OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL3JGN > SACHSE   24.04.05 08:12l 289 Lines 12597 Bytes #999 (0) @ DL
BID : O45OK0PKL01K
Read: GUEST
Subj: Sachsenrundspruch Nr. 267 vom 24.April 2005
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DB0EA<DB0SIF<DB0FHK<DB0FBB<DB0ERF<DB0CHZ<OK0PKL
Sent: 050424/0801z @:OK0PKL.#BOH.CZE.EU [BBS Klinovec - JO60LJ (OK1AR] BCM1.42
From: DL3JGN @ OK0PKL.#BOH.CZE.EU  (Jürgen)
To:   SACHSEN @ DL
Reply-To: DL3JGN @ DB0CHZ.#SAX.DEU.EU
X-Info: No login password

Sachsenrundspruch Nr. 267
vom 24.04.05


Aus dem Inhalt:

1. Distriktversammlung 2005 
2. Afu- Pruefungen
3. Rechnungslegungsprotokolle
4. ATV- Relais DB0LAU
5. DARC- Infodienst
6. Mitteilungen vom Webmaster
7. IFF- Jahreshauptversammlung
8. DX- Informationen


1. Distriktversammlung 2005
Am Sonnabend, den 16.04.05 fand in Grossenhain die diesjaehrige Distriktver-
sammlung des Distriktes Sachsen statt. Ausrichter war der Ortsverband Grossen-
hain  S18. Dem OVV Otfried, DL2DRD von  S18 und seinem Stellvertreter Steffen,
DJ5NN mit ihren Mitarbeitern nochmals herzlichen Dank fuer die Vorbereitung
dieser gelungenen Veranstaltung.

An der Distriktversammlung haben 47 OVV's  bzw. Stellvertreter, 7 Vorstands-
mitglieder bzw. Referatsleiter und 35 Gaeste teilgenommen, in Summe also ins-
gesamt 89 Versammlungsteilnehmer. Als Gast der Versammlung war der DV von
Brandenburg, Wolfgang Moebius, DL8UAA, anwesend.

Zum Protokollfuehrer wurde Guenter, DL5YYM, gewaehlt.
Zu Rechnungspruefern wurden die OM's Wolfgang, DL8DWW, OVV von S04;
Knut, DH1DO, OVV von S05 und Ri, DK3XC, OVV von S36 gewaehlt. Von Seiten des
Vorstandes war der stellv. DV Claus, DJ4IY taetig. Der Schatzmeister konnte
wegen Krankenhausaufenthalt seine Aufgabe nicht wahrnehmen.

Im Vorfeld der Versammlung wurden verdienstvolle Distriktmitglieder mit Urkun-
den, kleinen Praesenten und Blumen fuer ihre langjaehrige erfolgreiche Arbeit
fuer den Amateurfunk geehrt und Distriktkontest- und Distriktpokalsieger des
vergangenen Jahres mit Urkunden und Pokalen ausgezeichnet.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder bzw. Distriktreferenten Claus Speer, DJ4IY;
Wolfgang Thamm, DL6YRA und Stefan Meissner, DM2AML wurden auf eigenem Wunsch
aus ihren Vorstandsaemtern verabschiedet.

Das Hauptreferat des Vorstandes wurde vom DV Lothar, DL9PM, vorgetragen.
Inhalt des Vortrages war die Situationsentwicklung des DARC und des Distriktes
Sachsen im vergangenem Jahr. Ergaenzt wurde der Vortrag des DV durch DL6YRA,
Verbindungsbeauftragter zur RegTP und EMV Verantwortlicher des Distriktes,
durch die ARDF- Referentin Anja, DG0YS,  durch den Funkbetriebsreferenten
Guenter, DL5YYM und den UKW- Referenten Norbert, DL4DTU.

Der Vertreter der RegTP, Herr Findeisen, konnte aus dienstlichen Gruenden
nicht anwesend sein. Er hatte seinen Redebeitrag eMail-schriftlich zugesandt,
der vom DV verlesen wurde.

Der vom Distriktvorstand erarbeitete Haushaltplan des Distriktes fuer 2005
wurde vom DV den Versammlungsteilnehmern vorgestellt.

