OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       16.08.11 14:26l 166 Lines 7423 Bytes #999 (0) @ DL
BID : LPZGAGDB0BLO
Read: GUEST
Subj: MFRs 26/11
Path: ON0AR<ON4HU<IW0QNL<VE2PKT<VE1DRG<CX2SA<DB0ZAV<DK0BLN<DB0BLO
Sent: 110815/1851z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:LPZGAGDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 

     ===============================================================
              MF-Rundspruch (MFRs) 26/11 (Nr. 1664 seit 1977)
                           Aussendung: ab  13  Aug 2011
     ===============================================================
                           M F - R U N D E  e.V.
                     Homepage:  www.marinefunker.de
                Redaktion :     DF6LI  / MF 371 / Klaus
                       e-mail:  df6li@t-online.de
                            df6li@darc.de
                        rundspruch@mf-runde.de
      ===============================================================
      Hinweise:
                       1. Einsendeschluss: Donnerstags 20:00 LT
                       2. Dieser MF-Rundspruch kann auch nach der Funkaussendung
                          auf der Homepage der MF-Runde e.V. (Service/Rundspruch-
                          Auswahl) eingesehen oder herunter geladen werden.
                       3. Ab montags ist der MFRs als PR-Version DL-weit in
                          Packet Radio Mailbox Rubrik "MF" zu lesen.
      ===============================================================    
      Hinweis:
      Die Redaktion MF-Rundspruch im Monat August obliegt  DF6LI/MF371. 
      Beitraege fuer den MF-Rundspruch sind immer willkommen =
      
         
     1. Geburtstage 06 - 13 Aug 2011:
      ----------------------------------------------
      13 Aug  MF717     DH6BAN 
      13 Aug  MF1008   DL7SN
      16 Aug  MF554     OK1NH          75 J.
      16 Aug  MF838     DF1KBM       75 J.
      17 Aug  MF322     DK7FZ
      17 Aug  MF1018  OE1WED       55 J.

      Die MF-Crew gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
      Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
      (DF7PM)

      2. MF-Mitgliederbewegung:
      --------------------------------------
      Neues Mitglied ab 01 Aug 2011
      MF380     DL4HBF     Heinz Fuerst aus Koeln (Wiedereintritt)

      Voranmelder:
      DO3WOH      Werner Ortel aus Hannover, DOK H45
      DJ4SO           Klaus Behrndt aus Westensee, DOK M33 =
      (DF7PM)

      3. Diplome:
      ----------------
      keine Meldung =
 
      4. MF-Intern:
      -----------------
      keine Meldung =
     
      5. Dienst an Bord / TMs:
      ---------------------------------
      Cap San Diego:
      14  Aug   Uwe/DK2QI                                15 Aug Fritz/SWLer 
      20  Aug   Juergern/DL8HCI u.                       21 Aug Harald/DL5XI u.
                Eddi/DK3UZ                                      Manfred/DL5HL =
      
      TMs CW/SSB:
      13  Aug  Klaus/DF6LI                               14 Aug Dieter/DK9QD
      20  Aug  Manfred/DH2MS                             21 Aug Ernst/DJ2IT  =

 
      6. Unsere Funkrunden:
      -------------------------------      
     Nun sind die offiziellen CW-Runden wieder aktiv und man muss sich 
     an die Zeiten gewoehnen.  Bei der H T P um 1100 LT auf 7025.5 KHz
     (wegen qrl)  meldeten sich DF6LI - DF8LD - DJ4QB - DJ7AC und 
     zum Schluss als  Kuttergast DL8WR. Bis auf DF8LD/Albert waren alle
     gut zu hoeren. 
     NCS war DF4BV =
     (DF4BV)    

     Am Abend um 1830 LT auf 3565 KHz mussten wir qsy auf 3566 KHz
     machen, weil die QRG auch belegt war.  Hier meldeten sich DL1NL
     DF8LD - DF6LI - DL6KHW und DF5LW in die MF Runde . Bei guten
     Signalen konnten wir auch einen Dauerabstimmer ignorieren und die
     Runde wurde nicht wirklich gestoert. NCS DF4BV =
     (DF4BV) 
      
      7. Unsere Nachbarn:
      ----------------------------
      Keine Meldung = 
      
      8. Amaterufunk:
      ----------------------
      Wiederholung:
      Vom 20 Aug 0001 UTC bis 21 Aug 2359 UTC findet das dies-
      jaehrige äInternational Lighthouse and Lightship Weekend
      (ILLW) statt =
   
