OpenBCM V1.07b3 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

ON0AR

[BBS Antwerpen]

 Login: GUEST





  
DJ3PU  > DARC-BS  21.06.11 12:30l 216 Lines 9716 Bytes #999 (0) @ DL
BID : L6LDB0PM_012
Read: GUEST
Subj: Oberbayern-Rndspr. v. 20.6.11
Path: ON0AR<ON4HU<DB0RES<DK0WUE<DB0MRW<DB0ERF<OK0NHD<HB9EAS<OE9XPI<OE7XLR<
      OE2XEL<DB0PM
Sent: 110621/1219z @:DB0PM.#BAY.DEU.EU [OpenBCM Hausham] OBcm1.07b3
From: DJ3PU @ DB0PM.#BAY.DEU.EU (Edgar)
To:   DARC-BS @ DL
Reply-To: DJ3PU @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU
X-Info: No login password

============================================================
Oberbayern-Rundspruch Nr.22 vom 20.Juni 2011
============================================================

Beginnen wir mit dem Spruch der Woche:
 
Der Aufschwung kommt- zumindest beim Reckturnen.

H.Schneider
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die ATV-Arbeitsgemeinschft e.V. aus unserm Distrikt auf der 
HAM-Radio in Friedrichshafen.
Wie schon mehrmals berichtet, wird sich die ATV-Arbeitsgemeinschaft 
in Muenchen e.V. auf der Ham-Radio in Friedrichshafen mit einem 
eigenen Stand praesentieren.
Die ATV-Gruppe besitzt und betreut das ATV-Relais DB0QI, 
das auf dem Siemens-Hochhaus in Muenchen Solln seinen Standort hat.
Von dort werden die Sendungen ueber mehrere Linkstrecken in die 
verschiedensten Richtungen, unter anderem auch direkt nach 
Österreich abgestrahlt.
Zur Zeit wird an einer neuen Verbindung zum ATV-Relais auf der 
Zugspitze gearbeitet , um von dort den Bodenseeraum zu erreichen 
und die Anbindung bis in die Schweiz zu ermoeglichen.
Am Stand der ATV-Gruppe Muenchen werden die verschiedensten 
Komponenten aus der Relaisstation DB0QI gezeigt und die 
Arbeitsweise dieser Baugruppen vorgefuehrt und erklaert.
Sie haben die Moeglichkeit , sich von der Standbesatzung umfangreich 
ueber alle Details des Amateurfunk-Fernsehens informieren zu lassen.
Über die Technik und die Aktivitaeten rund um DB0QI werden den ganzen 
Tag ueber Videos und Bilder auf einer Monitorwand gezeigt.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich umfangreiche 
Informationen ueber die Betriebsart ATV aus erster Hand zu holen und 
live die Arbeitsweise der Relaiskomponenten zu erleben.
Ausserdem befindet sich die gesamte Crew des ATV-Magazins am Stand.
Von diesem Team werden unter anderem spezielle ATV-Nachrichten, 
sowie der Oberbayern-Rundspruch und Auszuege aus dem 
Deutschlandrundspruch erstellt.

An jedem Montag um 19:30 Uhr wird ueber das Relais DB0QI das aktuelle 
ATV- Magazin abgestrahlt.
Die ATV-Arbeitsgemeinschaft in Muenchen freut sich auf Ihren Besuch.
Wir sind in der Halle A1 am Messestand 661 zu finden.

Karl DL6MHA

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hilfe ruft wieder das Team des Amateurfunk Museums. 

Wir brauchen dringend Unterstuetzung am Mittwoch 22.6. zum Einladen 
des Ausstellungskontingends fuer die Ham Radio 2011. 
Wir treffen uns um 10.30 Uhr in Grafing an der Grundschule in der 
Kapellenstrasse. 
Keine Angst vor Schuelern, es sind Ferien.
Ebenso brauchen wir Hilfe zum Ausladen nach der Ham-Radio am 
Sonntag 26.6. gegen 19 Uhr. 
Ausladen ist da angesagt, denn Montag geht die Schule wieder an.
Bitte um Meldungen und Hilfe bei DL5MAW@DARC.DE , oder in FN 
am Stand des AFM. Halle 1.
Bitte auch im OV nachfragen, ob jemand uns helfen will oder kann.

Besten Dank, vy 73 de DL5MAW, Ilse.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wettbewerbsankuendigung
 
ARDF-Distriktswettbewerb Oberbayern

Die Distrikt-Fuchsjagd des Distriktes Oberbayern findet heuer im Rahmen 
des 30. Bayerischen Landesturnfestes Landshut, statt.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem OLV Landshut 
durchgefuert.
Datum ist der 	 Samstag, 25. Juni 2011
Beginn ist um                 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Band: 	 2m und 80m, freier Start auf beiden Baendern
  	 
Treffpunkt:   Sportgelaende des SC Pfettrach, Talstrasse 18, Pfettrach,
                       84032 Altorf bei Landshut
                       GPS Koordinaten: 48° 34' 21'' Nord, 12° 04' 30'' Ost,
  	 
Anfahrt:     Autobahn A92 (Deggendorf) Ausfahrt Altdorf (Nr.13)
                  Auf der B299 Richtung Pfeffenhausen/Rottenburg 
                  a.d. Laaber   fahren.
                  Nach ca. 300m links in die Pfeffenhausener Str. 
                 (Schilder nach Pfettrach) abbiegen.
                  In Pfettrach links in die Talstrasse fahren, nach ca. 300m 
                  erreicht man das Sportgelaende.
  	 
