OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL3JGN > SACHSE   10.04.05 08:18l 229 Lines 9175 Bytes #999 (0) @ DL
BID : A45OK0PKL01X
Read: GUEST
Subj: Sachsenrundspruch Nr. 266 vom 10.04.2005
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<OK0PPL<OK0PKL
Sent: 050410/0807z @:OK0PKL.#BOH.CZE.EU [BBS Klinovec - JO60LJ (OK1AR] BCM1.42
From: DL3JGN @ OK0PKL.#BOH.CZE.EU  (Jürgen)
To:   SACHSEN @ DL
Reply-To: DL3JGN @ DB0CHZ.#SAX.DEU.EU
X-Info: No login password

Sachsenrundspruch Nr. 266
vom 10.04.05



Aus dem Inhalt:

1. Distriktversammlung
2. Struktur- Aenderung beim BMWA
3. OVV Wahlergebnisse
4. Mitteilung aus dem OVV Loebau, S04
5. Jubilaeumsfeier bei S01
6. Gratulation an DL8DYL
7. 80 Jahre Afu in Annaberg, S48
8. Raumfahrttage in Morgenroethe-Rautenkranz
9. Aktivitaetswettbewerbe 2005 
 

1. Distriktversammlung

Am kommenden Sonnabend findet in Grossenhain unsere Distriktversammlung statt. 
Eingeladen wurden alle OVV's, Referenten und Vorstandsmitglieder.
Versammlungsort ist das Kulturzentrum in Grossenhain Schlossplatz 1. Beginn ist
10.00 Uhr. Die Veranstaltung ist fuer alle DARC- Mitglieder oeffentlich.
Organisator vor Ort ist der OV S18 Grossenhain. Fuer Ortsunkundige wird S18 auf
145,500 MHz eine Leitstation betreiben. Um die Tagungsstaette sind ausreichend   
Parkplaetze vorhanden.

Zur Versammlung ist die Neuwahl des Distriktvorstandes erforderlich. Als Kandi-
daten haben sich beworben:
Karl-Heinz Kunz, DL6EV vom OV S65 Schoenau
Harald Schoenwitz, DL2HSC vom OV S49 Olbernhau
Axel Wilhelms, DL2JBG vom OV S54 Chemnitz-Sued
Lothar Marx, DL9PM vom OV S36 Eilenburg

Zu besetzen sind die Funktionen: Distriktvorsitzender, stellvertretender
Distriktvorsitzender, Verbindungsbeauftragter zur RegTP und Schatzmeister.

Wahlleiter ist Steffen Uschner, DJ5NN vom OV S18.
Der Distriktvorstand hofft auf zahlreiche Teilnahme der OVV's und auf viele 
Gaeste.


2. Struktur-Aenderung beim BMWA

Im fuer uns zustaendigen Ministerium fuer Wirtschaft und Arbeit hat es eine 
Struktur-Aenderung gegeben. In einem Brief vom 10.03.05 wurde dies dem RTA 
mitgeteilt.
Die Zustaendigkeit fuer den Amateurfunk ist vom bisherigen Referat VII A5 in 
das neue Referat VII B6, zustaendig fuer Medienarbeit, uebergegangen.

Dieser Wechsel erfolgte in Zusammenhang mit einer Umstrukturierung des Ministe-
riums. Im Bereich der personellen Zustaendigkeit sind keine Aenderungen vorge-
nommen worden.

3. OVV Wahlergebnisse

Von einer Reihe von OV-Versammlungen unseres Distriktes liegen die Wahlergeb-
nisse vor. In nachfolgenden Ortsverbaenden wurden neue OVV's gewaehlt. Der 
Distriktvorstand gratuliert den neuen OVV's zu ihrer Wahl und bedankt sich bei 
den bisherigen Amtsinhabern fuer ihre Vorstandsarbeit recht herzlich.

S21 Westlausitz:
Zum neuen OVV wurde Rico Schurig, DF2CK gewaehlt, herzlichen Glueckwunsch zur 
Wahl und Dank an den bisherigen OVV Thomas, DL1DVE, fuer seine langjaehrige 
Vorstandsarbeit.

S33 Zschopautal:
Zum neuen OVV wurde Winfried Heinemann, DD0PQ, gewaehlt, herzlichen Glueckwunsch
zur Wahl und Dank an den bisherigen OVV Guenter, DL8WKM, fuer seine langjaehrige
Vorstandsarbeit.

