OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DJ3PU  > DARC-BS  07.06.11 06:20l 323 Lines 12927 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 76LDB0PM_00P
Read: GUEST
Subj: Oberbayern-Rndspr. v. 6.6.2011
Path: ON0AR<DB0GOS<DB0EEO<DB0RES<DB0LJ<DB0ZDF<DB0LHR<OK0NHD<HB9EAS<OE9XPI<
      OE7XLR<OE2XEL<DB0PM
Sent: 110607/0613z @:DB0PM.#BAY.DEU.EU [OpenBCM Hausham] OBcm1.07b3
From: DJ3PU @ DB0PM.#BAY.DEU.EU (Edgar)
To:   DARC-BS @ DL
Reply-To: DJ3PU @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU
X-Info: No login password

============================================================
Oberbayern-Rundspruch Nr.21 vom 6.Juni 2011
============================================================

Beginnen wir mit dem Spruch der Woche:
 
Es gibt keinen reinen Fruehling. Man wandelt immer auf dem welken 
Laub vergangenen Daseins.
B.Auerbach

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hilfe ruft wieder das Team des Amateurfunk Museums. 

Wir brauchen dringend Unterstuetzung am Mittwoch 22.6. zum Einladen 
des Ausstellungskontingends fuer die Ham Radio 2011. 
Wir treffen uns um 10.30 Uhr in Grafing an der Grundschule in der 
Kapellenstrasse. 
Keine Angst vor Schuelern, es sind Ferien.
Ebenso brauchen wir Hilfe zum Ausladen nach der Ham-Radio 
am Sonntag 26.6. gegen 19 Uhr. 
Ausladen ist da angesagt, denn Montag geht die Schule wieder an.
Bitte um Meldungen und Hilfe bei DL5MAW@DARC.DE , oder in FN 
am Stand des AFM. Halle 1.
Bitte auch im OV nachfragen, ob jemand uns helfen will oder kann.

Besten Dank, vy 73 de DL5MAW, Ilse.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wettbewerbsankuendigung
 
ARDF-Distriktswettbewerb Oberbayern

Die Distrikt-Fuchsjagd des Distriktes Oberbayern findet heuer im 
Rahmen des 30. Bayerischen Landesturnfestes Landshut, statt.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem OLV Landshut 
durchgefuert.
Datum ist der Samstag, 25. Juni 2011
Beginn ist um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Band: 	 2m und 80m, freier Start auf beiden Baendern
  	 
Treffpunkt:  Sportgelaende des SC Pfettrach, Talstrasse 18, Pfettrach,
                       84032 Altdorf bei Landshut
                       GPS Koordinaten: 48° 34' 21'' Nord, 12° 04' 30'' Ost,
  	 
Anfahrt:     Autobahn A92 (Deggendorf) Ausfahrt Altdorf (Nr.13)
                  Auf der B299 Richtung Pfeffenhausen/Rottenburg 
                  a.d. Laaber   fahren.
                  Nach ca. 300m links in die Pfeffenhausener Str. 
                 (Schilder nach Pfettrach) abbiegen.
                  In Pfettrach links in die Talstrasse fahren, nach ca. 300m 
                  erreicht man das Sportgelaende.
  	 
Zeitnahme: SportIdent-System, Leih-Chips stehen zur Verfuegung
	 
Bei ausreichender Teilnahme von Jugendlichen, getrennte Wertung 
Jugendliche/Erwachsene
	 
Hinweis: Der Teilnehmer mit der kuerzesten Gesamtlaufzeit aus den 
               vier   Laeufen der beiden Distriktswettbewerbe in 2011, 
               erhaelt im Herbst den ARDF-Pokal-2011 des 
               Distriktes Oberbayern!!
  	 
Verantwortlich: Reinhard Hergert, Tel. 089 / 7559148, e-mail:     
DJ1MHR(at)darc.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einige Ergebnisse des DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbs, 
vom 07./08.05.2011 aus unserm Distrikt 

Wertungsgruppe 01: 145 MHz, Einmann
Platz Rufzeichen   DOK
     
   9.  DJ6XH            C30       
  15. DL1MAJ/P     C25     
  17. DL6NDW       C12     
  24. DF9PX            C12     
  27. DL5MGW       C28     
  36. DJ2FR             C06     
  38. DL8NP            C06       
  39. DL2MAJ         C28     
  46. DL2MDU        C06     
  52. DK5MB           C25     
  54. DL1MHJ         C12     
109. DB1MUC        C25     
 
In dieser Gruppe gab es 421 Meldungen 

Wertungsgruppe 02: 145 MHz, Mehrmann
Platz Rufzeichen   DOK     
   
  59. DN2MDU       C06     
  
Wir gratulieren den Teilnehmern aus unserm Distrikt fuer die 
guten Platzierungen.