      Unser MF-Mitglied Bodo/MF780 (ex DL3OCH) fuehrt ab sofort
      das Rufzeichen DF8DX rpt DF8DX =
      (DF6LI) 
      Ende Wiederholung
 
     Hallo liebe Funkfreunde,
     am dritten Wochenende im August ist es wieder soweit, das Internationale
     Leuchtturm-und Feuerschiffwochenende.
     Auch dieses Jahr sind wieder thueringer Stns und Stns der Marinefunker-
     runde von der Waterkant in der Luft.
     DB0HDF/LH die Clubstation des OV X46 wird vom Leuchtfeuer Wustrow
     QRV sein.
     Wir werden vom Leucht-und Lotsenturm Karnin am Stettiner Haff auf der
     Insel  Usedom die Luft "radioaktiv" machen.
     Arbeiten werden wir mit zwei Clubstns, einmal der Sonderstation der
     Marinefunkerrunde DL0MFK/LH mit Sonder-DOK MF, sowie mit der 
     Clubstn des OV Hermsdorf DR4X/LH mit Sonder-DOK DVX.
     Gesendet wird in vielfaeltiger Weise, von der autarken batteriebetriebenen
     QRP-Stn, der Schiffsfunkstn des Motorbootes "SKIPPER", bis hin zu den
     leistungsfaehigen Kurzwellen-Stns, aufgebaut auf der Wiese vor dem
     Leuchtturm am Hafen.
     Die Betriebsarten reichen von CW bis zu den digitalen Betriebsarten.
     Da wir per WLAN vernetzt sind und das mobile Internet des Motorbootes
     nutzen, sind wir im DX-Cluster zu sehen, ebenso per Mail fuer Skeds
     erreichbar.                       DL2ARH@darc.de 
     Weitere Infos unter         www.qsl.net/dl0mfk
     Anreise mit dem Boot sind meine XYL DG1ASK und ich /mm QRV, 
     von 0800 - 0830 LT auf 80m 3625 KHz +/- QRM, und am Sonntag des 
     ILLW nach dem Rundspruch der Marinefunkerrunde, welcher 0800 LT
     beginnt. Wir treffen uns im Aether =
     (DL2ARH)

      9. Maritimes:
      ------------------
      Wussten Sie schon, dass..........
      der international uebliche Brauch des "Seite"-Pfeifens beim An-Bord-Kommen
      von Offizieren aller Laender, von Militaergeistlichen, Diplomaten und ranghohen
      Politikern (ab Senator und Minister) einer jahrhundertalten Tradition aus Segel-
      schiffstagen entspringt und das er damit zusammenhaengt, dass Offiziere und
      Wuerdentraeger frueher mit einem Korb zum Deck emporgehievt wurden, bei 
      dessen auf Pfeifsignal hin vorgenommenes Einschwenken an Deck die 
      Matrosen an der Talje zugleich Ehrenspalier fuer den Ankoemmling bildeten,
      und dass dieses Korbhieven erst mit der Erfindung des Fallreeps entfiel? 

      ......der Brauch des Salutschiessens von Kriegsschiffen darauf zurueckzufuehren
      ist, dass frueher Kriegsschiffe bei Annaeherung an fremde Haefen in friedlicher
      Absicht vorher demonstrativ ihre Rohre freischossen und dass die Kanonen 
      an Land daraufhin dasselbe taten?

      ......der blaue Kragen der Mannschaftsuniform nahezu aller Marinen der Welt
      seine Entstehung der Tatsache verdankt, dass mit derartigen grossen Kragen
      ueber dem Ruecken die Tuchjacke vor den geteerten Perueckenzoepfen der
      Seeleute geschuetzt wurde? 

      Dann wissen Sie es jetzt!
      73 fm DF6LI

      Zu guter Letzt:
      --------------------
      Das erste Kamel einer Karawane haelt alle auf; das letzte erhaelt die 
      Pruegel =
      (aus Afrika qsp DK2VN)

     -----------------------------------------------------------------------------------------
                                           Ende MF-Rundspruch
       Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende
                                  und den Kranken gute Besserung.
                                                  Moin Moin



Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 07:43:00lGo back Go up