OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL1RDB > U-DIST   06.06.09 22:14l 273 Lines 10351 Bytes #999 (0) @ BAY
BID : 66JDB0RGB03A
Read: GUEST
Subj: Bayern-Ost RSP 22/23 2009
Path: ON0AR<VE2RXY<VE3UIL<VE9MPF<CX2SA<DB0ANF<DF0ANN<DB0FOR<DB0MRW<DB0RGB
Sent: 090606/0605z @:DB0RGB.#BAY.DEU.EU [Regensburg JN69BA] bcm1.44k
From: DL1RDB @ DB0RGB.#BAY.DEU.EU  (Dieter)
To:   U-DISTR @ BAY
X-Info: No login password




  U      *      U    --------------------------------------------
  U     * *     U        D A R C Distrikt Bayern-Ost
  U    * D *    U       Bereich Niederbayern Oberpfalz
  U   *     *   U    --------------------------------------------
  U  * A   R *  U   
  U  *       *  U     D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H
  U   *     *   U        Nr. 22 der 23 Kalenderwoche 2009
  U    * C *    U     Erstellt und veröffentlicht am 04.Juni      
  U    *  *     U    --------------------------------------------
   U     *     U     Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH 
     U       U            Dieter DL1RDB oder Klaus DD4SK
       U U U        Redaktionsschluss ist Mittwoch um 19:00 Uhr

   #################################################################

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen* 

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und 
Leser des Distriktsrundspruchs "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen 
wir auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben. Sollte unser 
Rundspruch mehr Appetit auf den Amateurfunk machen, erhalten Sie 
weitere Informationen im Internet unter www.darc.de/u oder bei   
unserem Distriktsvorsitzenden Hans Reyzl unter der 
Telefonnummer (09661) 4525. Die Redaktion erreichen Sie unter  
der Adresse:    rundspruch-redaktion (ädd) db0sl.de 
Nun viel Spaß mit den eingegangenen Meldungen aus dem ,


1.  OV Regensburg        U 13
2.  OV Cham              U 03
3.  OV Straubing         U 14
4.  Mobilwettbewerb DIG -Treffen
5.  OV Sulzbach Rosenberg U 15


1. OV Regensburg U13

Fieldday und DIG -Treffen am Adlersberg.

Der Fieldday von U13 findet in diesem Jahr gemeinsam mit dem 
DIG -Treffen statt.
Termin ist vom 11. bis 14. Juni 2009.
Am Donnerstag den 11. 6. beginnen wir gegen 14 Uhr mit dem Zeltaufbau. 
Für die Helfer gibt es nach dem Aufbau die traditionelle Gulaschsuppe.
Für Freitag 12. 6 und Samstag 13. 6. bitte unbedingt Funkgeräte, 
Antennen und selbst gebautes Equipment zum ausprobieren, 
experimentieren und diskutieren mitbringen.
Für das leibliche Wohl mit Getränken, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Zur Verfügung steht auch ein Grill für selbst mitgebrachtes 
Grillgut.
Wenn die Bedingungen es erlauben, kann  am Abend ein Lagerfeuer gemacht
werden.
Die Teilnahme am DIG -Programm für Gäste ist nur nach vorheriger 
Rücksprache mit Hellmuth Cuno DL2CH bzw. Inge Fessel DL1RDY
möglich.
Sonntag 14. 6. gegen 10 Uhr Zeltabbau und Aufräumarbeiten. Wir hoffen 
Auf OM's die wieder mit anpacken.

Die Vorstandschaft U13 bittet um zahlreiche Teilnahme am Fieldday und
wünscht einen guten Verlauf mit vielen Gesprächen und reichem
Erfahrungsaustausch
Das Programm für das DIG - Treffen ist auf der Hompage 
von U13 nach zulesen, 
Der OV-Abend am 19.Juni entfällt da eine Woche vorher der Fieldday 
von U 13 ist .