In der anschliessenden, zum Teil sehr heftigen Diskussion wurde die Vorgehens-
weise des DARC-Vorstandes im Fall Haefner kritisiert und die vom Vorstand des
DARC und Teilen des AR angestrebte Finanzumverteilungsaenderung der Distrikt-
finanzen und die geplante Mitgliederbeitragsanhebung mehrheitlich abgelehnt
und mit Austrittsankuendigungen untermauert. Von Versammlungsteilnehmern
wurde eine Mitgliedsbeitragsklasse "ohne CQ DL" gefordert, die zur Mitglieder-
haltung im Club auf niedrigen Beitragsniveau dienen sollte.

Die zum Distrikthaushalt gestellten Anfragen konnten vom Vorstand zur Zufrie-
denheit der Fragesteller beantwortet werden.

Von den anwesenden Vertretern von S08; S24,S45, der Fuchsjagd und S18 wurden
fuer 2005 geplante ueberregionale Veranstaltungen angekuendigt und vorgestellt.
In den Rundspruechen wird darueber berichtet werden.

Auf Grund des Ergebnisses der Rechnungspruefung wurde der bisherige Distrikt-
vorstand fuer das Geschaeftsjahr 2004 einstimmig entlastet.

In der anschliessenden Distriktvorstandswahl wurden gewaehlt:

Zum Distriktvorsitzenden: Lothar Marx, DL9PM mit 47 Jastimmen, keiner Enthal-
tung und keiner Gegenstimme.

Zum stv. Distriktvorsitzenden: Karl-Heinz Kunz, DL6EV mit 45 Jastimmen, keiner
Enthaltung und 2 Neinstimmen.

Zum Verbindungsbeauftragten: Harald Schoenwitz, DL2HSC mit 46 Jastimmen,
1 Enthaltung und keiner Neinstimme.

Zum Schatzmeister: Axel Wilhelms, DL2JBG mit 46 Jastimmen, keiner Enthaltung
und 1 Neinstimme.
Die Wahl wurde von allen gewaehlten  Kandidaten angenommen.
                                                           
In den Reihen der Referenten gibt es keine Veraenderungen.
Nach einem Schlusswort des alten/neuen Distriktvorsitzenden endete die
Distriktversammlung gegen 15.30 Uhr.

Das Protokoll der Distriktversammlung, mit weiteren Distriktunterlagen, geht
den OVV's, Referenten und Vorstandsmitgliedern mit dem Sachsenrundbrief in
der zweiten Maihaelfte zu.


2. Amateurfunkpruefungen

Nach einer Uebersicht der RegTP Aussenstelle Dresden gab es im vergangenem
Jahr nachfolgende Amateurfunkpruefungsergebnisse:

Klasse 1:  7 Pruefungsteilnehmer, davon  3 nicht bestanden
Klasse 2: 15 Pruefungsteilnehmer, davon 2 nicht bestanden
Klasse 3: 23 Pruefungsteilnehmer, davon 3 nicht bestanden

Bei Amateurfunkpruefungen in diesem Jahr gibt es momentan wegen der neuen
Amateurfunkverordnung noch Anlaufschwierigkeiten, an deren Beseitigung zuegig
gearbeitet wird. Pruefungsanmeldungen sind weiterhin an Herrn Findeisen
moeglich und erwuenscht.


3. Rechnungslegungsprotokolle

Momentan fehlen in unserem Distrikt noch von 16 Ortsverbaenden die Rechnungs-
legungsprotokolle fuer das Geschaeftsjahr 2004.  46 Ortsverbaende sind ihren
terminlichen Verpflichtungen bisher nachgekommen. Termin war der 31.03.05.
Zu spaet eingehende oder fehlende Protokolle gefaehrden die Auszahlung der
OV-Anteile  betroffener Ortsverbaende.


4. DB0LAU

- mitgeteilt von Dietmar, DG1VR, OVV Zittau, S24 -  

Am 26.06.2000 wurde das ATV- Relais DB0LAU auf der Lausche bei Zittau
offiziell eingeweiht. Aus Anlass der 5. Wiederkehr dieses Ereignisses laedt
der Ortsverband Zittau S24 fuer Sonnabend, den 02.07.05, ab 10.00 Uhr, alle
ATV Hobbyisten, solche die es noch werden moechten und alle Relaisnutzer zu
einem zwanglosen Treffen auf die Lausche ein.


