OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL1RDB > U-DIST   28.05.10 18:03l 286 Lines 11655 Bytes #999 (0) @ BAY
BID : S5KDB0RGB087
Read: GUEST
Subj: Bayern-Ost RSP 21/21 2010
Path: ON0AR<VE2PKT<CX2SA<DB0ANF<DF0ANN<DB0FOR<DB0MRW<DB0RGB
Sent: 100528/1715z @:DB0RGB.#BAY.DEU.EU [Regensburg JN69BA] bcm1.44k
From: DL1RDB @ DB0RGB.#BAY.DEU.EU  (Dieter)
To:   U-DISTR @ BAY
X-Info: No login password


  U      *      U    --------------------------------------------
  U     * *     U        D A R C Distrikt Bayern-Ost
  U    * D *    U       Bereich Niederbayern Oberpfalz
  U   *     *   U    --------------------------------------------
  U  * A   R *  U   
  U  *       *  U     D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H
  U   *     *   U        Nr. 21 der 21 Kalenderwoche 2010
  U    * C *    U     Erstellt und veröffentlicht am 26.Mai      
  U    *  *     U    --------------------------------------------
   U     *     U     Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH 
     U       U            Dieter DL1RDB oder Klaus DD4SK
       U U U        Redaktionsschluss ist Mittwoch um 19:00 Uhr

 #################################################################

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen* 

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und 
Leser des Distriktsrundspruchs "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen 
wir auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben. Sollte unser 
Rundspruch mehr Appetit auf den Amateurfunk machen, erhalten Sie 
weitere Informationen im Internet unter www.darc.de/u oder bei   
unserem Distriktsvorsitzenden Hans Reyzl unter der 
Telefonnummer (09661) 4525. Die Redaktion erreichen Sie unter  
der Adresse:    rundspruch -redaktion (ädd) db0sl.de 

Nun viel Spaß mit den eingegangenen Meldungen aus dem ,

1.     OV   Landshut          U 08
2.     Notfunk Distrikt Bayern-Ost
3      OV   Straubing         U 14
4.     OV   Neumarkt          U 10
5.     OV   Neumarkt          U 10
6.     OV   Regenstauf        U 29
7.     OV   Wegscheid         U 19

1.   OV Landshut U 08

Busfahrt zur Ham Radio 2010 nach Friedrichshafen
Wie schon seit über 25 Jahren, fährt der OV Landshut auch in 
diesem Jahr wieder mit einem Bus zur Internationalen 
Amateurfunkausstellung nach Friedrichshafen. 
Die Fahrt findet am Samstag, 26. Juni statt.
Die Abfahrt erfolgt von der Landshuter Grieserwiese aus. 
Die Grieserwiese ist die Landshuter Festwiese und liegt 
am Stadtende an der B11Richtung Moosburg/München. Die 
nächste Zustiegsmöglichkeit ist Moosburg. 
Bei Bedarf hält der Bus auch am Freisinger Bahnhof. 
Während der Rückfahrt erfolgt eine Einkehr, im Hotel 
Hiemer in Memmingen.
Der Fahrpreis beträgt 25 €

Abfahrt     :                05:30 Uhr Landshut Grieserwiese 
Ankunft     :                09:00 Uhr Friedrichshafen Haupteingang 
Rückfahrt   :                17:00 Haupteingang Messe 
Einkehr    :                 18:00  Memmingen (Hotel Hiemer)
Ankunft    :                 21:45  Landshut Grieserwiese 

Das Anstehen an den Kassen für die Eintrittskarte ist nicht nötig, 
das Übernimmt der OVV, so kommen alle in den Genuß eines ermäßigten, 
Gruppen - Eintrittspreises. 

Anmeldung bei Siegfried Deutinger,
DF9RD OVV Landshut U08
E Mail  df9rd@darc.de
Anmeldung genügt, mitfahren kann jeder! Bezahlung im Bus.

2. Notfunk Distrikt Bayer-Ost

Notfunk! Funkamateure aus Landshut unterstützen Behörden im 
Katastrophenfall. Entsprechend den Vereinbarungen zur Mitwirkung 
der Bayerischen Distrikte bei Katastrophen in Bayern fand vor kurzem 
in der Einsatzzentrale der FFW - Landshut eine 1. Besprechung statt 
Ziel der Besprechung war es abzuklären , in welcher Weise die 
Landshuter Funkamateure die Behörden durch die Herstellung von 
Funkverbindungen unterstützen können. An der Besprechung nahmen 
Angehörige der Stadt Landshut als zuständiger Katastrophenschutzbehörde, 
der Feuerwehreinsatzzentrale und der Rettungsleitstelle sowie der OVV 
des OV Landshut OM Sigi DL9RD,und die Ansprechpartner für den Notfunk 
der Stadt und des Landkreises Landshut, die OM's Klaus DF4FW und Hans 
DK9CR teil.
In der Besprechung wurde festgestellt, dass ; trotz des guten Ausbaus 
der behördlichen Kommunikationseinrichtungen Ausnahmesituationen denkbar 
sind, bei denen die sehr leistungsfähigen Mobil und Feststationen, sowie 
die mit Notstrom versorgten Relaisstellen der Funkamateure eingesetzt 
werden könnten. 
Als Beispiele seien genannt:
a) der längerfristige Ausfall des Stromnetzes
b) der Ausfall oder Zusammenbruch des Telefon und Handynetzes 
c) besonders die Umstellungsphase auf Digitalfunk
Es wurde vereinbart, dass ; die Funkamateure in der nächsten Zeit einige 
Funkerprobungen besonders aus Gebieten mit schlechterer Funkversorgung 
durch den BOS -Funk durchführen, um sicherzustellen, dass ; die Einsatzleitstelle 
auch von dort sicher erreicht werden kann.
Weitere Gespräche werden nach der  praktischen Erprobungsphase des Funkbetriebes 
stattfinden. Auch gemeinsame Funkübungen wurden angesprochen.
Hans DK9CR Fachberater Notfunk Niederbayern

