OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DJ3PU  > DARC-BS  19.04.11 06:37l 288 Lines 11782 Bytes #999 (0) @ DL
BID : J4LDB0PM_00K
Read: GUEST
Subj: Oberbayern-Rndspr. v. 18.4.11
Path: ON0AR<ON4HU<DB0RES<OE6XPE<OE5XBL<DB0PM
Sent: 110419/0637z @:DB0PM.#BAY.DEU.EU [OpenBCM Hausham] OBcm1.07b3
From: DJ3PU @ DB0PM.#BAY.DEU.EU (Edgar)
To:   DARC-BS @ DL
Reply-To: DJ3PU @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU
X-Info: No login password

============================================================
Oberbayern-Rundspruch Nr.15 vom 18. April 2011
============================================================

Beginnen wir mit dem Spruch der Woche:

Es gibt Tage, denen nur die Dunkelheit Licht bringt.

G.E. Wagner

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Fuchsjagdfreunde,

Die naechste Grossraum-Fuchsjagd wird am  30. April 2011 stattfinden.
Sie wird wieder nach dem ueblichen Rezept ablaufen:
Der Fuchs sendet am Samstag Nachmittag ab 13:30 Uhr auf der 
Frequenz 144.550 MHz im 2 m Band und auf 433.050 MHz im 
70 cm Band.

Die Peilwerte werden von der Leitstation ueber das Zugspitz-Relais 
DBØZU-2m gesammelt.

Auf rege Beteiligung hofft das GFJ-Team.

Vy 73 Martin df3mc

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mitgliederversammlung des AFM in Ebersberg

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Foerdervereins 
Amateurfunkmuseum fand am 16. April 2011 in Ebersberg statt. 
An ihr nahmen 10 stimmberechtigte Mitglieder teil.
 
Die Versammlungsteilnehmer nahmen die Jahresberichte des 
Vorstands sowie der Arbeitskreise entgegen und diskutierten 
insbesondere die Tatsache, dass der Verein noch immer auf der 
Suche nach einem neuen Standort fuer sein Exponatedepot ist, 
nachdem die Stadt Grafing den Nutzungsvertrag fuer das derzeitige 
Depot gekuendigt hat. Erfreut wurde die Tatsache aufgenommen, 
dass in Gestalt von Hans Ehlers, DF5UG ein neuer Redakteur fuer die 
AFM-Nachrichten gewonnen werden konnte. 
Auch die neue Rolle des Vereins, dessen 1. Vorsitzender nun auch 
1. Vorsitzender des RTA ist, wurde ausfuehrlich besprochen.
 
Die Versammlung entlastete den Vorstand einstimmig. 
Seine Hauptaufgabe ist und bleibt die Existenzsicherung des 
Vereins und die Suche nach einem neuen Heim. Auch die 
kommende HAM RADIO wird wieder eine Herausforderung, 
gilt es doch unter 
anderem, dem 30jaehrigen Jubilaeum des 
Foerdervereins Amateurfunkmuseum Rechnung zu tragen. 
 
Wie immer werden Mitglieder, Freunde und Interessierte sowohl am 
Vereinsstand als auch zu einem eher zwanglosen Treffen und 
Meinungsaustausch am Samstag, dem 25.06. um 14:00 Uhr im Raum  
Schwarzwald erwartet. Als Termin fuer die naechste ordentliche 
Mitgliederversammlung wurde der 14.04.2012 festgelegt.
 
C. Rohner, DL7TZ., 1. Vorsitzender
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine Mitteilung des OV Muenchen-Sued C18

Busfahrt zur HAM RADIO geplant
Bei der Distriktsversammlung am 9. April wurde vorgeschlagen, 
eine Busfahrt zur HAM RADIO zu organisieren und dabei neben ca. 
40 Plaetzen fuer interessierte OMs und YLs auch ein 
Platzkontingent fuer ca. 10 Schuelerinnen, Schueler und Lehrer bereit zu 
stellen. Wir versprechen uns davon einen Schub in Richtung 
Attraktivitaet des Amateurfunks und eine oeffentlichkeitswirksame 
Werbung fuer unser Hobby und den DARC.
 Der OV Muenchen-Sued ist bereit, die organisatorischen Arbeiten im 
Zusammenhang mit der Busfahrt zu uebernehmen. 
Diese Fahrt kann jedoch nur zustande kommen, wenn sich genuegend 
Teilnehmer melden. 
Der OV C18 hat daher alle Ortsverbaende im S-Bahnbereich 
von Muenchen 
angeschrieben mit der Bitte, in ihren OVs fuer diese Moeglichkeit 
zu werben, kostenguenstig und ohne Fahrstress zur 
HAM RADIO zu kommen. Natuerlich koennen sich auch alle OMs und 
YLs anmelden, die ausserhalb des S-Bahn-Bereichs von 
Muenchen wohnen. Ein Preisangebot liegt noch nicht vor, aber der 
Fahrpreis wird voraussichtlich bei 20 EURO pro Teilnehmer liegen. 
Vielleicht kann auch der Distrikt etwas dazu beisteuern.
 