S58 Hohenstein:
Zum neuen OVV wurde Steffen Ackermann, DL3JPN, gewaehlt, herzlichen Glueckwunsch
zur Wahl und Dank an den bisherigen OVV Frank, DL1JET, fuer seine langjaehrige 
Vorstandsarbeit.
 

4. Mitteilung von S04 Loebau

OM Guenter Zobel, DG2VFL, vom OV Loebau, verstarb am 07. Maerz 2005 im Alter 
von 77 Jahren.
Er war mehr als 25 Jahre mit Leib und Seele Funkamateur. In dieser langen Zeit 
war er staendig fuer unterschiedliche Aufgaben im OV und darueber hinaus sehr 
aktiv. Besonders lag ihm die Nachwuchsgewinnung und Ausbildung am Herzen. Viele
OM's von S04 gingen durch seine Schule. Auch bei der Vorbereitung der "Oberlau-
sitzer Amateurfunktreffen" erwarb er sich grosse Verdienste. Nicht zuletzt war 
er seit 15 Jahren Co-Sys-Op des Relais DB0LOE ( 2m Relais und PR- Knoten ) und 
erledigte den Grossteil der notwendigen Arbeiten. Er hat damit auch einen Bei-
trag zur Verbreitung unseres Sachsenrundspruches in der Lausitz geleistet.
Die Oberlausitzer Funkfreunde verlieren in Guenter einen geschaetzten und enga-
gierten Funkamateur.  


5. Jubilaeumsfeier bei S01

Fuer Sonnabend, den 30.04.04, laedt die Ortsverbandsvorsitzende von S01, Irina 
DL8DYL, zur Maifeier nach Langebrueck  bei Dresden ein. Grund ist das 10- jaeh-
rige Gruendungsjubilaeum von DF0SAX., gleichzeitig soll an das Gruendungsjubi-
laeum von DM3KEL erinnert werden. DM3KEL, gegruendet 1955, ist der Gruendungs-
vorlaeufer von S01 .

Naehere Infos zu der Feier dazu sind ueber Irina, dl8dyl@gmx.de erhaeltlich. 
Anmeldung zur Feier bitte bis 22.04.05 an Irina. Eingeladen sind alle Mitglieder
von S01, auch Gaeste sind willkommen. 


6. Gratulation an DL8DYL

Unserer OVV von S01, Irina Wend, DL8DYL, gratulieren wir recht herzlich zur 
Geburt ihres Sohnes Robert. Moege aus Robert ein erfolgreicher Funkamateur 
werden und seinen Eltern viel Freude bereiten. 


7. 80 Jahre Amateurfunk in Annaberg, S48

- mitgeteilt von Peter, DL3JB  Stellv. OVV S 48 - 

In diesem Jahr jaehrt es sich zum 80.Mal, dass aus Annaberg-Buchholz, was damals
nur Annaberg hiess, eine Amateurfunkstation mit dem Rufzeichen KQ3 auf Sendung 
ging. 
In der "Rufzeichenliste der Deutschen Amateursender 1925" findet sich der Ein-
trag als "Radiovereinigung Obererzgebirge e.V. Annaberg".

Aus den Raeumen der Gewerbeschule war ein Antennendraht hinauf zur St. Annen-
kirche gezogen worden. Leider gibt es aus dieser Zeit fuer uns kaum Dokumente. 

Wir nehmen dieses Jubilaeum zum Anlass, um unseren OV und damit auch den DARC 
am 07.Mai 2005 zu praesentieren. Aus diesem Grund bringen wir den Sonder-DOK 
"ANA80" vom 01. Mai bis 31. Juli 2005 in die Luft. 

In der Gaststaette "Morgensonne" werden wir Amateurfunk allgemein vorstellen 
und im Einzelnen praktizieren. Kurzwelle, UKW, PR und ATV wollen wir mit Leben 
erfuellen. Wenn es das Wetter zulaesst wird Reiner, DG0 RB, ATV - Bilder sogar 
aus der Luft uebertragen. Wir werden auch Funktechnik aus vergangener Zeit vor-
stellen. 

In der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr wollen wir unsere Praesentation durchfuehren.
Fuer das leibliche Wohl wird natuerlich auch gesorgt.

Falls es regnet, haben wir die Moeglichkeit in die Raeumlichkeiten der Gast-
staette umziehen zu koennen.