5. DARC  OV-Infodienst

In der vergangenen Woche ist allen OVV's  der DARC-OV-Infodienst zugegangen.
Er enthaelt vielfache fuer die Arbeit im Ortsverband wichtige Hinweise, die
in das OV-Geschehen Eingang finden sollten. Es sind Service-Fragen, Oeffent-
lichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Versicherungsfragen und vieles mehr.


6. Informationen des Webmasters Andreas, DG2LWD

Sachsenrundspruch als Newsletter
Anlaesslich der Wahlversammlung des Distriktes Sachsen am 16.04.05 in Grossen-
hain wurde der Wunsch angetragen, den Sachsenrundspruch auch per Newsletter
im automatisierten Verfahren an eine beliebige eigene Mailadresse zugestellt
zu bekommen.

Dazu folgende Information: Der DARC-Server unterstuetzt derzeit die dazu
erforderlichen Scripts nicht so, wie der Webmaster sich das vorstellt, hier
wird mit der Arbeitsgruppe IT mittelfristig eine Loesung sicher erarbeitet
werden koennen.

Voruebergehend wird folgende Loesung hier kurzfristig (beginnend mit diesem
SRS) bereitgestellt:
Interessenten an dem Sachsenrundspruch-Newsletter werden gebeten, eine Mail
mit "SRS-Newsletter" in Betreff und Textteil der Nachricht an ADMIN@DG2LWD.NET
zu senden. In einer neuen Zeile im Textteil sollte "ANS/ASC" fuer den Text-
zeichensatz oder "HTML" fuer eine HTML-Fassung angefuegt sein. Fehlt diese
Info, wird  immer im HTML-Format versandt, ausser der Sender erkennt, dass
der Empfaengermailadresse keine HTML-Lesbarkeit der eingehenden Nachricht mit
dem SRS in diesem Format zugeordnet werden kann.

In diesem Falle wird mit dem Provider des Nachrichtenempfaengers oft auch ein
HTML-Anhang generiert, der den Text ggf. unter Zuhilfenahme des Standard-
Browsers oeffnet und lesbar macht. Das Aushandeln der Verfahrensweise ist
providerabhaengig - muss einfach getestet werden.

Der Zusatz "ANS/ASC" im Textteil der Newsletter-Anmeldung bewirkt die Versen-
dung der Packet-Radio-Fassung des SRS so, wie er auch auf der Rundspruchseite
steht, also ohne Umlaute und im "Fernschreiberstil" mit dem Funklogo des
Sachsenrundspruches.

Immer gilt, dass der Rundspruch-Newsletter an die beantragende Mailadresse
versandt wird, eine Pruefung auf Identitaet des sich anmeldenden Absenders
erfolgt dabei zunaechst nicht.

Die Post kommt in einem Zirka-Zeitabstandabstand von ungefaehr 3-6 Stunden in
den Mailversand, Absender der Nachricht ist dabei vorab:
Webmaster@Donat-Leipzig.de.

Im Moment handelt es sich bei der Umsetzung des Mitgliedswunsches um ein
lokal und halbmanuell vollzogenes Verfahren, die fuer die Vollautomatik des
Newsletters hier sortierten Scripts werden noch ausgetestet. Hierzu erfolgen
im Sachsenrundspruch noch naehere Informationen.



Aenderungsdienst Distrikts-Homepage
Unter www.darc.de/distrkte/s/pdf/aend.pdf  sollte das Formular erhaeltlich
sein, was man nach dem Druck ausgefuellt zurueckfaxen kann, wenn man
Aenderungswuensche betreffs der DARC-Sachsen-Seiten hat.

Im Moment klappt das Ausfuellen wirklich nur auf dem ausgedruckten Papier
und das Faxen des ausgefuellten PDF-Dokuments an die darauf angegebene
FAX-Nummer. Postversand geht natuerlich auch genauso wie eine nach dem Infor-
mationsverlangen entsprechende Mail an den Webmaster.

Auch hier kann ich wegen Beschraenkungen am DARC-Server dieserseits nur um
Geduld bitten, bis eine Interimsloesung unter Zuhilfenahme einer meiner Fir-
menserver diese Aufgabe authentifizierungsgetreu zum Online-Ausfuellen des
PDF-Dokumentes und mailen ermoeglicht. Auf jeden Fall koennen die anlaesslich
der DV in Grossenhain ausgelegten Vordrucke verwendet werden.