Vy 73 de Karl DL6MHA

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Fuchsjagdfreunde, 

die nächste Großraum-Fuchsjagd findet am Samstag, 
den 18. Juni 2011 statt. 
In der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr MEZ sendet der Fuchs 
auf der Frequenz 144.550 MHz im 2 m Band die Kennung MOE, 
und auf 433.050 MHz im 70 cm Band (MOI). 

Von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, Eure Peilwerte 
und Meldungen über das Zugspitz-Relais DBØZU-2m 
an die Leitstation abzugeben. 

Von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr sendet der Fuchs weiter, 
um mobile Fuchsjäger zum Fuchs zu leiten. 

Im Anschluss an die Sendezeit ca. um 16:45 Uhr werden die Daten in 
einer kurzen Zusammenfassung bekannt gegeben. 

Bitte gebt diese Information auch an eure Freunde und 
Bekannten weiter.

Nun wünsche ich schon jetzt viel Spaß! 

VY 73 
Martin, DF3MC 
auch im Namen vom Peter DJ3YB, dem Fuchs 
und dem ganzen Team 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erfolgreicher Start der YL-Funk-Aktion zur Frauen-Fußball-WM 
in Deutschland
Am Mittwoch d. 01. Juni startete die YL-Funk-Aktion der deutschen YLs 
anlaesslich der Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland.

Viele Sonder-Rufzeichen waren in der Luft und die Operatorinnen hatten 
viel zu tun, um das gewaltige Pileup zu bewaeltigen.
Das Interesse an den Punkten für das WM-Diplom war sehr groß und 
entsprechend war der Andrang.

Die Sonderstation des Distrikt Oberbayern DL0YLC mit dem 
Sonder-DOK YLWMC wurde von Conny, DF8MN, aktiviert und auch 
hier war der Andrang gewaltig. Am Sonntag standen dann 
ca. 740 QSOs im Log. Ein gelungener Einstieg.

Alle YLs und OM haben bis zum 31.Juli  also noch gut 8 Wochen Zeit, 
die YL-Sonderstation und deutsche YLs zu arbeiten und die 
Bedingungen des WM-Diploms zu erfuellen.
Informationen dazu gibt es auf der YL-Referatsseite auf der 
DARC-Homepage.

YLs, die das Sonder-Rufzeichen tageweise aktivieren wollen, tragen 
sich dazu bitte im Aktivitaetsplaner auf der DARC-YL-Referatsseite ein 
oder melden sich bei df8mn@darc.de!

Allen noch viel Erfolg beim Punktesammel und den Operatorinnen 
der Sonder-Calls gute Nerven, hi!

Vy 73 de
Conny  DF8MN

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Meldung des OV Muenchen-Ost C11 
 
Liebe Zuhoerer des Oberbayern-Rundspruchs, 

am Samstag, 18. Juni, wird unser traditioneller Fieldday stattfinden in 
der Kleingartenanlage SO 78 in Muenchen-Trudering. 

Heuer faellt er zusammen mit dem Kids Day, und wir wollen allen Kindern, 
Jugendlichen und natuerlich den Eltern ein wenig Funkbetrieb auf 
Kurzwelle und UKW zeigen. 

Getraenke haben wir verfuegbar, und wer mittags etwas auf den Grill legen 
moechte, kann das gerne tun. 

Also besucht uns beim C11-Fieldday; wir freuen uns auf viele Gaeste! 

Die Wegbeschreibung ist zu finden auf unserer Internetseite, 
und Anfahrtshilfe werden wir auf der OV-Frequenz 145,375 MHz geben. 
 
vy 73, Alfred Froeschl, DL8FA, OVV C11 


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
EINE MELDUNG AUS UNSERM NACHBARDISTRIKT
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Funkertag des OV Kaufbeuren T03 am 11.Juni. 2011

Funk verbindet und Notfunk kann Leben retten.

WO ? beim TC Neugablonz
                    Huettenstr.70a
                    Kaufbeuren / Neugablonz
Termin ist der Samstag der 11.Juni 2011 
Ab 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr.

Was wird geboten ?

Ausstellung von Mess- und Funkgeraeten
Amateurfunk live und zum Ausprobieren
Bausatz loeten.
Fuer das leibliche Wohl ist gesorgt 
Die Veranstaltung findet bei jeden Wetter statt.
Anruffrequenz: 145,500 MHz

Wilfried DL8MCJ Funkerstammtisch und
Thomas DL1EI OVV Kaufbeuren T03

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEM DX-MB
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

XE - Mexiko: 
Gerhard,DM3DL, wird beruflich die kommenden drei Jahre in Mexiko 
zu tun haben. 
Nachdem er jetzt endlich seine "Genehmigungsurkunde" erhalten hat, 
ist er seit Mitte Mai aus Zentral-Mexiko unter XE1/DM3DL aktiv. 
Die Lage ist (fast) optimal, er wohnt auf einem Berg auf 2.125 m Hoehe 
mit rundherum freier Sicht, nur in Richtung EU ist leider ein kleiner aber 
"spuerbarer" Berg im Weg. 
Arbeitsbedingungen sind momentan ein Kenwood TS-2000X 
mit 100 Watt an 2 Kelemen-Dipole (40m/20m/15m/10m und 
WARC-Baender). Gerhard arbeitet auch daran, auf 160m/80m QRV zu werden. 
Sked-Anfragen senden Sie bitte an dm3dl@darc.de
QSL bitte via DM3DL, via Buero, direkt, LOTW und eQSL.