Die Gaststaette "Morgensonne" befindet sich an der B 95 ca. 1-2km nach dem 
Ortsausgang Annaberg-Buchholz in Richtung Oberwiesenthal.

Ich moechte den Besuch unserer OV - Homepage empfehlen, die dem Anlass gemaess 
aktualisiert sein wird:  

http://www.darc.de/s48 

soweit Peter, DL3JB
 

8. Raumfahrttage in Morgenroethe-Rautenkranz, S45

- mitgeteilt von Uli, DH7WW -

Auch in diesem Jahr wird das Team der Klubstaion DK0RMR im Rahmen der 9. Inter-
nationalen Raumfahrttage ein Amateurfunktreffen durchfuehren. Dazu laden wir 
alle interessierten Funkfreunde recht herzlich ein. Termin ist der 4. Juni 2005
ab 10 Uhr im Gebaeude der Gemeindeverwaltung,
08262 Morgenroethe-Rautenkranz, Schoenheider Str. 1.

Geplant sind Vortraege von bekannten DX-Expeditionaeren und zu technischen The-
men. Ein konkretes Programm wird rechtzeitig im Rundspruch und in PR bekannt 
gegeben.

Zur Autogrammstunde besteht die Moeglichkeit, Kosmonauten und Astronauten die 
an den Raumfahrttagen teilnehmen, zu treffen.

Eine kostenlose Uebernachtung mit Luftmatratze und Schlafsack im Gebaeude, 
sowie der Aufbau von Zelten auf dem Grundstueck ist moeglich. Um die Kapazi-
taeten besser planen zu koennen, bitten wir um Anmeldung.
Anfragen und Anmeldungen bitte an Uli, DH7WW.
(eMail: dh7ww@gmx.de , Tel. und Fax 037755/55566 werktags nach 19 Uhr)


9. Aktivitaetswettbewerbe 2005

Guenter, DL5YYM, teilt mit, dass die diesjaehrigen Aktivitaetswettbewerbe der 
Distrikte Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen am Sonnabend, den 27.August
von 06:00 bis 15:00 Uhr auf 3,5; 7; 144 und 432 MHZ in cw, ssb und FM stattfin-
den. 

Gewertet wird in den Klassen A = 80m/ 40m CW;  B = 80m/ 40 m SSB; 
C = 2 m CW/SSB/FM; D = 70cm CW/SSB/FM sowie SWL - analog der Klassen A und B, 
also A-SWL und B-SWL.  

Amateure der Klasse E koennen unter ihrem Rufzeichen ein SWL-Log einreichen. 

Es erfolgt eine Gesamtauswertung aller Teilnehmer und eine getrennte Auswertung
nach Distrikten H, S und W. Zusaetzlich erfolgt eine OV- Wertung anhand der 
Gesamtergebnisliste, wobei die 3 besten Logs eines OVs pro Klasse gewertet 
werden. Der Erstplazierte einer Klasse erhaelt 100 OV-Punkte, alle nachfolgen-
den Teilnehmer erreichen anteilig OV-Punkte entsprechend Ihrer Punktzahl.

Werden die Bedingungen fuer
- das Sachsen-Anhalt-Diplom
- das Sachsen-Diplom
- das Distrikt Niedersachsen Diplom
- das Diplom Strasse der Romanik
- das Silberstrassendiplom
oder Stickern dazu im Contest erfuellt, kann dem Contestlog ein Diplomantrag 
und der Nachweis der Diplomgebuehrenentrichtung (Kopie des Einzahlungsbelegs) 
oder die betreffende Diplomgebuehr in bar oder als Verrechnungsscheck beigefuegt
werden.
Nicht im Contest erreichte DOKs koennen mit GCR-Liste belegt werden.

Im letzten Rundspruch vor der Sommerpause werden wir die komplette Ausschreibung
bekannt geben.

Das war unser heutiger Sachsenrundspruch. Wir hoffen, es hatten alle einen guten
Empfang. Den naechsten Rundspruch senden wir am 24.04.2005.

Zuarbeiten zum Rundspruch bitte an Ben,DL4ZM, Mailto:
dl4zm@darc.de bis jeweils Donnerstag 21:00 Uhr vor dem jeweiligen Rundspruch-
termin. 


73's und awdh
de BEN
DL4ZM/ DL0SAX
Referent Rundspruch Distrikt Sachsen



Read previous mail | Read next mail


 14.06.2024 02:11:06lGo back Go up