OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DL3JGN > SACHSE   12.03.06 09:44l 250 Lines 9526 Bytes #999 (360) @ DL
BID : C3GDB0FHN03A
Read: GUEST
Subj: Sachsenrundspruch Nr. 282 vom 12.03.2006
Path: ON0AR<ON0AR<DB0RES<DK0WUE<DB0MRW<DB0FOR<DB0FHN
Sent: 060312/0841z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.06b58 LT:360
From: DL3JGN @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Jürgen)
To:   SACHSEN @ DL
Reply-To: DL3JGN @ DB0CHZ.#SAX.DEU.EU
X-Info: No login password

Sachsenrundspruch Nr. 282
vom 12.03.06

AR- Versammlung
An diesem Wochenende findet in Baunatal eine Beratung 
des Amateurrates des DARC statt.
Unser Distrikt ist durch den DV Lothar,DL9PM,vertreten.
Diese Veranstaltung traegt nur informellen Charakter, 
auf ihr koennen keine Beschluesse gefasst werden. Auf 
der Tagesordnung stehen u.a.  Fragen des HH-Plan 2006, 
der CQ DL, der AJW und der QSL-Vermittlung.

Distriktvorstandssitzung
Am Donnerstag fand in Dittersdorf bei Chemnitz die Vor-
standssitzung unserer Distriktleitung statt. Es wurde 
der Rechenschaftsbericht ueber das abgelaufene Ge-
schaeftsjahr 2005 beraten, der Haushaltplan fuer 2006 
aufgestellt und die Distriktversammlung am 08.04.06 
vorbereitet.
An der Versammlung nahmen die Vorstandsmitglieder und 
Referenten des Distriktes teil.
Zwischenzeitig sind die Einladungen an die OVV's und 
weitere Funkfreunde zur Distriktversammlung am 08. 
April verschickt. Die OVV's werden gebeten im Verhinde-
rungsfalle bitte einen Vertreter entsenden. Die Di-
striktversammlung ist fuer alle DARC-Mitglieder 
oeffentlich, Gaeste sind gern gesehen! Versammlungsort 
ist der Landgasthof "Saechsischer Hof" in Wildenfels 
bei Zwickau, zu erreichen ueber die Autobahn A72, Auto-
bahnabfahrt Zwickau-Ost und von dort noch ca. 3 Km 
Richtung Aue/Schneeberg. Parkmoeglichkeiten sind aus-
reichend vorhanden. Die Versammlung beginnt 10.00 Uhr.
Auf der Distriktversammlung werden Funkfreunde fuer 
langjaehrige Amateurfunktaetigkeit mit der Ehrennadel
des DARC geehrt.
Ende der Veranstaltung  voraussichtlich gegen 15.00 
Uhr. 

OV-Jahreshauptversammlungen
Bereits Uebermorgen, am 14.03, treffen sich die Mit-
glieder des OV S54 Chemnitz-Sued zu ihrer Jahreshaupt-
versammlung im MTC Raum 010 in Chemnitz in der 
Schulstrasse 38.
Der OVV Bernd, DL8JAB, bittet um zahlreiches Erschei-
nen. Gaeste sind willkommen.
S54 ist unser groesster Ortsverband in Sachsen. Beginn 
ist 19.00 Uhr.

Der OVV Ri, DK3XC, vom Ortsverband S36 Eilenburg laedt 
seine Mitglieder fuer Freitag, den 24. Maerz, zur Jah-
reshauptversammlung ein. Versammlungsort ist der Land-
gasthof in Jesewitz Ortsteil Boetzen. Versammlungsbe-
ginn ist 18.30 Uhr.

Der OVV des Ortsverbandes Leipzig-Marienplatz, Ralf, 
DE8LRK, hat seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 
fuer Dienstag, den 28. Maerz eingeladen.
Versammlungsort ist die Gaststaette "Neuer Weg" in 
04155 Leipzig.
Die Versammlung beginnt um 18.00 Uhr.
Ralf erwartet zahlreiche Beteiligung. 

Veranstaltungshinweis
Das Team von DK0RMR vom OV S45, unter Leitung von Uli, 
DH7WW, wird auch in diesem Jahr in Morgenroethe-Rau-
tenkranz wieder ein Amateurfunktreffen organisieren.
Die Veranstaltung ist fuer Sonntag, den 13. Mai, ge-
plant. Beginn ist 10.00 Uhr. Ein interessantes Programm 
ist in Vorbereitung. Veranstaltungsort ist die "Deut-
sche Raumfahrtausstellung" in Morgenroethe- Rautenkranz 
in der Schoenheider Str.1
Uebernachtungsmoeglichkeiten  koennen ueber Uli, 
dh7ww@gmx.de erfragt werden.