2. OV Cham  U 03

Funker-Camping Wochenende

Veranstalter:  Deutscher Amateur Radio Club / Ortsverband Cham U03
Am 3. Juliwochenende, den 17. 18. und 19. Juli diesen Jahres 
Veranstalten die Aktivisten des DARC  OV Cham U03 in Wullendorf 
(Nähe Sattelbogen) ein Funker-Camping-Wochenende mit Grill und Lagerfeuer.  
Diese Aktivität dient vor allem dazu,  auf den  vorhandenen großen 
Wiesenflächen Kurzwellenantennen, in jeder  beliebigen Form,
 aufzubauen und zu testen. Wo meist die Funkamateure in ihrem 
Home - QTH  keine Möglichkeiten zwecks Platzmangel haben, können 
die OM`s hier Nach Belieben Masten aufbauen, Drähte spannen und 
mit Netzwerkanalyser, Antennenanalyser testen.  Selbstverständlich 
wird auch Funkbetrieb mit vereinseigenen und privaten Geräten 
durchgeführt. Für  unlizenzierte Interessenten oder Newcomer steht 
ein Ausbildungsrufzeichen zu Verfügung, wo er unter Aufsicht auf
 den Amateurbändern Funkbetrieb ausprobieren kann. Auch als 
Informationsgelegenheit für Funkamateure, CB-Funker sowie Newcomer 
und vor allem Nichtfunker, die eventuell es werden wollen, ist dieses
Wochenende gedacht. Für technische Fragen und Erfahrungsaustausch 
stehen die Mitglieder des OV Cham mit Rat und Tat zu Verfügung.  Jeder
Hochfrequenzsüchtige oder der etwas fürs Outdoor -Funken übrig hat,
ist mit Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil herzlich willkommen. Auch für CB-Funker 
und UKW-Betrieb ist das Gelände durch die geographische Lage sehr gut 
geeignet.
Besonders zu Erwähnen ist die äußerst preiswerte Platzmiete für 
Diesen Wald-Campingplatz,  auch für Waschmöglichkeiten, WC, 
Leitungswasser und Strom ist bestens gesorgt. Die Möglichkeit für 
Lagerfeuer und Grill ist mit Feuerwannen gewährleistet. Der Inhaber
 stellt auch Feuerholz zu Verfügung.
Bei dieser Gelegenheit findet auch der Juli OV-Abend für den 
Ortsverband U03
auf diesem Gelände statt.
Die Veranstalter werden mit dem Cal  DL0CH/p  für Einweisung und Info 
auffolgenden Frequenzen QRV sein.
DB0YC  145.675 Mhz
DB0CHA 438.925 Mhz
OV Direktfrequenz 145.375 Mhz
CB-Funk Kanal 1
Für Nichtfunker Tel. 0171-7727331
APRS:  DL0CH oder DL4RBV
Das Gelände liegt in Wullendorf in der Nähe von Sattelbogen und 
Wiesenfelden bei einem Natur-Campingplatz auf ca. 600 m über 
NN
Für nähere Informationen nachstehende OM's vom DARC OV Cham zu
Verfügung und
freuen sich auf Euer Erscheinen.
Hier noch ein Link für die Weginformation:
www.berghuette-binder.de http://www.berghuette-binder.de/
Ortsverbands Vorsitzender (OVV)      DL4RBV
Raab Peter
Peter.DL4RBV@t-online.de
Stellvertretender
Ortsverbands Vorsitzender                 
DL3RAM
Stahl Gerhard=20
stahl-pbs@t-online.de

3. OV Straubing U 14
Der Ortsverband U14 lädt alle D-Star-Interessierten zum 1. 
Ostbayerischen -D-Star-Treffen auf den Grandsberg ein.

Die Veranstaltung findet am 13.06.2009, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
im neuen Konferenzraum des Berggasthofes Menauer, Grandsberg 6, 94374 
Schwarzach statt.
Neben dem persönlichen Kennen lernen und einem intensiven 
Erfahrungsaustausch gibt es Vorträge von erfahrenen D-Star-Funkern
und Bastlern. Das komplette Programm können Sie auf der Hompage von U14 
Straubing nachlesen.
Auch unser  2 m und 70 cm D-Star-Relais DB0RDH kann besichtigt werden.
Während der gesamten Veranstaltung wird unser OV Mitglied DF9RJ
(Firma Entner Funktechnik) neue D-Star-Geräte mit Zubehör ausstellen.
Der Grandsberg liegt im vorderen Bayerischen Wald und ist ein begehrtes 
Wandergebiet.
Weitere Infos über den Tagungsort und eine genaue Anfahrtsbeschreibung 
erhalten Sie unter: http://www.grandsberg.de/
Um einen reibungslosen Ablauf des Treffens gewährleisten zu können, 
möchten wir Sie bitten,
sich per Mail oder schriftlich unter nachstehender Adresse anzumelden.
Josef Rohrmüller DL9RAR
Wittelsbacherstr. 7
94377 Steinach
Tel. 09428/903870
Fax 09428/902030
E-mail DL9RAR@DARC.DE