Kroatien, Sonderrufzeichen: 
Papst Benedikt XVI. war in Kroatien vom 4./5.Juni.      
Mitglieder des "Radio Club Croatian Flora Fauna" bringen aus
diesem Grunde vom 28.Mai bis zum 13.Juni das 
Sonderrufzeichen 9A16PB
auf allen Baendern und Betriebsarten in die Luft.
QSL-Karten sind an 9A2MF zu richten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
UND WAS GIBT ES SONST NOCH
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ham Radio - der andere Blickwinkel

Wer in diesem Jahr die Ham Radio in Friedrichshafen besucht, 
sollte die Moeglichkeit nutzen, die Messe einmal aus einem anderen 
Blickwinkel zu betrachten. Am 24. und 25. Juni gibt es die seltene 
Gelegenheit zu einem von insgesamt vier Fahrten mit dem Zeppelin NT. 
Bei jeder Fahrt koennen ca. 10 Passagiere das Gelaende der Ham Radio 
von oben betrachten. 
Die Fahrten dauern jeweils rund 30 Minuten und werden sicher, 
trotz des Ticketpreises von 200,00 Euro, schnell ausgebucht sein. 
Waehrend der Fahrt wird Hans Schwarz, DK5JI, unter dem 
Call DLØZZF/AM  Funkbetrieb auf 2 m durchfuehren. 
Eine verbindliche Zusage zum Flug sollte moeglichst bald per Mail an 
s.heine@darc.de gesendet werden.

Entnommen aus dem RP-Rundspruch, S. Heine

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einem Vortrag des VDI AK-Technikgeschichte am 
Donnerstag, 9. Juni 18.00 Uhr im AGV:

Herr Kristen, Chef der Wetterwarte Zugspitze, spricht zum Thema 
"Die Wetterwarte Zugspitze vom 19. Juli 1900 bis heute  Geschichte, 
Geschichten, Daten und Fakten zum Klimawandel auf der Zugspitze "

Eine Reise durch die Geschichte, die Messaufgaben und die 
Messergebnisse der Wetterwarte und Radioaktivitaetsmessstelle 
Garmisch-Partenkirchen/Zugspitze mit meteorologischen und 
radiologischen Daten, Zahlen und Fakten aus 111 Jahren.
Dabei wird auch auf die erste Funkstation auf der Zugspitze 
von 1910 eingegangen, mit der Wetterdaten mit Hilfe eines 
Funkensenders zur Dienststelle am Eibsee telegrafiert wurden.

Termin: Donnerstag, 9. Juni 18.00 Uhr
Ort: Muenchen Ledererstrasse 5, Max-Planck-Saal 2. Stock, 
ueber dem Lokal "Haxnbauer" auf dem Weg zwischen Marienplatz 
und dem Hofbraeuhaus
Eintritt: 6 €, Schueler und Studenten frei

VY von Peter Baier, DJ3YB

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
TERMINVORSCHAU
--------------------------------------------------------------------------------------------------------  
Juni
1.Juni.- 31.Juli   YL-Aktivitaet anlaesslich der Frauen-Fussball-
                              Weltmeisterschaft 
11. Juni               weltweiter Funkertag:, bundesweit
18. Juni               Kids Day: international
18. Juni               Fieldday bei C11
24. bis 26. Juni   HAM RADIO: 2011, Friedrichshafen
                            Die ATV Arbeitsgemeinschaft in Muenchen e.V. 
                            praesentiert sich in diesem Jahr mit einem eigenen Stand 
                            auf  der HAMRADIO in Friedrichshafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auszuege aus dem Deutschland-Rundspruch Nummer 22
des Deutschen Amateur-Radio-Clubs fuer die 22. Kalenderwoche 2011. 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allen OVV’s und deren Mitarbeitern in den Ortsverbaenden moechte 
ich  herzlich danken fuer die gute Zusammenarbeit und die 
Uebersendung von Beitraegen aus ihrem OV.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gez. Karl Schmidberger, DL6MHA             ges. 06.06.2011
Rundspruch-Redaktion DL0BS                   2m R5 Zugspitze; 80m 3680 KHz 
                                                                                DB0QI ATV.-Magazin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------




Read previous mail | Read next mail


 13.06.2024 15:57:53lGo back Go up