Hinweis
Die Ortsverbaende werden nochmals darauf hingewiesen, 
das die Rechnungslegungsprotokolle fuer das Geschaefts-
jahr 2005 gemaess DARC- Geschaeftsordnung Punkt 4.8.3.
bis zum 31.03.06 beim Distriktvorsitzenden vorliegen
sollen. Bis zum gegenwaertigen Zeitpunkt liegen von
unseren 62 Ortsverbaenden nur von 16 OV's die Proto-
kolle vor.
                                                         
Gratulation DH2KK
OM Klaus Koerner, DH2KK vom OV S05 Dresden-Nord ist 
Sieger der QSO-Party am Funkertag 2005 in der Klasse 
UKW in DL. Fuer diese Leistung herzlichen Glueckwunsch!
Die fuer diesen Sieg vom DARC gestiftete Glas-Trophy  
wird Klaus zu unserer Distriktversammlung ueberreicht 
werden. 

DARC- Ehrennadel
Traditionell werden OM's mit 40- und 50 jaehriger Ama-
teurfunktaetigkeit zu unseren Distriktversammlungen mit 
der Ehrennadel des DARC geehrt. In diesem Jahr koennen 
wir die Ehrennadel an 19 Funkfreunde  vergeben, die dem 
Amateurfunk bereits 40 Jahre und 6 OM's die dem Ama-
teurfunk 50 Jahre aktiv verbunden sind, 
dazu Kurt Helfer, DL2DZL, vom Ortsverband S05  Dresden-
Nord der unser Hobby bereits 70 Jahre betreibt. Herzli-
chen Glueckwunsch an Kurt und die anderen OM's. 

Mitteilung von DK0RMR -OV S45-
-mitgeteilt von Uli, DH7WW-
Das Team der Klubstation DK0RMR, der Deutschen Raum-
fahrtausstellung Morgenroethe-Rautenkranz, laedt alle 
Interessierten auch in diesem Jahr wieder zum Amateur-
funktreffen herzlich ins schoene Vogtland ein. 

Es findet am 13. Mai 2006 ab 10 Uhr im Gemeindeamt 
08262 Morgenroethe-Rautenkranz, Schoenheider Str. 1 
statt. 
Das Programm dafuer wird etwa Mitte April bekannt gege-
ben, da wir versuchen, brandaktuelle DX-Berichte zu in-
tegrieren. 

Im Gegensatz zu den letzten Jahren finden 2006 parallel 
keine Raumfahrttage statt. Grund dafuer ist der Bau der 
neuen Raumfahrtausstellung, die von allen Beteiligten 
viel Arbeit abverlangt. Aber auch ohne Prominenz im Ort 
hoffen wir, dass recht viele Funkamateure aus Nah und 
Fern den Weg nach Morgenroethe-Rautenkranz finden wer-
den. Wir freuen uns auf Euch. 

Uebernachtungen sind wie in den letzten Jahren mit 
Schlafsack und Luftmatratze im Gemeindeamt von Freitag 
bis Sonntag moeglich.Fuer Anfragen und Uebernachtungs-
anmeldungen steht Uli, DH7WW, unter Telefon und Fax 
037755 / 55566 (ab 19 Uhr)oder per E-Mail: dh7ww@gmx.de 
zur Verfuegung. 


Info aus dem OV Hof
-mitgeteilt von Wolfgang, DL8NBO, stellv. OVV B09-
Ein besonderes "Schmankerl" bietet die Sternwarte Hof 
am Freitag, dem 17.Maerz um 20.00 Uhr. Zu Gast ist der 
ehemalige Kosmonaut Dr. Sigmund Jaehn, der sich 1978 
mit Sojus 31 eine Woche an Bord der russischen Raumsta-
tion Salut-6 befand. Er berichtet ueber "deutsche Bei-
traege zur bemannten Raumfahrt". Die Sternwarte befin-
det sich im Egerlaenderweg 25, in der Naehe des Hofer 
Klinikums. 
  
Die Amateurfunkgruppe der Sternwarte Hof hofft, viele 
OMs in der Sternwarte begruessen zu koennen. 

DX-Meldungen

Antigua and Barbuda, V2, NA-100: Bob, W4OWY und Mark, 
W9OP wollen vom 13.  bis zum 19. Maerz als V25WY bzw. 
V25OP von 6 bis 160m in SSB, CW und RTTY  QRV werden. 
Hauptsaechlich soll der Betrieb auf den niederen Baen-
dern  stattfinden. 
QSL via Buero.

Ascension, ZD8, AF-003: ZD8Z wird wieder einmal von 
Jim, N6TJ in der Zeit  vom 19. bis zum 30. Maerz akti-
viert. 
QSL via VE3HO.

