Griesbach
20:00  Uhr U09 im OV - Heim, Kulm bei Naabburg    
20:00  Uhr U20 im Hotel / Gasthof Warberg bei Neunburg v. Wald
19:30 Uhr U04 im Gasthaus " Alt- Schaching " Otto- Denk - Str. 4 Deggendorf




Jeden Donnerstag 
20:00 Uhr U 27 OV Städtedreieck im Clubheim  Alte Schule Münchshofen

jeden Freitag 
20:30 Uhr U24 im Gasthaus " Postbräu " in Siegenburg   

Jeden Sonn und Feiertag 
10:00 Uhr U15 technischer Frühschoppen bei den Waldvogelfreunden 
                              am Feuerhof neben Funkturm 

         Bayern -Ost Rundspruch      über die Relais
DB0TK  (Regensburg ) auf 145.750 MHz  um 19:00 Uhr
DB0RP  (Regensburg) auf 438.900 MHz um 19:00 Uhr
über  das Relais DB0SL (Landau) auf 145.700 MHz um 19:00 Uhr


Am Freitag:
***********
über das Relais  DB0YC (Cham)  auf 145.675 MHz um 19:00 Uhr
Der Distrikts-Rundspruch ist im Packet-Radio ab Freitagabend
Im Bord  Distrikt zu lesen. Die Redaktion erreichen Sie unter
rundspruch-redaktion@db0sl.deDie Redaktion und Rundspruchsprecher bedanken  
sich  fürs Zuhören und wünschen allen einen guten Abend und ein erholsames   
Wochenende
Hier war ****(Station), am Mikrofon ****(Rufzeichen),AWDH bis zum
nächsten Rundspruch am Donnerstag um 19:00 Uhr auf dieser QRG.
Nach einer kleinen Umschaltpause würde ich mich auf eventuelle
Bestätigungen freuen.
Die QRG ist wieder frei
DG5RCH, Rudi                     DL1RDB, Dieter                DD4SK, Klaus
Tel : 08733/ 1617                 Tel : 0941 / 7501968         PR : DB0SL
E-Mail : dg5rch@web.de      PR : DB0RGB
                                              E-Mail : dl1rdb@t-online.de
################################################################




Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 07:16:32lGo back Go up