Mobilwettbewerb beim DIG  -Treffen

Für den Anfahrtsmobilwettbewerb zum DIG - Treffen mit 40 Jahrfeier und
Preisverteilung am 11 Juni 2009 auf dem Adlersberg bei Regensburg ist 
der Veranstalter der Distrikt Bayern-Ost .
Es gelten die Bestimmungen des Referats für Funkbetrieb siehe CQ-DL 12/2000.
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die aus Beteiligung an 
den Mobilwettbewerb ergeben sollten.
Zeit : Donnerstag den 11 Juni 2009
Band : 2m.Betriebsart F3E(FM) 
Leitstation : DL0DIG auf 145,500 Mhz
    145:500 darf nur für QSO's mit der Leitstation benutzt weder
Zeitplan:  : 16:00 Uhr GMT Zeitvergleich  1 Kennwort !          
           :16:30 Uhr GMT 2 Kennwort
           :17:00 Uhr GMT 3 Kennwort und Ende des Wettbewerbs
Eine Teilnahme ohne Kennbuchstaben ist nicht möglich

Mehr Informationen bei 
DL5RU Mob.-Ref. Bay.-Ost
Ortsverband DOK U 15 
Sulzbach-Rosenberg 



Funkübung des Ov Sulzbach-Rosenberg U 15

Die Funkamateure des Ortsverbandes Sulzbach -Rosenberg 
im Deutschen Amateur Radio Club e.V. am 6. und 7. Juni 2009 an einer Übung 
für Netzversorgung unabhängige Funkstationen im Rahmen des Schreibens 
des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 22. Dezember 1982: 
" Mitwirkung der Bayerischen Distrikte im Deutschen Amateur Radio Club e. V. 
bei Katastrophen " teilnehmen. 
Ort der Übung ist in der Nähe von Pilgramshof bei Neukirchen / Su-Ro. 

1. Vorsitzender Hans Reyzl 


Veranstaltungen

Juni 2009 

06-07.   Fieldday OV Sulzbach-Rosenberg U 15
11.-14.  DIG -Treffen auf dem Adlersberg bei Regensburg
13.      D-Star Tagung am Grandsberg Gasthof Menauer
13.      Bundesweiter Funkertag des DARC
20.      Kids Day
26-28.   34. HAM-Radio und 60.Bodenseetreffen in Friedrichshafen
August 2009
01.08.   Sommer - BBT 
2.8.    Sommer - BBT
14.-17.  14. Jugendfieldday DA0YFD in Marloffstein bei Erlangen
 

        
OV Abende im Distrikt U

Donnerstag 04.06.2009  
20:00 Uhr U27 im Clubheim "  Alte Schule " ,Münchshofen 9

Freitag 05.06.2009 
20:00  Uhr U01 im OV-Heim an der Clubstadion  DL0AO Amberg - Alzricht  
19:30  Uhr U06 im Gasthaus " Jägerstüberl " in Bad Griesbach
20:00  Uhr U09 im OV - Heim, Kulm bei Naabburg    
20:00  Uhr U20 im Hotel / Gasthof Warberg bei Neunburg v. Wald
19:30 Uhr U04 im Gasthaus  " Alt - Schaing " Otto- Denk- Str.. 4 Deggendorf

Samstag 06.06.2009     
20:00 Uhr U16 im Gasthof " Koller " in Ringelai

Montag 08.06 2009 Gaststätte " Zollhaus " Äußre Münchnerstraße 83 Landshut


Treffen OV Stätdedreieck U27 Münchshoferberg Klubheim
jeden Freitag 
20:30 Uhr U24 im Gasthaus " Postbräu " in Siegenburg   

Bayern - Ost Rundspruch      über die Relais 
DB0TK  (Regensburg ) auf 145.750 MHz  um 19:00 Uhr 
DB0RP  (Regensburg) auf 438.900 MHz um 19:00 Uhr
über  das Relais DB0SL (Landau) auf 145.700 MHz um 19:00 Uhr

Am Freitag:
***********
über das Relais  DB0YC (Cham)  auf 145.675 MHz um 19:00 Uhr

Der Distrikts-Rundspruch ist im Packet-Radio ab Freitagabend 
Im Bord  Distrikt zu lesen. Die Redaktion erreichen Sie unter 
rundspruchredaktion@db0sl.de
Die Redaktion und Rundspruchsprecher bedanken sich fürs Zuhören 
und wünschen allen einen guten Abend und ein erholsames Wochenende. 
Hier war ****(Station), am Mikrofon ****(Rufzeichen),AWDH bis zum 
nächsten Rundspruch am Donnerstag um 19:00 Uhr auf dieser QRG. 
Nach einer kleinen Umschaltpause würde ich mich auf eventuelle 
Bestätigungen freuen.


Die QRG ist wieder frei

DG5RCH, Rudi
Tel : 08733/ 1617
PR : DB0SL
E-Mail : dg5rch@darc.de 

DL1RDB, Dieter
Tel : 0941 / 7501968
PR : DB0RGB
E-Mail : dl1rdb@t-online.de 

DD4SK, Klaus
PR : DB0SL




Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 09:24:38lGo back Go up