Belize, V3: V31RV ist das Rufzeichen von Carl, K3RV und 
Doug, W3NO in der Zeit vom 21. bis zum 28. Maerz. Vor 
und nach dem CQ WPX SSB Contest soll  als V31NO CW und 
SSB-Betrieb von 160 bis 10m gemacht werden. 
QSL fuer beide Stationen via W3NO.

Benin, TY: Ronald PA3EWP, Andrea IK1PMR, Claudia K2LEO 
und Tom GM4FDM  reisen vom 15. bis zum 20. Maerz nach 
Benin und funken dann als TY5WP,  TY1MR, TY2LEO und 
TY4TW auf allen Baendern mit 100 Watt mit Vertikal-  
und Drahtantennen. 
QSL fuer TY1MR und TY2LEO via IK1PMR, TY5WP via PA7FM
und TY4TW via GM4FDM.

Dominica, J7, NA-101: Mitglieder der Clubstation W2RZS 
(WA2VQW, WB2NVR,  N2DVQ und N2DHH) hoffen, das Rufzei-
chen J75RZ auch in diesem Jahr vom 22. bis zum 28. Ma-
erz wieder benutzen zu koennen. Meist soll auf 160, 80 
und 40m und in RTTY gearbeitet werden. 
QSL via W2RZS, Buero ok.

Finnland, OH: Rico, DL2VFR meldet einen Besuch der sehr 
gesuchten Insel Korpo (EU-096) vom 22. bis zum 29. Ma-
erz. Gearbeitet wird als OH1/DL2SWW und OH1/DL2VFR von 
160 bis 6m in CW und SSB mit diversen Vertikalantennen.
QSL via Buero.

Malawi, 7Q: Ab dem 9. Maerz werden Les, 7Q7LA und Har-
ry, 7Q7HB vorwiegend  in digitalen Betriebsarten und 
SSTV arbeiten. Die Dauer des Aufenthalts  ist unbe-
kannt.

Mauritius, 3B8, AF-049: Jose, 3B8/ON4LAC will vom 17. 
Maerz bis zum 13. Mai auf Mauritius sein und Betrieb 
von 80 bis 10m in SSB, RTTY und PSK31 machen. Er hofft, 
eine Lizenz fuer Rodrigues zu bekommen.

Namibia, V5: Frank, V51AS berichtet, dass in den letz-
ten 10 Tagen des Maerz  die Insel Hollams Bird in der 
Erongo Hardap Gruppe (bisher noch ohne IOTA- Referenz) 
aktiviert werden soll. Das Rufzeichen V55HB wird dann 
benutzt werden.

Nepal, 9N: Stig, LA7JO ist wieder in Nepal und als 
9N7JO QRV. Sein  jetziger Aufenthalt ist bis in den 
April geplant, er will aber spaeter im Jahr fuer weite-
re drei Monate zurueck kommen.

Palau, T8: Hide, JM1LJS plant eine Reise nach Palau 
(OC-009). Vom 18. bis  zum 21. Maerz wird mit T80W auf 
allen Baendern gearbeitet. 
QSL via JM1LJS.

Papua New Guinea, P2: Jerry P29ZAD, Norm P29NB, Tommy 
P29TL und Peter P29KPH wollen als P29K von der Insel 
Kranket (OC-258) vom 17. bis zum 20. Maerz Betrieb von 
80 bis 10m machen. 
QSL via LZ1JZ. Weitere Informationen
finden sich auf http://P29K.blogspot.com.

St. Lucia, J6, NA-108: Jack, K9JE meldet sich vom 16. 
bis zum 30. Maerz als J68AR. 
QSL via K9JE.

Vietnam, 3W: Torsten, SM3NFB hat nach einem halben Jahr 
seine Lizenz mit dem Rufzeichen XV9TH erneuern koennen 
und ist jetzt wieder aus Hanoi auf 6, 10, 12, 15, 17, 
20 und 40m QRV. Eine gute Chance, ihn zu erwischen, be-
steht sonntags um 11:00 UTC, wenn er seinen sked mit 
den Freunden in Schweden auf 21.230 MHz hat. 
QSL via SK7AX. 


Das war unser heutiger Sachsenrundspruch. Wir 
hoffen, es hatten alle einen guten Empfang. Den 
naechsten Rundspruch senden wir am 26.03.2006.  
Zuarbeiten bitte bis Donnerstag 21:00 Uhr vor 
dem Rundspruchtermin an dl4zm@darc.de 


73's und awdh 

de BEN 
DL4ZM/DL0SAX
Referent Rundspruch Distrikt Sachsen
 


Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 17:15:58lGo back Go up