3. OV Straubing U14

Liebe D - Star'ler und die Die es werden wollen,

D-Star, hoch interessant, modern, aber am Anfang vielleicht etwas 
schwierig. Wir nehmen die Berührungsängste und nach dem Workshop werdet ihr
 von  den Möglichkeiten begeistert sein. Viele haben die Fachvorträge 
unseres 2. D-Star-Treffens auf dem Grandsberg gelobt. Aber da ging es 
doch ganz schön ins eingemachte. Jetzt laden wir zu einem gemütlichen, 
ungezwungenen Workshop ein.
Die Themen:

*	D-Star - was ist das?
*	Welches Gerät?
*	Warum brauche ich diese Einstellungen?
*	Viele praktische Beispiele
*	Reflektoren
*	Routing
*	Programmierung der Geräte und vieles mehr.

Der Workshop ist am Freitag 28. Mai 2010 um 19.00 Uhr in der Clubstation 
von U14  Hafnerstr. 8     94377 Steinach
Die Clubstation ist in der Alten Schule in Steinach in der auch die Bücherei
ist und direkt neben der Kirche.
Bitte meldet Euch bei mir per e-mail  DL3TOM@darc.de  an, damit ich 
genügend Kaffee kochen kann.
vy 73 de Tom DL3TOM OVV U14


4. OV Neumarkt U10 

Der OV Abend von OV Neumarkt findet nicht im Gasthof
Nißlbeck statt, sondern im Almhof in Höhenberg.
Grund ist eine Privatfeier, bei der das ganze Lokal belegt ist.
Der Almhof ist 3 Häuser vor dem Gasthof Nißlbeck.

73, de Josef DF3RI OVV 

    5. OV Neumarkt    U10

Mobil Fuchsjagd zum Sonder DOK NM850
Liebe YL´s, liebe OM´s, liebe SWL und liebe Zuhörer,
der OV Neumarkt veranstaltet am 30. Mai 2010 eine Mobil Fuchsjagd 
im Großraum Oberpfalz / Mittelfranken .Der Fuchssender wird auf 
einer öffentlich befahrbaren Straße im Großraum Neumarkt i.d.Opf 
ab 10 Uhr MESZ mit 25 Watt senden. Der Sender ist auch von weitem 
gut sichtbar. Auf der QRG 144.550 MHz sendet der Fuchs alle 30 Sekunden 
einen Träger mit anschließender Kennung 
NM850, dann 30 Sekunden Pause und dann wieder die Sendung.
Hier sollte genügend Zeit für die Mobilstationen sein um den Sender 
zu peilen.
Am besten kann per 3 Punkt Peilung geortet werden. Natürlich sind auch 
Handpeiler und alle anderen Hilfsmittel erlaubt.
Erwünscht ist das persönliche Auffinden des Fuchssenders vor Ort. 
Jeder Teilnehmer der den Fuchs  vor Ort findet, erhält als Belohnung 
eine Bratwurstsemmel und ein Getränk freier Wahl gratis.
Vor Ort wird ein Grill mit Fleisch und Wurst, sowie Apfelschorle 
und Bier gegen Unkostenbeteiligung bereitgestellt.
Wer den Fuchs an diesem Sonntag nicht anfahren kann oder möchte, der 
kann auch eine Peilmeldung über das Relais DM0TMH auf 438.712,5 MHZ 
an unsere Clubstation DL0NM abgeben. Die Peilergebnisse werden dann 
im darauffolgendem Franken- und Bayernostrundspruch bekannt gegeben.
Ab 15 Uhr wird der Fuchsstandort über das Relais DM0TMH auf 438.712,5 
mitgeteilt.
Dann können auch Gäste und Teilenehmer direkt anfahren.
Wir freuen uns auf jeden Besuch. Es sind auch Nichtfunker, 
Interessierte, CB Funker und Neueinsteiger immer 
willkommen.
Einen schönen Mai wünscht bis dahin
vom Funk - u. Technik Zentrum Neumarkt
der 2. OVV von U10


