OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL8ZBS > RELAIS   14.03.08 19:44l 31 Lines 1175 Bytes #999 (0) @ DL
BID : E38DB0EAM00S
Read: GUEST
Subj: re: D-Star
Path: ON0AR<ON4HU<DB0RES<OE6XPE<OE5XBL<OE7XLR<DB0FSG<DB0MRW<DB0SIF<DB0EAM
Sent: 080314/1835z @:DB0EAM.#HES.DEU.EU [Kassel DB8AS] DB19c1 $:E38DB0EAM00S
From: DL8ZBS @ DB0EAM.#HES.DEU.EU (Andy)
To:   RELAIS @ DL

Hallo,

dies ist nur meine momentane Meinung zum Thema D-Star.
Ich muss vorweg schicken, dass ich D-Star bisher noch
nicht live erleben durfte und mich gerne von der Leistungs-
fähigkeit überzeugen lasse.

Andererseits muss ich gestehen, dass mich D-Star technisch
gesehen nicht so sehr anspricht, da Digitaltechnik meiner
Ansicht nach erst dann Spaß richtig macht, wenn man richtig
viel Bandbreite zur Verfügung hat. 3,6kBit/s als Grundlage
für einen Datenstrom haut mich jetzt nicht unbedingt um,
auch wenn es für ein wenig Sprache und ein paar ASCII-Zei-
chen sicherlich ausreichen mag. Ich kann daher die Euphorie
"überall D-Star-Relais installieren zu wollen" persönlich
nicht ganz nachempfinden.

Dennoch möchte ich D-Star nicht zerreden. Das Wichtigste
ist doch, dass sich von den im Amateurfunk noch übrig
gebliebenen, aktiven OMs überhaupt noch jemand rührt und
was auf die Beine stellen will. Und wenn mit der neuen
Technologie bei knapp 1000 Euro pro Nutzer wieder eine
gewisse Zufriedenheit für die nächsten Monate einkehrt,
dann sind wir doch alle zufrieden.

Schöne Grüße aus Kassel

73, Andy DL8ZBS



Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 09:24:39lGo back Go up