Wer an dieser Busfahrt Interesse hat wendet sich bitte bis zum 
10. Mai an den OVV von C18 unter dl4ui@darc.de oder per 
Telefon unter 089 662760.
 
vy 73 de
Klaus Diemer, DL4UI

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine weitere Mitteilung des OV Muenchen-Sued, C18

CW-Kurs beim OV-Muenchen-Sued, C18

Und wieder einmal bietet der OV Muenchen-Sued, C18, einen kostenlosen 
CW-Kurs fuer Anfaenger an.
Da die Teilnehmerzahl stark begrenzt ist und einige Reservierungen 
bereits vorliegen, sollten sich Interessenten schnellstmoeglich bei 
Marcus Engel, DL8MAK unter der 
Telefonnummer 0 89 - 724 28 46 melden.

Vy 73 de
Marius, DL6MSA

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ergebnisse Fruehjahrsfuchsjagd des OV Traunstein, C16

Am Sonntag den 17.April.2011 veranstaltete der OV C16 Traunstein 
seine 80m - Fruehjahrsfuchsjagd in Hochreit bei Traunreut.
Bei herrlichem Fruehlingswetter und 16 Grad gingen 30 Teilnehmer 
an den Start des ca. 6 km langen Rundweges fuer die Laeufer und des 
ca. 5 km langen fuer die Geher.
Es waren die ueblichen 5 Sender und 5 Mini- Dauerlaeufer zu suchen.

Die ersten 5 Plaetze der Kategorie Laeufer belegten folgende Teilnehmer:

Platz 1: Alexander Hergert	SWL	mit 35 Minuten 30 Sekunden
Platz 2: Rene Fantino		SWL	mit 47 Minuten 10 Sekunden
Platz 3: Franz Schuetzinger	DL7MFS	mit 60 Minuten 54 Sekunden
Platz 4: Florian Pleli		G7MFP	mit 60 Minuten 58 Sekunden
Platz 5: Dieter Barg		DL9MFI	mit 62 Minuten 40 Sekunden

Die ersten 5 Plaetze der Kategorie Geher belegten folgende Teilnehmer:

Platz 1: Stefan Zyhaliuk	OE2SZM	mit 78 Minuten 27 Sekunden
Platz 2: Erich Haumayer	DJ2FD	mit 78 Minuten 58 Sekunden
Platz 3: Peter Albrecht	DL6MCI	mit 81 Minuten 40 Sekunden
Platz 4: Gertraud Voita	DH0MBB	mit 95 Minuten 43 Sekunden
Platz 4: Peter Stelzig		DL4NV	mit 95 Minuten 46 Sekunden

Der gemuetliche Teil mit Preisverteilung war dann im Biergarten 
beim Dorfwirt in St. Georgen.
Bedanken moechte ich mich bei allen Laeufern fuer's Mitmachen, 
bei meinem Helfer Sepp, DL1MCF und allen Spendern der Sachpreise.

Mit vy 73

Hans, DL3MBP,  Peilreferent C16

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur 80m Übungsfuchsjagd des OV Ingolstadt, C05

Nach dem ermutigenden Zuspruch zu unserer Nikolausfuchsjad 
veranstaltet der OV C05 nun in Fortsetzung eine Osterfuchsjagd 
auf gleichem Gelaende am Reisberg noerdlich von Gaimersheim.

Termin: Karsamstag, 23.04.2011
Start:  14:00 Uhr Ortszeit
Startplatz: Startplatz ist wieder der Ausflugsparkplatz an der ehemaligen 
Gatstaette "Reisbergalm" 
(Kiefernweg im Gaimersheimer Ortsteil Lippertshofen).
Koordinaten: N48°50,400' / O011°22,192'

Baken:  Es sind fuenf zeitgesteuerte Fuechse zu peilen. 
Am Start/Zeil wird sich ein Rueckholsender befinden.

Die Fuchsjagd ist als entspannte Übungsfuchsjagd angelegt die 
auch fuer Kinder und Anfaenger geeignet ist. 
Es stehen einige wenige Peilempfaenger bereit, die vor Ort ausgeliehen 
werden koennen.
Diesmal wird zwar eine Zeitnahme erfolgen aber es gibt keine 
Urkunden oder Preise - ausser dass das Auffinden der Fuechse 
eventuell mit einer Kleinigkeit fuer das Osternest belohnt wird...