Zeitnahme: 	SportIdent-System, Leih-Chips stehen zur Verfuegung
	 
Bei ausreichender Teilnahme von Jugendlichen, getrennte Wertung 
Jugendliche/Erwachsene
	 
Hinweis: Der Teilnehmer mit der kuerzesten Gesamtlaufzeit aus den 
               vier   Laeufen der beiden Distriktswettbewerbe in 2011, 
               erhaelt im Herbst den ARDF-Pokal-2011 des 
               Distriktes Oberbayern!!
Verantwortlich: Reinhard Hergert, Tel. 089 / 7559148, e-mail:     
DJ1MHR(at)darc.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fieldday beim OV Muenchen-Ost 

Die Bestellung hatten wir zwar rechtzeitig aufgegeben, aber mit der 
Lieferung von Sonne und passenden Temperaturen gab es am Samstag 
dann doch Probleme. 

Und so sassen die 25 Gaeste des C11-Fielddays bei stroemendem Regen 
und warm angezogen unter dem Dach des Kleingartenvereins in Muenchen- 
Trudering. 

Nach einer zuenftigen Weisswurst-Brotzeit und einigen QSOs auf Kurzwelle 
und UKW, hier mit dem Ausbildungsrufzeichen DN3SK fuer unsere Newcomer, 
hat auch die Holzkohle im Grill unter einer Zeltplane Feuer gefangen fuer 
das Mittagessen. 

Erst am spaeteren Nachmittag wurde es uns etwas zu kalt, und der Abbau 
der Antennen war eine weitere Dusche fuer die Mannschaft. 

Aber es hat allen Spass gemacht! 

Alfred Froeschl, DL8FA 
OVV Muenchen-Ost C11 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN AUS DEM DX-MB
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

DXCC: Auch in diesem Jahr werden auf der HAMRADIO in 
Friedrichshafen wieder QSL-Karten fuer das DXCC-Diplom geprueft. 
Dank der Anwesenheit von ARRL MVP Manager Dave Patton,NN1N, 
koennen auch Karten fuer 160m und gestrichene Entitaeten geprueft werden.
        
Anerkannt werden ab sofort auch QSLs der noch aktuellen Aktivitaet von
VK0KEV (Macquarie). 
Auch QSL-Karten von TJ9PF (Kamerun 2011) koennen ab sofort eingereicht 
werden. 
Wegen eines Softwarefehlers steht dort auf den QSL-Labels 2001 
anstatt 2011. 
Das DXCC-Desk ist darueber informiert, so dass die angegebenen 
QSOs trotzdem gewertet werden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
UND WAS GIBT ES SONST NOCH
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Funkertreffen und Grillfest von Sabine, DL9XY

Beginn: Samstag, 02.07.2011, 17.00 Uhr
Ende: Sonntag, 03.07.2011, 11.00 Uhr

Ort: Grillplatz in und um der Huette Atzenberg in Wangen/Allgaeu, 
Erzbergerstrasse, Ortsende, bei BFT-Tankstelle. Schilder 
"Funkertreffen" folgen!

Weitere Informationen unter: www.funkertreffen.net
Lagerfeuer, Weisswurstfruehstueck, Überraschungen, Gaudi, Zelten moeglich, 
mit Anmeldung. Wohnmobile etc. koennen auf dem Parkplatz parken.

Einweisung auf Kanal 40 oder 30 oder auf dem Wasservogel-Relais 
unter 145.625 oder direkt 145.500 oder 145.550 MHz.

Anreise: Von der A96 Muenchen bis zur Ausfahrt Wangen/Lindenberg, 
in  Wangen angekommen an der Ampelkreuzung links abbiegen bis zum 
Ortsende, vor der BFT-Tankstelle links abbiegen in die Erzbergerstrasse.

Von Ravensburg kommend gerade durch bis Ortsende, vor der BFT- 
Tankstelle links abbiegen.

Jeder Einheimische kennt den Grillplatz Atzenberg, notfalls an der BFT- 
Tankstelle nachfragen!

Abschliessend moechte ich noch auf mein naechstes Funkertreffen und 
Grillfest hinweisen, das am Samstag, den 06. August zur gleichen 
Uhrzeit und am gleichen Ort stattfinden wird.

Vy 73 de
Sabine, DL9XY

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
TERMINVORSCHAU
--------------------------------------------------------------------------------------------------------  
Juni
1.Juni.- 31.Juli   YL-Aktivitaet anlaesslich der Frauen-Fussball-
                           Weltmeisterschaft 
24. bis 26. Juni   HAM RADIO: 2011, Friedrichshafen
                            Die ATV Arbeitsgemeinschaft in Muenchen e.V. 
                            praesentiert sich in diesem Jahr mit einem eigenen Stand 
                            auf  der HAMRADIO in Friedrichshafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auszuege aus dem Deutschland-Rundspruch Nummer 24
des Deutschen Amateur-Radio-Clubs fuer die 24. Kalenderwoche 2011. 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allen OVV’s und deren Mitarbeitern in den Ortsverbaenden moechte 
ich  herzlich danken fuer die gute Zusammenarbeit und die 
Uebersendung von Beitraegen aus ihrem OV.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gez. Karl Schmidberger, DL6MHA             ges. 20.06.2011
Rundspruch-Redaktion DL0BS                   2m R5 Zugspitze; 80m 3680 KHz 
                                                                                DB0QI ATV.-Magazin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------





Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 09:33:45lGo back Go up