Im Rahmen seiner Freizeit (immer knapp) nimmt DG2LWD auch Anrufe in dringenden
Faellen entgegen. Die Kontaktrufnummern finden sich auf den Sachsen-Seiten
(z. B. im Impressum).

Bilder der DV in Grossenhain
Die Fotos, die Rie und ich geschossen haben, stecken noch in den Kameras.
Wenn unter www.darc.de/distrikte/s/grhn/ nichts zu finden ist, dann folgt das
noch. Bitte Geduld, der Webmaster ist - oh, im Osten immer seltener - noch
berufstaetig.

Distrikt-S-Startseite, Linkbereich rechts
Wer eine Bildschirmaufloesung von kleiner als 1024 x 768 pix verwendet, muss
mit der Scrollbar an Browser Fensters unterem Rand leben, manche finden den
nicht, weil er nicht den Microsoft-Standardfarben entspricht, wie mir auf der
DV am Rande der Veranstaltung berichtet wurde. Dem blauen Design der Site
folgend, ist auch die mit der Maus verschiebbare Scrollbar am unteren Bildrand
nicht grau (Standard) sondern blau. Im rechen Fensterteil findet man dann auch
die Unterseite Sachsenrundspruch (3. v. o.). Notfalls Enkel mal heranlassen.
 

7. IFF-Jahreshauptveresammlung

- mitgeteilt von Andi, DL9JUN -

Die "Interessengruppe - Funkamateure - Fernverkehr " IFF trifft sich zu Ihrer
diesjaehrigen Jahreshauptversammlung am 30.04.2005 in 09471 Baerenstein /
OT  Niederschlag, suedlich von Annaberg-Bucholz.

Wir wollen versuchen ab dem 29.04. mit den beiden Clubstationen  DL0IFF und
DL0BRU auf UKW und eventuell auch auf KW qrv zu werden. Durch diese Aktivi-
taeten ist die IFF erstmalig im Raum Sachsen aktiv zu hoeren.

Einige Mitglieder der Interessengruppe verbringen dann noch ein paar Urlaubs-
tage hier in der Region und koennen dann auch noch gearbeitet werden. Somit
ist die Gelegenheit gegeben, die Bedingungen fuer das IFF-Diplom zu erfuellen.

Die Diplombedingungen koennen unter  www.iff-dl.de.vu nachgelesen werden.


8. DX- Informationen

Fiji, 3D2: JK1FNL will als 3D2NA von der Insel Mana (OC-121) aus in der Zeit
vom 24. bis 28.April von 40-6m in CW, SSB und RTTY QRV werden.
QSL via Heimatrufzeichen, Buero ok.

France, F: Von der Insel Oleron (EU-032) funkt F5BZK als TM6IO vom 25.April
bis 8.Mai.
QSL via Heimatrufzeichen.

Italy, I: IZ5BTC ist auf 10/15/20/40/6m als IA5/IQ5KG/p von Elba (EU-028,
IIA LI-001) aus bis 25.April QRV.
QSL via IZ5BTC.

Maledives, 8Q, AS-013: Bis zum 27.April sind 8Q7BR (DL6NBR), 8Q7EX (DL2NBH)
und 8Q7NB (DH3NB) QRV.
QSL via Heimatrufzeichen.

Seychelles, S7: HB9CQK will als S79QK vom 27.April bis 8.Mai funken. Geplant
ist der Aufenthalt auf den Inseln Denis (AF-024) und Alphonse (AF-033). Mit
SSB-Betrieb auf 20/17/15/12/10m kann gerechnet werden.
QSL via HB9CQK, Buero ok.

US Virgin Islands, KP2, NA-106: K3CT und N3DVF, sind als KP2/K3CT bzw.
KP2/N3DVF von St. Croix aus noch bis 26.April auf allen Baendern in CW und
SSB zu arbeiten.
QSL fuer beide Rufzeichen via K3CT, Buero ok.


Das war unser heutiger Sachsenrundspruch. Wir hoffen, es hatten alle einen
guten Empfang. Den fleissigen Zuarbeitern gilt auch heute unser Dank. Der
naechste Sachsenrundspruch ist am  08.05.2005 zu empfangen.


73's und awdh
de BEN
DL4ZM/DL0SAX
Referent Rundspruch Distrikt Sachsen

/EX


Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 22:08:37lGo back Go up