OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL9ZEA > FUNKWX   16.05.04 07:32l 56 Lines 2793 Bytes #999 (0) @ DL
BID : HXSPD5DB0MGB
Read: GUEST
Subj: Funkwetterlage 16-Mai
Path: ON0AR<ON0AR<IW8PGT<SP7MGD<ON0BEL<F6KMO<F6KFT<DB0LHR<DB0FRB<DB0CZ<
      OE9XPI<OE7XLR<DB0FSG<DB0MAK<DB0MRW<DB0ERF<DB0ABZ<DK0MAV<DB0MGB
Sent: 040516/0713z @:DB0MGB.#SAA.DEU.EU [Magdeburg OP:DL6MRA] DP6.00 $:HXSPD5DB
From: DL9ZEA @ DB0MGB.#SAA.DEU.EU (Horst)
To:   FUNKWX @ DL 
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz

 Funkwetterlage - Ausgabe 16. Mai 2004
 ___________________________________________
 15. Mai 
 10cm-Strahlung                    115 + 
 Sonnenfleckenrelativzahl          117 +       
 Ak-Wert Boulder                    12          
 Ak-Wert Kiel                        7   
 Kp-Werte (3-stündlich)              4 2 2 2 2 2 2 2 
 90 Tage-Mittelwert:               104,70 + 
 ----------------------------------------------------------------------
 Die Sonnenaktivität war gering.
 Die aktive Region produzierte gestern 2 C-Flares. Der Sonnenwind lag
 zwischen 298 und 360 Km/s. Das Erdmagnetfeld war ruhig bis aktiv.
 Der Tagesanfang brachte aktive Perioden, ab ca. 06.00 UTC war das
 Erdmagnetfeld dann ruhig.
 Gestern sah man in 6 Regionen 67 Sonnenflecken.  
 Die Bedeckung stieg auf den 820-millionstel Teil der Sonnenoberfläche.

 Aussichten:
 -----------------------------------------------------------------------
 Die Sonnenaktivität ist gering.
 Die Regionen 10609 und 10612 vergrößerten ihre Fläche um den doppelten
 Bereich. 10609 zeigt sich in einer magnetischen Beta-Gamma Konfiguration.
 Es besteht deshalb Aussicht auf M-Flares. Das Koronaloch Nr. 96 hat sich
 verkleinert und wird am Montag die geoeffektive Position einnehmen.
 Das Erdmagnetfeld ist heute ruhig bis aktiv, wobei der Vormittag aktive
 Perioden haben wird. Ab Mittag wird es wieder ruhiger.
 Die 10cm Strahlung zeigt noch steigende Tendenz.
 Die Grenzfrequenz lag heute gegen 04.37 UTC bei 14 MHz für
 flachstrahlende Antennen. Die Senkrechtfrequenz wurde mit 
 4 MHz ermittelt. Die F2-Schicht über DL lag in 295 Km Höhe. 
 Der Sonnenwind wehte heute gegen 05.06 UTC mit 317,4 Km/s.
 Die Protonendichte lag bei 2,6 p/cm3.
 K-Wert um 03.00 UTC = K 2 -  18 nT.
 Geschätzte Werte für heute - Flux: 118 und Ak: 9.
 Die Wahrscheinlichkeit für M-Flares liegt für die nächsten drei Tage
 bei 40 Prozent.
 -----------------------------------------------------------------------
 DX-Notizen:
 3B8/DL3LBP  Mauritius      bis 21.05. QSL via DL3LBP
 EA6/DL8YR/p Mallorca       bis 26.05. QSL via hc
 EA8/G0SGB/p Lanzarote      bis 29.05. Af-004
 ER0ITU      Moldavien      bis 17.05. QSL via ER1DA
 FO/ON4AXU   Tahiti Isl.    bis 16.05. OC-067
 G4WFQ/HI9   Dom. Rep.      bis 24.05. QSL via G3SWH    
 J697WB5ZAM  St. Lucia      bis 16.05. 40m
 K7ZO/KL7    Adak Isl.      bis 20.05. NA-039
 P40KI       Aruba          bis 22.05. Allband, SSB/RTTY QSL via N2KI
 XU7ACE      Kambodscha     bis 19.05. AS-133 QSL via ES1FB
 XU7ARA      Kambodscha     bis 19.05. AS-133 QSL via ES1RA
 ------------------------------------------------------------------------- 
16. Mai 2004 - 73 de DL9ZEA      homepage: www.dl9zea.gmxhome.de



Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 09:43:29lGo back Go up