Auf rege Teilnahme freuen sich die Organisatoren.

73 und bis zur Fuchsjagd,
de Michael, DL4MGM

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine Mitteilung des OV Dachau (C06)

Einladung zu unserm spannenden Vortrag !

Vor einigen Wochen konnte das Muenchner Luipold Gymnasium 
erfolgreich einen zehnminuetigen Funkkontakt zur Raumstation 
ISS herstellen. 
Der verantwortliche Funkamateur, Michael Lowack DK1KC berichtet 
ueber dieses nervenkitzelnde Event. Von der fast einjaehrigen 
Vorbereitung, ueber den Aufbau der Funkstation, dem erfolgreichen 
Kontakt bis zur anschliessenden 
Berichterstattung in allen einschlaegigen Medien.
( inclusive Filmvorfuehrung)
Der Termin ist am Freitag, 06. Mai,  in unserem Vereinslokal, 
Gasthof Burgmayer Eisolzried. 
( unweit der Ortschaft Bergkirchen im Landkreis Dachau)
Beginn des Vortrages 20.00 Uhr. 

Vy 73 von Frank  DJ2FR  
Auch zu erreichen unter dj2fr@darc.de 


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
EINE MELDUNG AUS OESTERREICH
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff: Umstellung OE2XHL auf Subaudioton (CTCSS)

Hallo Funkfreunde!

Am  16. April wurde am Kitzsteinhornrelais die Umstellung von 1750 Hz. 
Oeffnungston auf den Subaudioton 88,5Hz durchgefuehrt.

Die neuen Daten lauten.

Eingabe 145,050 Mhz
Ausgabe 145,650 Mhz
Subaudioton 88,5 Hz (Eingabe)


Wird auf der Eingabe ein gueltiger CTCSS Ton empfangen, 
so sendet auch der Sender den Ton mit aus.
Die 12 Minuetliche Bakenaussendung (CW) waehrenddessen das Relais 
in Standbybetrieb ist, erfolgt ohne Subaudioton.

vy 73 de Manfred, OE2FKM


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN VON DEUTSCHEN STATIONEN AUS DEM DX-MB
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
XV - Vietnam: 
Vom 18.-30.April werden Sigi,DL8AKI, Udo,DL2AQI, Ingolf,DL4JS,
und Rich,DK8YY, als XV4YY von der Insel Phu Quoc (AS-128) QRV.
Gearbeitet wird mit zwei Stationen plus PA, alle Baender und Modes.
Spezielles Augenmerk soll den Lowbands gehoeren, wenn es die 
Antennenmoeglichkeiten vor Ort erlauben.
Die QSL geht via DH7WW, wie immer zuverlaessig direkt oder via Buero.

5V - Togo: 
5V7CC ist ab Mitte April das gemeinsame Call von Werner,DL9MBI,
Christian,DL3MBG, Armin,DL5MGH, und Rudi,DL5MEV. 
Die Aktivitaeten in CW, SSB, RTTY und ueber EME erfolgen von 
160m-10m und dauern an bis zum 28.April. 
Um den QSL-Versand kuemmert sich DL9MBI, 
Werner bevorzugt den Versand ueber das Buero.
Es ist vorgesehen, ein Online-Log zu stellen auf  www.clublog.org

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
TERMINVORSCHAU
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mai
14.-15.Mai.        Mitgliederversammlung des DARC
14./15.Mai.        Mitgliederversammlung des DARC e. V.:, Baunatal
14./15.Mai          Young Helpers on the Air (YHOTA): 

Juni
11. Juni               weltweiter Funkertag:, bundesweit
18. Juni               Kids Day: international
24. bis 26. Juni   HAM RADIO: 2011, Friedrichshafen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auszuege aus dem Deutschland-Rundspruch Nummer 15 
des Deutschen Amateur-Radio-Clubs fuer die 15. Kalenderwoche 2011. 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allen OVV’s und deren Mitarbeitern in den Ortsverbaenden moechte 
ich  herzlich danken fuer die gute Zusammenarbeit und die 
Uebersendung von Beitraegen aus ihrem OV.
Die Redaktion wuenscht ein schoenes Osterfest.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gez. Karl Schmidberger, DL6MHA              ges. 18.04.2011
Rundspruch-Redaktion DL0BS                   2m R5 Zugspitze; 80m 3680 KHz 
                                                                                 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------








Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 12:33:43lGo back Go up