6.  OV Regenstauf U29

Der OV U29 veranstaltet am kommenden Wochenende Samstag/Sonntag (29./30.Mai)
einen Fieldday, um zum Abschluß der Sonder-DOK-Zuteilung 20U29 nochmals
möglichst vielen Funkamateuren Gelegenheit zu geben, diesen DOK zu
arbeiten. Die Funkaktivitäten werden sich auf alle KW-Bänder sowie 
2m und 70cm erstrecken Antennenaufbau ist am Samstag,29.5. ab 10 Uhr
vormittags, anschließend Funkbetrieb.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme von interessierten 
Beobachtern, aktiven Funkamateuren und deren Familienmitglieder. 
Wir heißen Sie alle herzlich willkommen.
Die Vorstandschaft von U29
  
7. OV Wegscheid U 19

S-DOK  *650WEG*  unter dem Clubrufzeichen von U19 *DK0WS* anlässlich 
der Markterhebung Wegscheid vor 650 Jahren
vom 01.06.2010 bis 30.09.2010
          73   Norbert DH8RAJ

Info    Notfunkrunde des DARC

Um Notfunk wieder etwas mehr in das Bewusstsein der Funkamateure zu rücken
findet regelmäßig eine Notfunkrunde satt

Wir laden alle Intressierten ein      

Jeden ersten Freitag im Monat ab 17:00 Uhr UTC
Auf 3.760 KHz (+/- QRM)
Vorlogen ab 16:30 Uhr UTC

Ablauf :
         #  16:30h bis 17:00 Uhr Vorlogen der Leitstation
#  Ab 17:00 Uhr  Kurzinformation von der Leitstation 
# Anschließend Bestätigung in der Reihenfolge der
   Anmeldungen mit Bekanntgabe " RS, Standort
   (Loc.) ,Leistung und Antenne  
  


         Veranstaltungen

          Mai    2010 Mai 
29-30   OV Regenstauf U29 Fieldday im OV Lokal
29.     Sommer -  BBT  GHz 
30.     Sommer -  BBT  GHz
30.     Mobilfuchsjagd des OV Neumarkt (U10) zum Sonder DOK "NM850"
         QRG: 144.550 MHz                       10:00-15:00 MESZ


Juni 2010

12. Eröffnungsfeier des neuen Clubheims des OV Landshut (U08)
12. Bundesweiter Funkertag des DARC www.darc.de/funkertag/index.html

19.       Kids Day
18-28     Int. YL - Meeting München 2010
25.-27.   35. HAM-Radio in Friedrichshafen   www.hamradio-friedrichshafen.de

      
  Sonder DOK IM Distrikt U

Vom 01.09.2009 -31.05.2010 DL0RF    mit DOK 20U29  OV Regenstauf 
Vom 01.01.2010 -31.12.2010 DL0NM    mit DOK NM850 OV Neumarkt
Vom  01.06 2010 -30.092010 DK0WS    mit  D0K 650WEG OV Wegscheid  

OV Abende im Distrikt U

Freitag 28.05.2010
         20:00 Uhr U17 im Schützenhaus der Feurerschützen in Weiden
20:00 Uhr U22 im Gasthaus " Zur Bratschmiede " in Altdorf         
19:30 Uhr U25 im Gasthaus " Breitenacher " in Seyboldsdorf  
20:00 Uhr U26 im Gasthof  " Miethanner " in Kötzting    




Jeden Donnerstag 
20:00 Uhr U 27 OV Städtedreieck im Clubheim  Alte Schule Münchshofen

jeden Freitag 
20:30 Uhr U24 im Gasthaus " Postbräu " in Siegenburg   

Jeden Sonn und Feiertag 
10:00 Uhr U15 technischer Frühschoppen bei den Waldvogelfreunden 
                              am Feuerhof neben Funkturm 

         Bayern -Ost Rundspruch      über die Relais
DB0TK  (Regensburg ) auf 145.750 MHz  um 19:00 Uhr
DB0RP  (Regensburg) auf 438.900 MHz um 19:00 Uhr
über  das Relais DB0SL (Landau) auf 145.700 MHz um 19:00 Uhr

         Am Freitag:
***********
über das Relais  DB0YC (Cham)  auf 145.675 MHz um 19:00 Uhr
Der Distrikts-Rundspruch ist im Packet-Radio ab Freitagabend
Im Bord  Distrikt zu lesen. Die Redaktion erreichen Sie unter
rundspruch-redaktion@db0sl.deDie Redaktion und Rundspruchsprecher 
bedanken  sich  fürs Zuhören und wünschen allen einen guten Abend 
und ein erholsamesWochenende
Hier war ****(Station), am Mikrofon ****(Rufzeichen),AWDH bis zum
nächsten Rundspruch am Donnerstag um 19:00 Uhr auf dieser QRG.
Nach einer kleinen Umschaltpause würde ich mich auf eventuelle
Bestätigungen freuen.
Die QRG ist wieder frei
DG5RCH, Rudi                DL1RDB, Dieter               DD4SK, Klaus
Tel : 08733/ 1617           Tel : 0941 / 7501968         PR : DB0SL
E-Mail : dg5rch@web.de      PR : DB0RGB
                            E-Mail : dl1rdb@t-online.de
#####################################################################


Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 23:46:46lGo back Go up